Campus Moisling

Gemeinsam leben und lernen

Was ist Campus Moisling?

Mit dem Campus Moisling entsteht ein lebendiges Bildungsnetzwerk mitten im Stadtteil. Ziel ist es, Kinder, Jugendliche und ihre Familien von Anfang an zu begleiten, zu stärken und bestmöglich zu fördern.

In einem Stadtteil, in dem viele Menschen besonderen Herausforderungen begegnen, setzt der Campus auf frühzeitige, gut abgestimmte und leicht zugängliche Angebote. Bildung, Teilhabe und selbstbestimmte Freizeitgestaltung stehen dabei im Mittelpunkt – innerhalb und außerhalb des Schullebens.

Der Campus schafft eine verlässliche Struktur, in der bestehende Angebote gebündelt und weiterentwickelt werden. So können alle Beteiligten Hand in Hand daran arbeiten, junge Menschen auf ihrem Bildungsweg individuell zu unterstützen und Eltern als wichtige Partner:innen mit einzubeziehen.

Gemeinsam leben und lernen – Campus Moisling

Campus Moisling steht für ein starkes Miteinander im Stadtteil – eine neue Form der Vernetzung, die Bildung, Leben und Gemeinschaft miteinander verbindet.

Rund um die Heinrich-Mann-Schule und die Astrid-Lindgren-Schule entsteht gemeinsam mit vielen engagierten Kooperationspartner:innen ein Ort, an dem Lernen, Unterstützung und Teilhabe ganz selbstverständlich zusammengehören.

Am gemeinsamen Schulstandort in Moisling ist so ein gemeinsames Konzept entstanden – und es wächst stetig weiter. Ein tragfähiges Konzept, das Bildung erlebbar macht – individuell, vielfältig und gemeinsam mit den Menschen vor Ort.

Der Campus Moisling ist ...

  • eine neue Verbindung zwischen Stadtteil und Schule, die Leben und Lernen gleichrangig nebeneinanderstellt und das soziale Miteinander fördert,
  • geöffnete Schule für den Stadtteil: vormittags Unterricht für die Kinder und nachmittags (Bildungs-) Angebote für die ganze Familie,
  • ein lebendiger Ort und Treffpunkt, an dem sich Schüler:innen, Lehrkräfte, Eltern und Anwohner:innen wohl fühlen und gerne aufhalten,
  • ein niedrigschwelliges Bildungsangebot für alle.

 

Kontakt

Ramune Virsilaite-Wöhlert
Koordination Campus Moisling

Brüder-Grimm-Ring 6-8
23560 Lübeck

Telefon:
0451 122 83655
0151 15915704

E-Mail:
campusmoisling@luebeck.de

 

Zur Ausgangslage

Gemeinsam für starke Bildung und gute Chancen

Im Stadtteil leben viele Familien, die mit besonderen Herausforderungen im Alltag konfrontiert sind. Diese Lebensumstände wirken sich auch auf die Bildungswege der Kinder und Jugendlichen aus. Gleichzeitig zeigen sich hier großes Potenzial, viel Engagement und eine starke Gemeinschaft.

Um alle Kinder bestmöglich zu unterstützen, arbeitet die Heinrich-Mann-Schule bereits seit 2019 im Rahmen des Perspektivschulprogramms des Landes Schleswig-Holstein. Ab 2024 wird sie zusätzlich durch das bundesweite Startchancenprogramm gefördert.

Diese Programme ermöglichen es der Schule, sich stetig weiterzuentwickeln und noch enger mit Kitas, Institutionen, außerschulischen Partnern und Familien zusammenzuarbeiten. Denn gute Bildung gelingt am besten im Miteinander.

Ein verbindliches Netzwerk sorgt dafür, dass Übergänge – zum Beispiel von der Kita in die Schule oder von der Schule in die Berufswelt – gut begleitet werden. Frühzeitige Förderung, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Familien sowie ein bedarfsgerechtes Unterstützungsangebot stehen dabei im Mittelpunkt.

Wichtige Schwerpunkte sind unter anderem die Sprach- und Leseförderung, interkulturelle Sensibilität, Inklusion, Integration, Mitbestimmung und Demokratiebildung.

Unser Ziel: Jedes Kind soll die Chance auf ein selbstbestimmtes, gesundes und erfolgreiches Leben bekommen – unabhängig von den Startbedingungen.

Dazu setzen wir auf ein starkes Netzwerk im Stadtteil, die Öffnung der Schule in den Sozialraum und die aktive Mitgestaltung durch Kinder, Jugendliche, Eltern und Partner. Gemeinsam schaffen wir Bildungswege, die tragen.

 

Steuerungsgruppe

Eine Steuerungsgruppe aus Vertreter:innen der beiden Schulen, des Trägers der Ganztagsschule sowie der Hansestadt Lübeck (Fachbereich Kultur und Bildung) gestaltet die Entwicklung des Campus Moisling aktiv mit. Das gemeinsame Ziel: Bildung im Stadtteil nachhaltig zu stärken und Angebote bestmöglich aufeinander abzustimmen.

Unterstützt wird die Arbeit von engagierten Netzwerkpartner:innen vor Ort sowie der Stiftung „Ein Quadratkilometer Bildung“, die den Aufbau einer pädagogischen Werkstatt fachlich begleitet. Neben Beratung stellt die Stiftung auch ein jährliches Entwicklungsbudget bereit, um innovative Ideen und Prozesse gezielt zu fördern.

Weitere Partner wie die Possehl-Stiftung bringen sich für ergänzende Maßnahmen ein. Die Hansestadt Lübeck unterstützt die Umsetzung zusätzlich mit personellen Ressourcen aus den Bereichen Kita, Schule, Jugendarbeit, Sport und Familienhilfe. So wird eine tragfähige Struktur geschaffen, die langfristige Zusammenarbeit ermöglicht.

Eine professionelle Koordination sorgt dafür, dass die Ziele des Campus – von vernetzten Bildungsangeboten bis zur aktiven Öffnung in den Stadtteil – kontinuierlich weiterentwickelt, reflektiert und gemeinsam mit allen Beteiligten umgesetzt werden.

Aktuelles

 

Campus Moisling sucht Vorlesepaten

Campus Moisling sucht für die Kooperations-Kitas Vorlesepaten!

Die Sprach- und Leseförderung ist ein wichtiges Thema in der Kita und Schule. Um diese Förderung zu verstärken suchen wir Vorlesepaten. Drei Kitas in Moisling: "Moislinger Berg", "Irgendwie Anders" und "Brüder-Grimm-Ring" sind Kooperationskitas des Campus Moisling. Hier soll regelmäßig den Kindern vorgelesen werden. Interessierte Moislinger:innen, die gerne vorlesen und Zeit dafür haben, können gerne entweder bei mir, oder direkt in einer der (Wunsch-) Kitas sich melden. Ansprechpartner: innen sind die Kitaleitungen.

Telefonnummern:

  • Irgendwie Anders: 0451 804311
  • Brüder-Grimm-Ring: 0451 122 89060
  • Moislinger Berg: 0451 122 89340
  • Campus Moisling: 015115915704

 

 

Campus-Fest in Planung

Wir planen Campus Moisling Fest! Alle interessierte Institutionen in Moisling sind herzlich willkommen das Fest mit zu planen und mitzumachen! Wir treffen uns am 10. April um 13.15 Uhr in der Astrid- Lindgren- Schule.

 

 

Elterncafé

Der Campus Moisling bietet ein Elterncafé an. Alle Moislinger Eltern sind herzlich willkommen. Die Termine für dieses Schuljahr finden Sie auf dem Flyer.

 

Förderer

Das könnte Sie auch interessieren