Die in der Hansestadt Lübeck tätigen Künstler:innen, kulturellen Vereine, Institutionen und Initiativen sind wichtige Träger unseres lebendigen und vielfältigen kulturellen Lebens. Das Kulturbüro unterstützt die Vielfalt der lokalen und regionalen Kulturlandschaft, indem jedes Jahr ein städtischer Kulturetat zur Verfügung gestellt wird. Finanziell gefördert werden sowohl Institutionen als auch öffentlich zugängliche Kunst- und Kulturprojekte in Lübeck.
Aktuelles
Das Kulturbüro lädt alle Kulturakteur:innen herzlich am 13.05.2025 von 18.30 – 20.30 Uhr in das ÜBERGANGSHAUS (Königstraße 54, 23552 Lübeck) ein zu
Next Step Lübecks OFF-Kultur
Informationsveranstaltung zur Neuordnung der städtischen Kulturförderung
Das erwartet Sie / Euch in der Veranstaltung:
18.30 Uhr
Come in
19.00 Uhr
Begrüßung
19.10 Uhr
Informationen zur Neuordnung der städtischen Kulturförderung
- institutionelle Förderung
- Projektförderung
19.45 Uhr
Beratung und Klärung von Fragen zur städtischen Kulturförderung
20.30 Uhr
Ende der Veranstaltung
Jede:r Interessierte ist herzlich eingeladen. Zur besseren Planung bitten wir bis zum 05.05.2025 um Anmeldung unter folgendem Link: https://www.luebeck.de/next-step
Hintergrund:
Im Rahmen der stattgefundenen beteiligungsorientierten Kulturentwicklungsplanung in Lübeck wurden für das Handlungsfeld „Kulturförderung“ folgende zentrale Bedarfe der Akteur:innen erhoben: mehr finanzielle Mittel, transparente Förderung und Entwicklungsperspektiven für Lübecks OFF-Kultur.
Stadtverwaltung und -politik haben sich des wichtigen Themas angenommen und die kommunale Kulturförderung neu geordnet. Neben der Erhöhung der Kulturfördermittel, insbesondere für die Stärkung von soziokulturellen Projekten in den Stadtteilen, treten neue Förderrichtlinien für die kulturelle Projekt- und institutionelle Förderung in Kraft. Die Veranstaltung informiert und bietet Beratung und Klärung zu allen Fragen rund um die neugeordnete städtische Kulturförderung.
Projektförderung
Das Kulturbüro fördert künstlerisch-kulturelle Projekte von Lübecker Kulturschaffenden, deren Projekte in Lübeck stattfinden. Die Zuwendung erfolgt auf Basis der Antragstellung im Rahmen einer Projektförderung. Hierfür stehen verschiedene Förderprogramme zur Verfügung.
- Allgemeine Projektförderung:
Gefördert werden öffentliche Veranstaltungen und Projekte aus allen Sparten und Kunst- und Kulturfeldern, die das kommunale Kulturangebot ergänzen und bereichern. Hierfür stehen jährlich 70.000 € zur Verfügung.
- Soziokultur und Stadtteilkultur:
Der Schwerpunkt liegt auf der Förderung von soziokulturellen Projekten in allen Lübecker Stadtteilen. Hierfür stehen jährlich 120.000 € zur Verfügung.
- Freie Darstellende Künste:
Im Zeitraum 2025–2026 stehen für die weitere Profilierung und Professionalisierung der Akteur:innen der freien darstellenden Künste 59.000 € jährlich zur Verfügung.
Merkblatt Projektförderung
Institutionelle Förderung
Institutionelle Förderung bietet nicht-kommunalen Kultureinrichtungen und Vereinen eine dreijährige Planungssicherheit, um den Betrieb zur Durchführung von ganzjährigen oder wiederkehrenden Kunst- und Kulturangeboten zu gewährleisten. Die institutionelle Förderung ist - im Unterschied zur Projektförderung - eine finanzielle Absicherung einer Einrichtung bezogen auf die Gesamtheit ihrer Tätigkeiten (Globalförderung). Sie ist Ausdruck gesamtstädtischer Anerkennung und gesellschaftlicher Wertschätzung für die zusätzlich zum kommunalen Angebot geleistete Kulturarbeit.
Für Akteur:innen der freien darstellenden Künste, die bisher nicht institutionell gefördert werden, beginnt eine neue Förderperiode ab 2027 bis 2029. Hierfür können Anträge bis zum 30.09.2025 gestellt werden.
Anträge für die Förderperiode 2028 bis 2030 können bis zum 30.09.2026 gestellt werden.
Merkblatt Institutionelle Förderung
In der aktuellen Förderperiode (2025 bis 2027) werden folgende zwölf Einrichtungen gefördert:
- Bücherpiraten e.V.
- Gemeinschaft Lübecker Künstlerinnen und Künstler e.V.
- Interkulturelle Begegnungsstätte e.V. - Haus der Kulturen
- KOLK 17 gGmbH - Figurentheater & Museum
- KulturTafel Lübeck e.V.
- Lübecker Musikschule der GEMEINNÜTZIGEN
- Musik- und Kunstschule Lübeck gGmbH
- Niederdeutsche Bühne Lübeck V.
- Overbeck-Gesellschaft – Kunstverein Lübeck
- Taschenoper Lübeck e.V.
- Theater am Tremser Teich
- Theater Combinale