Visuelle Assistenzsoftware öffnen. Mit der Tastatur erreichbar über ALT + 1

Veröffentlicht am 01.04.2025

Vielfalt erzählen, Kulturen erleben und Vorurteile abbauen

Rückblick auf eine besondere Aktion im Rahmen der Antirassistischen Kulturtage in Lübeck

Rückblick auf besondere Aktion

Am 18. März 2025 fand im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus ein besonderer Workshop unter dem Motto „Vielfalt erzählen, Kulturen erleben und Vorurteile abbauen“ statt. In einer gelungenen Kooperation zwischen den Nachbarschaftsbüros der Hansestadt Lübeck und FLOW 4.0 / Sprungtuch e.V.  wurden die Teilnehmenden dazu eingeladen, kulturelle Vielfalten gemeinsam zu entdecken.

Die Veranstaltung bot einen abwechslungsreichen Rahmen, in dem durch kurze Impulse zu den Begriffen Kultur, Werte, Gemeinsamkeiten und Unterschieden zum kreativen Gestalten eingeladen wurde. In diesem interaktiven Format entstanden farbenfrohe und aussagenkräftige Collagen, die nicht nur die Vielfalt der Kulturen widerspiegeln, sondern auch zum Austausch und zum Nachdenken angeregt haben.

„Es war eine wunderbare, interaktive Atmosphäre, die es uns ermöglichte, die kulturelle Vielfalt in den Mittelpunkt zu stellen“, so eine Teilnehmende der Veranstaltung.

Ein herzlicher Dank gilt allen Teilnehmenden sowie den engagierten Kooperationspartner, durch deren Einsatz dieser kreative Nachmittag zu einem besonderen und beeindruckenden Erlebnis wurde.

Die Antirassistischen Kulturtage in Lübeck, organisiert von der Stabsstelle Migration und Ehrenamt der Hansestadt Lübeck und dem Haus der Kulturen, setzen ein klares Zeichen für gelebte Vielfalt und kulturellen Austausch.

+++