AG Jugendzahnpflege Lübeck e.V.

Für gesunde Kinderzähne, die strahlen!

Unser Ziel ist die Verbesserung der Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen. Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft (AG) sind die gesetzlichen Krankenkassen, der Verein der Lübecker Zahnärzte und das Gesundheitsamt Lübeck.

Die Mitarbeiter:innen besuchen die Lübecker Kindergärten und Schulen und führen die zahnmedizinische Gruppenprophylaxe durch. Das sind kleine Unterrichtseinheiten und Zahnputzübungen, die dem Alter und Kenntnisstand der Kinder angepasst sind. Auch verschiedene Projekttage zum Thema Mundgesundheit und gesunde Ernährung werden von den Mitarbeiter:innen begleitet. An einigen Schulen werden Fluoridierungsmaßnahmen durchgeführt, selbstverständlich nach Einverständnis der Erziehungsberechtigten.

Weiter können Informationsveranstaltungen für Eltern, Lehrpersonal und Kita-Mitarbeiter:innen angeboten werden. Die Arbeitsgemeinschaft für Jugendzahnpflege Lübeck ist Ansprechpartnerin bei allen Fragen zur Zahngesundheit und dem Zähneputzen in den Kitas.

Was wir tun:

 

Informationen zur Gruppenprophylaxe

Grundsätzlich soll jedes Kind bis zum Alter von 12 Jahren (bzw. 16 Jahren in den Förderzentren) mit Prophylaxebesuchen erreicht werden. Unsere wenigen Mitarbeiter:innen müssen wir derzeit gezielt dort einsetzen, wo besonders viel Bedarf ist. So werden einige Einrichtungen mehrfach im Jahr besucht, andere nur alle 2 Jahre oder sogar noch seltener.

Die Arbeitsgemeinschaft steht Ihnen allerdings gerne zur Seite, wenn Sie mit Ihrer Einrichtung spezielle Fragen haben oder Sie ganz gezielt Unterstützung brauchen.

Anbieten können wir nach Absprache:

  • Erstausstattung mit Zahnputzmaterialien (Bürsten, Zahnpasta, ggf. Becher)
  • Bereitstellung von Arbeitsblättern/Malblättern/Bastelideen zum Thema Zahngesundheit
  • Unterstützung durch unsere Fachberater:innen bei entsprechenden Projekttagen/Vor-Schulprojekten
  • Bereitstellung einiger "Lehr- und Anschauungsmaterialien“ als Leihgabe für eigene Projekte
  • Begleitung von Elternabenden oder Elterninformation zu speziellen Fragestellungen.

Nehmen Sie gerne Kontakt zu der AGJ oder auch den Mitarbeiter:innen des Zahnärztlichen Dienstes auf.

 

 

Fluoridierungsmaßnahmen an Grundschulen

Obwohl sich die Zahngesundheit in Deutschland in den letzten Jahren stark verbessert hat, ist Karies bei Kindern und Jugendlichen weiterhin die häufigste Erkrankung. Mit Fluoriden wird der Zahnschmelz gestärkt und der Kariesentstehung vorgebeugt, da sie die Zähne widerstandsfähiger gegen äußere Einflüsse machen.

An einigen Grundschulen bieten wir im Rahmen der zahnärztlichen Gruppenprophylaxe an, das fluoridhaltige Präparat Elmex®-Gelée aufzutragen. Dies findet unter Aufsicht der Fachberater:innen der AG Jugendzahnpflege Lübeck bis zu sechs Mal im Schuljahr statt. Die Teilnahme an dieser Maßnahme ist freiwillig und erfolgt nur nach schriftlichem Einverständnis. Die halbjährliche Fluoridlackierung in der Zahnarztpraxis im Rahmen der Individualprophylaxe und die Nutzung fluoridhaltiger Präparate zu Hause bleiben weiterhin sinnvoll.

Sollten Sie Fragen zu diesem Thema haben, setzen Sie sich gerne mit dem Zahnärztlichen Dienst im Gesundheitsamt oder auch mit Ihrer Zahnarztpraxis in Verbindung.

Einverständnis Fluoridierungsmaßnahmen

 

 

Prämienwettbewerb für Grundschulen

Ab/Seit dem Schuljahr 2023/24 gibt es den bekannten Klassenprämienwettbewerb in leicht veränderter Form! Alle Lübecker Grundschulklassen können teilnehmen. Wir möchten alle Schüler:innen und Eltern motivieren, eine Vorsorgeuntersuchung in einer Zahnarztpraxis wahrzunehmen. Wenn alle Schüler:innen einer Klasse einen Zahnarztbesuch im Schuljahr nachweisen können, gibt es 40 € für die Klassenkasse! Die Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig. Die Prämienscheine müssen klassenweise gebündelt bis zum 25. Mai des entsprechenden Schuljahres bei uns eingehen, sodass die Prämie noch vor den Sommerferien ausgezahlt werden kann.

Prämienschein

 

 

Aktion "Wir putzen Zähne"

Wir freuen uns, dass so viele Mitarbeiter:innen sehr engagiert jeden Tag das Zähneputzen in der Kita ermöglichen. Wir können jedes Jahr viele Kitas mit dem Zertifikat
"Wir putzen Zähne" auszeichnen! Wenn auch Sie als Eltern oder Mitarbeiter:in das tägliche Zähneputzen in Ihrer Kita etablieren wollen und wir Sie dabei unterstützen können, wenden Sie sich gern jederzeit an uns.

 

 

Tag der Zahngesundheit

Gesund beginnt im Mund. Anlässlich des Tages der Zahngesundheit am 25. September organsiert auch die AG Jugendzahnpflege jedes Jahr eine größere Aktion in Schulen oder Kindergärten. Weitere Informationen dazu finden Sie hier:

www.tagderzahngesundheit.de
www.hl-live.de

 

Das könnte Sie auch interessieren