Donnerstag 30.03.2023 Text vorlesen (ReadSpeaker) Text vorlesen (ReadSpeaker) Suche Suche

Freiwillige Wahlhelfer:innen gesucht!

Für die ordnungsgemäße Durchführung von Wahlen ist die Unterstützung durch Wahlhelfer:innen notwendig

Melden Sie sich gern als Wahlhelfer:in unter:
wahlhelfende@luebeck.de
oder alternativ online über das Anmeldeformular für Wahlhelfer

Für die Tätigkeit in einem Wahlvorstand müssen zahlreiche ehrenamtliche Wahlhelfer:innen gewonnen, informiert und auf ihre Aufgaben vorbereitet werden. Die ehrenamtlichen Helfer:innen sollen möglichst aus allen Bereichen der Wahlberechtigten kommen, soweit keine Gründe gegen einen Einsatz sprechen. Daher sind wir stets auf der Suche nach engagierten Bürger:innen, die uns als Wahlhelfer:innen in den Stimmbezirken unterstützen. Wenn Sie also Demokratie aktiv mit gestalten möchten, melden Sie sich bitte bei uns unter wahlhelfende@luebeck.de.

Wahlen sind aufwändige und kostenintensive Großorganisationen. Allein in der Hansestadt Lübeck werden ca. 1.000 ehrenamtliche Helfer:innen für die ordnungsgemäße Wahldurchführung benötigt.

Verlassen Sie sich nicht darauf, dass es "die Anderen" schon machen werden. Nicht in jedem Land der Erde sind freie Wahlen selbstverständlich. Wenn Sie ein Stück Demokratie "hautnah" erleben und unterstützen möchten, sind Sie herzlich eingeladen, sich als ehrenamtliche Wahlhelfer:in zu melden.

Aufgabe der Wahlhelfer:innen ist es im Wesentlichen:

  • die Wahlberechtigung zu prüfen,
  • die Stimmabgabevermerke im Wählerverzeichnis anzubringen,
  • die Stimmzettel auszugeben,
  • die Wahlkabinen und Wahlurnen zu beaufsichtigen,
  • den gesamten Wahlvorgang vor Störungen und Beeinflussungen zu schützen
  • und schließlich ab 18:00 Uhr die Stimmzettel auszuzählen.

Dazu brauchen Sie keine besonderen Vorkenntnisse. Sie müssen auch nicht den ganzen Tag im Wahllokal sitzen. Im Team arbeiten auch immer erfahrene Ehrenamtler:innen mit und es ist groß genug, um es in eine Vormittagsschicht und in eine Nachmittagsschicht einzuteilen. Lediglich ab 18 Uhr zur Auszählung der Stimmen sind alle Mitglieder des Wahlvorstandes gleichzeitig im Einsatz.

Natürlich erhalten Sie für Ihr Engagement ein kleines finanzielles "Dankeschön". Die Höhe der Aufwandsentschädigung richtet sich nach der Funktion im Wahlvorstand und beträgt mindestens 50,00 Euro.

Das könnte Sie auch interessieren