Pressemeldungen

12.11.2019

Bürgermeister lädt zur Stadtteilkonferenz St. Lorenz Süd ein

Stadtspitze führt Dialog zu lokalen Themen am 19. November 2019

Wohnbauentwicklung hat in Lübeck höchste Priorität

Bis 2022 Baurecht für rund 4900 Wohneinheiten – Stadt arbeitet Vorhaben konsequent ab

Endabstimmungen für Landschaftsschutzgebiet Priwall laufen

Schutzwürdigkeitsgutachten liegt vor – Zeitnahe Beteiligung der Öffentlichkeit geplant

Europäisches Hansemuseum bietet Fortbildung für Lehrkräfte an

Einführung in das Thema Piraten für Klasse 4 bis 13 am 21. November 2019

Die Gedenkstätten und Gräber der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft

Zeit des Erinnerns: Rundgang über den Vorwerker Friedhof am 16. November 2019

Beate Schäfer liest „Weiße Nelken für Elise“

Zeit des Erinnerns: Autorenlesung in der Wortwerft am 17. November 2019

Rühmkorfs Dichtertreffen: Ein Abend zu Ehren von Peter Rühmkorf

Lesung im Günter Grass-Haus am 19. November 2019

Wie die Evolutionstheorie entstand und unser Weltbild veränderte

Dienstagsvortrag im Großen Saal der Gemeinnützigen am 19. November 2019

Die Protokollbücher des Handelsgerichts Kontor Bergen von 1633-1759

Archiv zeigt nominierte Dokumente für das UNESCO-Register am 14. November 2019

Die Bedeutung der Völkerkundesammlung für Lübeck

Vortrag im Museum für Natur und Umwelt am 14. November 2019

Kinderbügeleisen und andere Kuriositäten

Kulturtechnik als Leidenschaft - Führung im Industriemuseum am 17. November 2019

Servicegebäude am Drehbrückenplatz wurde aufgestellt

Restaurant Fangfrisch übernimmt Gastonomie – Offizielle Eröffnung im Dezember 2019

06.11.2019

VHS feierte zwei Jahre Sprachlernangebot „Mama lernt Deutsch“

Wöchentlich nutzen rund 130 Teilnehmerinnen mit ihren Kindern dieses Angebot

VHS bietet Weiterbildungs-und Berufs(Um-)orientierungs-Beratung

Individuelle Gespräche telefonisch oder nach Terminvereinbarung möglich

Der älteste Musikverlag der Welt feiert 300. Geburtstag

Ausstellung von Breitkopf & Härtel in der Stadtbibliothek ab 15. November 2019

„Frauen grenzenlos“

Kalender 2020 der Partnerstädte Wismar und Lübeck

Gehwegbrücke Niendorf über den Schäfergraben wird erneuert

Vollsperrung der Brücke ab 11. November 2019 für rund sieben Wochen

Schablonendruckverfahren zum Kennenlernen und Ausprobieren

Siebdruck Workshop im Freizeitzentrum Moisling am 16. November 2019

Gesprächswerkstatt: Wer sind Wir? Wer wollen wir sein?

Diskussion im Nachbarschaftsbüro Vorwerk-Falkenfeld am 12. November 2019

Wegeverbindung zwischen Eichholz und Osterweide wird saniert

Vollsperrung des Rad- und Gehwegs im Gleisweg vom 11. bis 15. November 2019

Archiv präsentiert die Kontorordnung des Londoner Stalhofs anno 1554

Ausstellung des nominierten Dokuments für das UNESCO-Register am 7. November 2019

Nachträglicher Erwerb des Mittleren Schulabschlusses 2020

Anträge sind erhältlich im Schulamt in der Hansestadt Lübeck, Kronsforder Allee 2/6

zeit|zeichen - Angewandte Kunst im St. Annen-Museum

Führung durch die Sonderausstellung im St. Annen-Museum am 10. November 2019

Sonderausstellung „Ins Blaue! Natur in der Literatur“

Finissage im Buddenbrookhaus am 10. November 2019

Sprechstunde zu Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen

Nächste Sprechstunde findet in der Wohnberatung am 14. November 2019 statt