Solarpotentialkataster Lübeck

Solarenergie vom eigenen Dach – ist das was für mich?

Freie Flächen für Erneuerbare Energien sind in Lübeck knapp, viele Dächer sind bisher jedoch ungenutzt. Das Solarpotentialkataster zeigt für jede Dachfläche auf dem Stadtgebiet der Hansestadt Lübeck, ob sie für eine Solaranlage geeignet ist. Es bietet zudem die Möglichkeit, eine Photovoltaik- oder Solarthermieanlage auf dem eigenen Dach zu planen. Das webbasierte Werkzeug verknüpft verschiedene Geodaten und wertet diese aus.
Eine erste Einschätzung zur Eignung Ihres Dachs für eine Solaranlage erhalten Sie mit ein paar Mausklicks im Lübecker Solarpotentialkataster. Checken Sie ihr Hausdach bezüglich Größe, Form, Ausrichtung und Verschattung auf die Eignung zur Erzeugung von grünem Strom oder grüner Wärme. Mit einem Wirtschaftlichkeitsrechner können Sie auf der Basis aktueller Modulpreise und Einspeisevergütungen auch die Amortisationszeit Ihrer Anlage grob abschätzen. Je mehr persönliche Daten eingegeben werden - zum Beispiel der Energieverbrauch oder die Anzahl der im Haus lebenden Personen – desto höher ist die Qualität.

Hier geht es zum Solarpotentialkataster: www.solardach-luebeck.de

Bitte beachten Sie die Baurechtlichen Hinweise und die Grenzen des Katasters unten.