-
Stadtleben
-
Freizeit
-
Natur erleben
-
Der Natur auf der Spur
-
Naturerlebnisräume
Naturerlebnisräume
Klettern und Bäche aufstauen ausdrücklich erlaubt!
In den Naturerlebnisräumen sollen vor allem Jugendliche und Kinder die Natur mit allen Sinnen erleben können. Was sonst in Grünanlagen und Naturschutzgebieten oft nicht erwünscht ist, ist hier ausdrücklich erlaubt:
Auf Bäume klettern, Bäche aufstauen oder im Ufermatsch spielen sind nur ein paar der unbegrenzten Erlebnismöglichkeiten. Naturerlebnisräume sind so gewählt, dass die Nutzung durch Kinder und Jugendliche keine negativen Folgen für die Natur hinterlässt
In Lübeck gibt es ausgewiesene Naturerlebnisräume in Kücknitz, Eichholz, Moisling, St. Lorenz-Nord und Vorrade:
Naturerlebnisraum Söhlengraben
Kücknitz zwischen Siemser Landstraße und Böhmskamp
Größe: 2,2 ha
Erlebnisbereiche: Wiese, Bäume und Sträucher
Schafberg Dummersdorf
Stadtteil: Kücknitz, am Resebergweg auf dem Gelände der Naturschutzstation des Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer
Erlebnisbereiche: Teich, Wiesen, Gemüse- und Getreideanbau
Betreuung: Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e.V.
Naturerlebnisraum Plankenwiese
Eichholz südlich der Brandenbaumer Landstraße am Landgraben
Größe: 4,5 ha
Erlebnisbereiche: Wiese, Weiher, Obstgehölze
Naturerlebnisraum Moislinger Aue und Krähenwald
Moisling zwischen Trave, Brüder-Grimm-Ring und Niendorfer Straße
Größe: 21 ha
Erlebnisbereiche: Wiese, Wald, Weiher, Bach
Naturerlebnisraum Stecknitztal
Moisling zwischen Moislinger Mühlenberg und Elbe-Lübeck-Kanal
Größe: 5,5 ha
Erlebnisbereiche: Wiese
Naturerlebnisraum Fackenburger Landgraben
Der Naturerlebnisraum Fackenburger Landgraben ist 25 Hektar groß, besteht aus Wiesen, Bächen, Gehölzen und bewaldeten Hängen. Er liegt zu beiden Seiten des Landgrabens - teils auf Stockelsdorfer Gemeindegebiet und teils auf Lübecker Stadtgebiet. Das Gebiet erstreckt sich von der Krempelsdorfer Allee bis zum Tremser Teich.
St. Lorenz-Nord, von der Vorwerker Straße, am Vorwerker Friedhof und am
Landgraben entlang bis zur Fackenburger Allee
Größe: 25 ha
Erlebnisbereiche: Bach, bewaldete Hänge Bäume und Sträucher
Naturerlebnisraum Wulfsdorfer Weg
Südöstlich von Wulfsdorf am Wulfsdorfer Weg
Größe: 5 ha
Erlebnisbereiche: Landschaftsgehölze, kleine Teiche und ein Aussichtshügel
Betreuung:
Kreisjägerschaft, Tel. 0451/ 796662