-
Stadtleben
-
Freizeit
-
Sport
Sport in der Hansestadt Lübeck
Vielfältige Vereinsangebote sowie öffentliche Freizeit- und Sportanlage
Breitensport wird in der Hansestadt Lübeck groß geschrieben. Eine vielfältige Angebotslandschaft an unterschiedlichen Vereinsangeboten dokumentiert die Sportlichkeit der Hanseaten.

So wurde im Frühjahr 2019 die deutschlandweit einmalige Sport- und Freizeitanlage Falkenwiese eröffnet: Sie verfügt über ein Kunstrasen-Kleinspielfeld, ein Kunststoff-Kleinspielfeld mit Basketballkörben, ein Kunstrasen-Großspielfeld mit Kunststoff-Laufbahn sowie einer Kugelstoßanlage und einem Sprung- und Crossparcours im jeweiligen Halbmond. Dazu gibt es Weitsprunggruben, drei Beachvolleyballfelder, diverse Fitnessgeräte, eine LED-Flutlichtanlage, eine Riesenschaukel, einen Kletter-Leuchtturm, einen Kletter-Strandkorb, eine Wellenbahn für Inline-Skating, eine Boulderwand mit anliegenden Sprunganlagen sowie ein großes Kletterspielgerüst.
Öffnungszeiten:
Während der Sommersaison vom 15. März bis 15. Oktober jeweils von 07:00 bis 22:00 Uhr sowie während der Wintersaison vom 16. Oktober bis 14. März jeweils von 07:30 bis 21:00 Uhr. Vom 24. Dezember bis 1. Januar ist die Anlage geschlossen. Gleiches gilt für Schulen und Vereine, die die Anlagen im Rahmen der verfügbaren Kapazitäten beim Bereich Schule und Sport exklusiv reservieren können.
Neben Kontaktdaten und Ansprechpersonen von Lübecker Sportvereinen werden Vereine, die Angebote an Ganztagsschulen umsetzen oder im Rahmen des Aktiv-Passes anbieten, in der Lübecker Vereinsdatenbankgelistet. Eintrag und Pflege der Daten erfolgen durch den Bereich Schule und Sport. Die Liste der Vereine erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Falls Sie Ihren Verein eintragen lassen möchten oder Änderungen vorzunehmen sind, melden Sie sich bitte unter schuleundsport@luebeck.de.
Der Bereich Schule und Sport ist für die Betreuung und Instandhaltung der Sportstätten der Hansestadt Lübeck, für die Sportförderung , die Vermietung von Sportstätten und Schulräumen und die Sportentwicklungsplanung- Link zuständig.