Meldebescheinigung beantragen
Zum Online-DienstLeistungsbeschreibung
Die Meldebehörde erteilt der betroffenen Person auf Antrag eine schriftliche oder elektronische Meldebescheinigung (PDF-Dokument). Die elektronische Meldebescheinigung wird zentral über das Service-Portal Schleswig-Holstein erteilt. Nur in diesem elektronischen Verfahren wird die Meldebescheinigung kostenfrei erteilt. Sie können den Link unmittelbar nutzen, wenn Sie Ihr Ausweisdokument mit Kartenlesegerät (zum Beispiel das mit dem PC verbundene Smartphone) verwenden. Wenn Sie den Dienst auf einem Smartphone nutzen möchten, können Sie den Dienst ebenfalls über die ZuFiSH-Suche auf Ihrem Smartphone finden.
- Familienname,
- Vornamen unter Kennzeichnung des gebräuchlichen Vornamens,
- Doktorgrad,
- Geburtsdatum,
- derzeitige Anschriften, gekennzeichnet nach Haupt- und Nebenwohnung.
Auf Antrag können außerdem folgende weitere Daten in eine erweiterte Meldebescheinigung aufgenommen werden:
- frühere Namen,
- Ordensname, Künstlername,
- Geburtsort sowie bei Geburt im Ausland auch den Staat,
- Geschlecht,
- zum gesetzlicher Vertreter
- Familienname,
- Vornamen,
- Doktorgrad,
- Anschrift,
- Geburtsdatum,
- Geschlecht sowie
- Sterbedatum,
- derzeitige Staatsangehörigkeiten,
- Religionszugehörigkeit,
- frühere Anschriften,
- Einzugsdatum, Auszugsdatum,
- Familienstand,
- zum Ehegatten oder Lebenspartner
- Familienname,
- Vornamen,
- Geburtsname,
- Doktorgrad,
- Geburtsdatum,
- Geschlecht,
- derzeitige Anschriften,
- Sterbedatum,
- zu minderjährigen Kindern
- Familienname,
- Vornamen,
- Geburtsdatum,
- Geschlecht,
- Anschrift im Inland,
- Sterbedatum,
- Ausstellungsbehörde, Ausstellungsdatum, letzter Tag der Gültigkeitsdauer und Seriennummer des Personalausweises, vorläufigen Personalausweises oder Ersatz-Personalausweises, des anerkannten Passes oder Passersatzpapiers, Ausstellungsbehörde, letzter Tag der Gültigkeitsdauer und Seriennummer der eID-Karte sowie
- die Tatsache, dass ein Sterbedatum nicht gespeichert ist.
Eine Meldebescheinigung kann zum Beispiel für die Eheschließung benötigt werden.
Bescheinigungen für andere Personen können der betreffenden Person nur schriftlich zugestellt oder gegen Vorlage einer Vollmacht übergeben werden.
Ausländische Personen müssen gegebenenfalls bei Pass-Angelegenheiten ihren Konsulaten eine erweiterte Meldebescheinigung vorlegen.
Gemeinde-, Amts- oder Stadtverwaltung (Bürgerbüro, früher: Einwohnermeldeamt)
Meldebescheinigungen können persönlich oder durch eine bevollmächtigte Person beantragt werden:
- Personalausweis oder Pass der beantragenden Person und
- gegebenenfalls Vollmacht.
Die Meldebescheinigung kann auch schriftlich oder elektronisch beantragt werden:
- Kopie Personalausweis oder Pass der beantragenden Person und
- Brief oder E-Mail
Die Meldebescheinigung wird schriftlich an die im Melderegister gespeicherte Anschrift versendet. Vor dem Antrag ist eine Kontaktaufnahme mit der Meldebehörde erforderlich, um die Entrichtung der Gebühr abzustimmen.
Spezielle Hinweise - Stadt Lübeck
Die elektronische Beantragung einer Meldebescheinigung erfolgt ausschließlich über den Online-Dienst.
Sofern Sie aus technischen Gründen die Onlinebeantragung nicht nutzen können, buchen Sie bitte über die Onlineterminbuchung oder mit Hilfe der Behördenrufnummer 115 einen Termin zur Beantragung einer Meldebescheinigung.
Hilfe & Kontakt:
Kirchplatz 7b
23569 Lübeck, Hansestadt
+49 451 115
Mo. 08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr
Di. 08:00 - 14:00 Uhr
Mi. 08:00 - 12:00 Uhr
Do. 08:00 - 14:00 Uhr
Fr. 08:00 - 12:00 Uhr
Streik in der Bundesdruckerei: Verzögerung bei Ausweisdokumenten möglich! Die Bundesdruckerei hat vom 8. bis 10. April 2025 zu einem dreitägigen Warnstreik aufgerufen. Mögliche Auswirkungen auf die Produktions- sowie Lieferdauer von Ausweisdokumenten sind daher nicht ausgeschlossen.
Online-Terminvereinbarung
Bushaltestelle Kirchstraße
Bus: Linie 32
Parkplatz Parkplatz im öffentlichem Raum
Gebührenpflichtig: Nein
Bemerkung
Karte













Moislinger Berg 1
23560 Lübeck, Hansestadt
+49 451 115
Mo. 08:00 - 14:00 Uhr
Di. 08:00 - 14:00 Uhr
Mi. 08:00 - 12:00 Uhr
Do. 08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr
Fr. 08:00 - 12:00 Uhr
Streik in der Bundesdruckerei: Verzögerung bei Ausweisdokumenten möglich! Die Bundesdruckerei hat vom 8. bis 10. April 2025 zu einem dreitägigen Warnstreik aufgerufen. Mögliche Auswirkungen auf die Produktions- sowie Lieferdauer von Ausweisdokumenten sind daher nicht ausgeschlossen.
Online-Terminvereinbarung
Bushaltestelle August-Bebel-Straße
Bus: Linie 5, 7, 11, 12
Parkplatz Parkplatz im öffentlichem Raum
Gebührenpflichtig: Nein
Bemerkung
Karte







Carl-Gauß-Straße 9
23562 Lübeck, Hansestadt
+49 451 115
Öffnungszeiten für Bürger:innen
Mo. 08:00 - 12:00, 14:00 - 18:00 Uhr
Di. geschlossen
Mi. geschlossen
Do. geschlossen
Fr. 08:00 - 12:00 Uhr
Öffnungszeiten Händlerschalter (für Händler, Zulassungsdienste und Privatpersonen mit mindestens 2 Zulassungsvorgängen (KFZ):
Mo. 08:00 – 12:00 und 14:00 – 18:00 Uhr
Di. 07:00 – 12:00 und 12:45 – 14:00 Uhr
Mi. 07:00 – 12:00 Uhr
Do. 07:00 – 12:00 und 12:45 – 14:00 Uhr
Fr. 07:00 – 12:00 Uhr
Streik in der Bundesdruckerei: Verzögerung bei Ausweisdokumenten möglich! Die Bundesdruckerei hat vom 8. bis 10. April 2025 zu einem dreitägigen Warnstreik aufgerufen. Mögliche Auswirkungen auf die Produktions- sowie Lieferdauer von Ausweisdokumenten sind daher nicht ausgeschlossen.
Online-Terminvereinbarung
Bushaltestelle Grace-Hopper-Str.
Bus: Linie 2
Parkplatz Parkplatz im öffentlichen Raum
Gebührenpflichtig: Nein
Bemerkung
Karte













Kirchenstraße 3-5
23570 Lübeck, Hansestadt
+49 451 115
Mo. geschlossen
Di. 16:15 - 18:00 Uhr
Mi. geschlossen
Do. 16:15 - 18:00 Uhr
Fr. geschlossen
Streik in der Bundesdruckerei: Verzögerung bei Ausweisdokumenten möglich! Die Bundesdruckerei hat vom 8. bis 10. April 2025 zu einem dreitägigen Warnstreik aufgerufen. Mögliche Auswirkungen auf die Produktions- sowie Lieferdauer von Ausweisdokumenten sind daher nicht ausgeschlossen.
Online-Terminvereinbarung
Bushaltestelle Torstraße
Bus: Linie 30
Parkplatz Pakrplatz Kichenstraße gegenüber
Gebührenpflichtig: Ja
Bemerkung
Karte













Anschrift
Meesenring 7
23539 Lübeck, Hansestadt
+49 451 115
Mo. 08:00 - 14:00 Uhr
Di. 08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr
Mi. 08:00 - 12:00 Uhr
Do. 08:00 - 14:00 Uhr
Fr. 08:00 - 12:00 Uhr
Streik in der Bundesdruckerei: Verzögerung bei Ausweisdokumenten möglich! Die Bundesdruckerei hat vom 8. bis 10. April 2025 zu einem dreitägigen Warnstreik aufgerufen. Mögliche Auswirkungen auf die Produktions- sowie Lieferdauer von Ausweisdokumenten sind daher nicht ausgeschlossen.
Online-Terminvereinbarung
Bushaltestelle Meesenring
Bus: Linie 4, 11
Parkplatz Öffentlicher Verkehrsraum Meesenring
Bemerkung
Karte







Königstraße 55
23552 Lübeck, Hansestadt
+49 451 115
Mo. 08:00 - 14:00 Uhr
Di. 08:00 - 14:00 Uhr
Mi. 08:00 - 12:00 Uhr
Do. 08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr
Fr. 08:00 - 12:00 Uhr
Streik in der Bundesdruckerei: Verzögerung bei Ausweisdokumenten möglich! Die Bundesdruckerei hat vom 8. bis 10. April 2025 zu einem dreitägigen Warnstreik aufgerufen. Mögliche Auswirkungen auf die Produktions- sowie Lieferdauer von Ausweisdokumenten sind daher nicht ausgeschlossen.
Online-Terminvereinbarung
Bushaltestelle Fleischhauerstraße
Bus: Linie 4, 10, 11, 21, 31, 32, 39
Parkplatz Kanalstraße P4
Anzahl Parkplätze: 147
Gebührenpflichtig: Ja
Parkplatz Kanalstraße P5
Anzahl Parkplätze: 45
Gebührenpflichtig: Ja
Bemerkung
Karte













Anschrift
Kreuzweg 9
23558 Lübeck, Hansestadt
+49 451 115
Mo. 08:00 - 14:00 Uhr
Di. 08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr
Mi. 08:00 - 12:00 Uhr
Do. 08:00 - 14:00 Uhr
Fr. 08:00 - 12:00 Uhr
Streik in der Bundesdruckerei: Verzögerung bei Ausweisdokumenten möglich! Die Bundesdruckerei hat vom 8. bis 10. April 2025 zu einem dreitägigen Warnstreik aufgerufen. Mögliche Auswirkungen auf die Produktions- sowie Lieferdauer von Ausweisdokumenten sind daher nicht ausgeschlossen.
Online-Terminvereinbarung
Bushaltestelle ZOB / Hauptbahnhof
Bus: Linie 1,2,3,5,6,7,9,10,11,12,15,16,17,21,30,31,32,39,40
Parkplatz Parkplatz im öffentlichem Raum stark begrenzt
Parkplatz Parkhaus Linden-Arcaden
Anzahl Parkplätze: 456
Gebührenpflichtig: Ja
Bemerkung
Karte












