Visuelle Assistenzsoftware öffnen. Mit der Tastatur erreichbar über ALT + 1

Wir für Mehrweg

Mehrwegpfandsysteme, Trinkwasser-Stationen und Müllvermeidung in Lübeck

Der Runde Tisch „Wir für Mehrweg“ besteht aus Lübecker Akteur:innen aus Politik, Verwaltung, Gewerbebetrieben und Verbänden und beschäftigt sich seit 2017 mit der Reduzierung des Verpackungsmülls durch Mehrweglösungen. Bundesweit fallen 2,8 Milliarden Einwegbecher pro Jahr für den schnellen Kaffeegenuss unterwegs an. Für Lübeck bedeutet das: circa 7,3 Millionen Einwegbecher im Jahr werden nach nur wenigen Minuten Gebrauch zu Abfall. Für Einweggeschirr und Verpackungen für Außer-Haus- und Sofortverzehr fielen in Deutschland 2017 rund 300.000t Müll an. Tendenz steigend, denn auch in den letzten Jahren stieg die Gesamtmüllmenge weiter an. Die Corona-Pandemie verschärfte das Problem zusätzlich. Neben dem hohen Ressourcenverbrauch und der Umweltbelastung verursachen die so entstehenden Müllberge auch großen Aufwand bei den Entsorgungsbetrieben Lübeck.


Schüler:innen entwerfen Schilder zur Mehrwegpflicht

Geschäfte, die Essen zum Mitnehmen anbieten, haben dank der beeindruckenden Kreativität vieler Lübecker Schüler:innen eine neue Möglichkeit, für Mehrweg zu werben. In einem dreimonatigen Plakatwettbewerb wurde gebastelt und gemalt um das etwas sperrige Thema Mehrweg anschaulich und überzeugend darzustellen. Die daraus entstandenen Schilder stehen allen Lübecker Unternehmen zur Verfügung um in ihren Geschäften auf ihre Mehrwegalternativen hinzuweisen. Gesammelt herunterladen können Sie die Schilder hier.