Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion aktivieren
Leistungsbeschreibung
Der Online-Ausweis ermöglicht es Ihnen, digital angebotene Verwaltungsleistungen und geschäftliche Dienstleistungen online zu erledigen. Das Online-Ausweisen ist durch einen Chip in Ihrer Ausweiskarte möglich, sofern der Online-Ausweis aktiviert ist. Bei Bürgerinnen und Bürgern, die bei der Beantragung 16 Jahre oder älter waren, ist dieser Chip seit 2017 standardmäßig aktiviert.
Wenn Sie einen neuen Personalausweis beantragen und Sie 16 Jahre und älter sind, können Sie den Online-Ausweis selbst aktivieren. Die dafür erforderliche PIN und alle Informationen dazu erhalten Sie per Post in Ihrem sogenannten "PIN-Brief". Später können Sie die PIN durch eine selbstgewählte, sechsstellige PIN ersetzen. Dies können Sie beim Abholen des Ausweises erledigen sowie später im Bürgeramt oder in Apps für den Online-Ausweis, wie zum Beispiel der AusweisApp.
Wenn die Online-Ausweisfunktion noch nicht aktiviert ist, können Sie diese in Ihrem zuständigen Bürgeramt“ aktivieren lassen. Ein Zurücksetzen Ihres PIN ist ebenfalls bei Ihrem zuständigen Bürgeramt möglich.
Mit Ihrem Online-Ausweis können Sie zum Beispiel:
- BAföG online beantragen,
- Ihre SIM-Karte online aktivieren,
- Online-Dienste der Deutschen Rentenversicherung rund um Ihr Versicherungskonto nutzen und
- die Identifizierung mit PostIdent über die PostIdent-App vornehmen.
Wenn Sie zum Zeitpunkt der Beantragung Ihres neuen Ausweisdokuments mindestens 16 Jahre alt waren, ist Ihr Online-Ausweis in der Regel bereits aktiviert. Einsatzbereit wird er durch das Setzen der selbstgewählten, sechsstelligen PIN. Hierzu gehen Sie wie folgt vor:
- Nach Beantragung eines neuen Personalausweises erhalten Sie den sogenannten "PIN-Brief" per Post.
- Folgen Sie den Anweisungen im Brief zum Setzen Ihrer selbstgewählten, sechsstelligen PIN für den Online-Ausweis. Das Setzen der PIN ist in Ihrem Bürgeramt direkt bei der Abholung des Ausweises sowie jederzeit über Apps für den Online-Ausweis, wie zum Beispiel der AusweisApp, möglich.
Wenn Sie nachträglich Ihre PIN zurücksetzen oder neu beantragen möchten, dann können Sie eine neue PIN kostenfrei bei Ihrem zuständigen Bürgeramt setzen lassen.
Gemeinde-, Amts- oder Stadtverwaltung (Bürgerbüro, früher: Einwohnermeldeamt)
Spezielle Hinweise - Stadt Lübeck
Sollten Sie die Online-Ausweisfunktion nicht direkt bei der Beantragung Ihres neuen Personalausweises freigeschaltet haben, so können Sie dies nachträglich in einem unserer Bürgerservicebüros nachholen. Bitte vereinbaren Sie für Ihre Vorsprache hier einen Termin.
Achtung! Änderung ab dem 01. September 2024
Wenn Sie die Online-Ausweisfunktion nicht direkt bei der Beantragung Ihres neuen Personalausweises freigeschaltet haben, können Sie dies nachträglich ohne vorherige Terminbuchung an den Infotheken der Bürgerservicebüros in der Innenstadt, St. Lorenz, Kücknitz und Meesenring nachholen.
Für die Bürgerservicebüros Moisling, Hochschulstadtteil und Travemünde vereinbaren Sie bitte vorab hier einen Termin, um ihre Onlinefunktion zu aktivieren und die PIN zu ändern. Die PIN Rücksetzung kann ausschließlich in den Bürgerservicebüros vor Ort und persönlich (eine Vollmacht ist nicht hinreichend) erfolgen.
- Sie besitzen einen deutschen Personalausweis.
- Personalausweis
- AusweisApp und NFC-fähiges Smartphone oder Kartenlesegerät
- selbstgewählte, sechsstellige PIN
Es fallen keine Kosten an.
Es gibt keine Frist.
Wenn die PIN vorliegt, dauert die Bearbeitung ca. 5 Minuten..
- Informationen über den Personalausweis und den Online-Ausweis auf der Internetseite „Personalausweisportal“ des Bundesministeriums des Innern und für Heimat
- Häufige Fragen zum Online-Ausweis auf einer Internetseite des Bundesministeriums des Innern und für Heimat
- Online-Broschüre „Ihr Personalausweis – digital, einfach und sicher“ des Bundesministeriums des Innern und für Heimat
Hilfe & Kontakt:
Kirchplatz 7b
23569 Lübeck, Hansestadt
+49 451 115
Mo. 08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr
Di. 08:00 - 14:00 Uhr
Mi. 08:00 - 12:00 Uhr
Do. 08:00 - 14:00 Uhr
Fr. 08:00 - 12:00 Uhr
Online-Terminvereinbarung
Bushaltestelle Kirchstraße
Bus: Linie 32
Parkplatz Parkplatz im öffentlichem Raum
Gebührenpflichtig: Nein
Bemerkung
Karte













Moislinger Berg 1
23560 Lübeck, Hansestadt
+49 451 115
Mo. 08:00 - 14:00 Uhr
Di. 08:00 - 14:00 Uhr
Mi. 08:00 - 12:00 Uhr
Do. 08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr
Fr. 08:00 - 12:00 Uhr
Online-Terminvereinbarung
Bushaltestelle August-Bebel-Straße
Bus: Linie 5, 7, 11, 12
Parkplatz Parkplatz im öffentlichem Raum
Gebührenpflichtig: Nein
Bemerkung
Karte







Carl-Gauß-Straße 9
23562 Lübeck, Hansestadt
+49 451 115
Öffnungszeiten für Bürger:innen
Mo. 08:00 - 12:00, 14:00 - 18:00 Uhr
Di. geschlossen
Mi. geschlossen
Do. geschlossen
Fr. 08:00 - 12:00 Uhr
Öffnungszeiten Händlerschalter (für Händler, Zulassungsdienste und Privatpersonen mit mindestens 2 Zulassungsvorgängen (KFZ):
Mo. 08:00 – 12:00 und 14:00 – 18:00 Uhr
Di. 07:00 – 12:00 und 12:45 – 14:00 Uhr
Mi. 07:00 – 12:00 Uhr
Do. 07:00 – 12:00 und 12:45 – 14:00 Uhr
Fr. 07:00 – 12:00 Uhr
Online-Terminvereinbarung
Bushaltestelle Grace-Hopper-Str.
Bus: Linie 2
Parkplatz Parkplatz im öffentlichen Raum
Gebührenpflichtig: Nein
Bemerkung
Karte













Kirchenstraße 3-5
23570 Lübeck, Hansestadt
+49 451 115
Mo. geschlossen
Di. 16:15 - 18:00 Uhr
Mi. geschlossen
Do. 16:15 - 18:00 Uhr
Fr. geschlossen
Online-Terminvereinbarung
Bushaltestelle Torstraße
Bus: Linie 30
Parkplatz Pakrplatz Kichenstraße gegenüber
Gebührenpflichtig: Ja
Bemerkung
Karte













Anschrift
Meesenring 7
23539 Lübeck, Hansestadt
+49 451 115
Mo. 08:00 - 14:00 Uhr
Di. 08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr
Mi. 08:00 - 12:00 Uhr
Do. 08:00 - 14:00 Uhr
Fr. 08:00 - 12:00 Uhr
Online-Terminvereinbarung
Bushaltestelle Meesenring
Bus: Linie 4, 11
Parkplatz Öffentlicher Verkehrsraum Meesenring
Bemerkung
Karte







Königstraße 55
23552 Lübeck, Hansestadt
+49 451 115
Mo. 08:00 - 14:00 Uhr
Di. 08:00 - 14:00 Uhr
Mi. 08:00 - 12:00 Uhr
Do. 08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr
Fr. 08:00 - 12:00 Uhr
Online-Terminvereinbarung
Bushaltestelle Fleischhauerstraße
Bus: Linie 4, 10, 11, 21, 31, 32, 39
Parkplatz Kanalstraße P4
Anzahl Parkplätze: 147
Gebührenpflichtig: Ja
Parkplatz Kanalstraße P5
Anzahl Parkplätze: 45
Gebührenpflichtig: Ja
Bemerkung
Karte













Anschrift
Kreuzweg 9
23558 Lübeck, Hansestadt
+49 451 115
Mo. 08:00 - 14:00 Uhr
Di. 08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr
Mi. 08:00 - 12:00 Uhr
Do. 08:00 - 14:00 Uhr
Fr. 08:00 - 12:00 Uhr
Online-Terminvereinbarung
Bushaltestelle ZOB / Hauptbahnhof
Bus: Linie 1,2,3,5,6,7,9,10,11,12,15,16,17,21,30,31,32,39,40
Parkplatz Parkplatz im öffentlichem Raum stark begrenzt
Parkplatz Parkhaus Linden-Arcaden
Anzahl Parkplätze: 456
Gebührenpflichtig: Ja
Bemerkung
Karte













Montag bis Freitag 7 bis 19 Uhr
Sie sind nach Lübeck gezogen und wollen sich ummelden? Sie wollen ein Fahrzeug zulassen? Sie wollen Ihren Personalausweis oder Reisepass verlängern lassen?
Dafür gibt es in Lübeck eine Telefonnummer, die alles weiß: (0451) 115 – die einheitliche Behördennummer