-
Stadtleben
-
Kultur
-
Bibliothek der Hansestadt Lübeck
-
Bibliotheken
-
Kinder- und Jugendbibliothek
Kinder- und Jugendbibliothek
Spezielle Angebote für die Jüngsten und junge Erwachsene
Im 1. Stock der Stadtbibliothek findest du die Kinder- und Jugendbibliothek. Dieser vom Rest des Hauses abgetrennte Bereich bietet dir und deinen Eltern (oder deiner Schulklasse) viel Raum zum Lesen, Lernen und Spielen.
Sie sind Lehrer/in oder Erzieher/in?
Um zu unseren speziellen Dienstleistungen, wie Gruppenführungen, Medienkisten u.v.m. zu gelangen, klicken Sie bitte hier
Bei uns findest du viele verschiedene Medien, die du kostenfrei bei uns nutzen oder mit deinem Bibliotheksausweis ausleihen kannst.
• Romane und Erzählungen
• Sachbücher
• Comics
• Mangas
• Zeitschriften
• Hörbücher auf Audio-CD
und MP3-CD
• Gesellschaftsspiele
• aktuelle Pop-Musik-CDs
• Musik-CDs mit Kinderliedern
• PC-Spiele und Lernsoftware
auf CD-ROM
• Filme und Serien auf DVD
• Spiele für die Wii/Wii-U,
den Nintendo DS/3DS und PS4
Über 40.000 Medien für jedes Alter erwarten dich bei uns. Zusätzlich stellen wir dir PCs bereit, mit denen du z.B. im Internet surfen, Hausaufgaben schreiben oder vorinstallierte Spiele spielen kannst. Auch kannst du mit unseren PC-Katalogen den Bestand der Kinder- und Jugendbibliothek durchsuchen.
An mehreren Gruppen- und Einzelarbeitsplätzen hast du Platz zum Lernen und zum Erledigen deiner Hausaufgaben.
Gemütliche Sessel und Sofas laden dich zum Verweilen und entspannten Schmökern ein.
Möchtest du unsere Medien nicht nur bei uns im Hause nutzen, sondern für eine begrenzte Zeit mit nach Hause nehmen, benötigst du einen Bibliotheksausweis.
Diesen können wir dir gerne jederzeit während unserer Öffnungszeiten ausstellen.
Dafür benötigen wir ein von einem deiner Erziehungsberechtigten unterschriebenes Anmeldeformular.
Bitte bringe auch einen aktuellen Adressennachweis mit, z.B. eine Kopie des Personalausweises deiner/deines Erziehungsberechtigten.
Am besten bringst du ein Elternteil oder deinen Vormund einfach mit zur Anmeldung, dann geht es am einfachsten.
Bezahlen für die Anmeldung musst du nichts. Der Bibliotheksausweis ist bis zu deinem vollendeten 18. Lebensjahr kostenfrei.
In der Regel sind unsere Medien für 4 Wochen (28 Tage) ausleihbar.
Ausnahmen bilden hier nur Zeitschriften, Musik-CDs, DVDs und Konsolenspiele.
Diese kannst du für 2 Wochen (14 Tage) ausleihen.
Zusätzlich kostet dich die Ausleihe von DVDs und Konsolenspielen eine Gebühr.
Diese beträgt bis einschließlich 14 Jahre 1 Euro, ab 15 Jahre 2 Euro.
Bitte beachte, dass wir auch eine Gebühr für zu spät verlängerte Medien oder verspätete Rückgaben erheben müssen.

Du suchst ein spezielles Buch oder Medien eines bestimmten Verfassers? Schau in einen unserer Katalog-PCs vor Ort.
In ihnen findest du alle Medien, die wir besitzen. Du kannst sie zum gezielten Suchen oder zum Stöbern benutzen.
Neugierig? Auch von zuhause aus kannst du auf unseren Katalog zugreifen – und zwar hier
Die Kinder- und Jugendbibliothek bietet regelmäßige Veranstaltungen an, eine Übersicht finden Sie hier:
Für Kinder im Alter von 4 - 7 Jahren werden einmal im Monat Geschichten vorgelesen und die dazugehörigen Bilder auf einer großen Leinwand gezeigt.
Hinweis für Lehrer/innen und Erzieher/innen: Mit einem Lehrer- oder Erzieherausweis der Stadtbibliothek können ausgewählte Bilderbuchkinos entliehen werden.

Um bereits die Kleinsten unter uns zu erreichen, veranstalten wir im Zweiwochentakt (außerhalb der Schulferien) ein Treffen für 2 - 3-jährige in unserer Bibliothek. Gemeinsam mit den Eltern schauen wir uns Bilderbücher an, singen, spielen und lernen die Welt ein klitzekleines bisschen besser zu verstehen. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Für alle bastelbegeisterten Kinder bieten wir Bastel-Workshops an, z.B. im Fühjahr oder zur Vorweihnachtszeit.
In unserem Media Club probieren wir mit euch Neues aus der Welt der Medien aus. Wir testen, fotografieren, filmen, spielen, rätseln, werden kreativ und zeigen Tipps und Tricks. Jedes Mal geht es um ein anderes spannendes Thema. Du bist mindestens 10 Jahre alt? Dann sei dabei!
Jedes Jahr bieten wir mindestens eine Aktion während der Ferienpass-Saison an. Ob Manga-Zeichenkurs oder Harry Potter-Tag - wir lassen uns immer was für dich einfallen.
Die Kinder- und Jugendbuchwochen finden jedes Jahr im November statt. Während dieser Zeit bereisen die verschiedensten Autoren und Künstler die Bibliotheken Deutschlands.
Unsere Kinder- und Jugendbibliothek bietet meist gleich mehreren von ihnen eine Bühne und lädt ganze Schulklassen zu diesem Spektakel ein.
Auch außerhalb der Kinder- und Jugendbuchwochen gastieren Autoren, Illustratoren und Bühnenkünstler bei uns und verwandeln die Kinder- und Jugendbibliothek in eine große Bühne!