-
Stadtleben
-
Familie und Bildung
-
Schwangerschaft & Kinder unter 3
-
Finanzielle Unterstützung
-
Bildungsfonds
-
Schwerpunkte
Schwerpunkte
Zum Paket für die Förderung und Unterstützung aller Kinder gehören:
Eine Mahlzeit für jedes Kind
Mittagessen in Kindertagesstätten und Schulen
Eine warme Mahlzeit pro Tag ist gerade für die gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen wichtig. In den meisten Kindertagestätten und Schulen in Lübeck wird deshalb das Mittagessen angeboten und ist wichtiger Bestandteil des Tages. Durch den Bildungsfonds wird sichergestellt, dass alle Kinder und Jugendliche, die dies wollen und brauchen, täglich eine warme Mahlzeit erhalten.
Nachmittagsangebote in Ganztagsschulen stärken
Betreuungs- und Bildungsangebote an den Schulen
Um möglichst allen Kindern in den Grundschulen, insbesondere auch in den sogenannte sozialen Brennpunkten, die Teilnahme an den Angeboten der Ganztagsbetreuung (Offenen Ganztagsschule OGS) zu ermöglichen, ist nach Einschätzung der Schulen und Träger eine anteilige Kostenübernahme der Elternbeiträge für einige Kinder dringend erforderlich.
Deshalb können die Beiträge für diese Angebote durch den Bildungsfonds für förderfähige Familien reduziert angeboten werden.
Arbeitsmaterialien für die Schule
Persönliche Schulausstattung
Der Bundestag hat das „Schulbedarfspaket“ beschlossen. Seit Familien mit schulpflichtigen Kindern bis zum 13. Schuljahr , die Arbeitslosengeld II, Wohngeld, Asylbewerberleistungen, Grundsicherung oder Kinderzuschlag beziehen, erhalten eine zusätzliche Leistung von 150 Euro pro Jahr (100 € im August und 50 € im Februar) zum Erwerb der persönlichen Schulausstattung, wie z.B. für Schulranzen oder Schreib- und Rechenmaterialien.
Bildung außerhalb der Schule
Vom Theaterbesuch bis zur Klassenausflug
Eine besondere Bereicherung im schulischen Alltag und Jahresablauf sind die ein- oder mehrtägigen Schulausflüge. Das sind Ausflüge, die Anschauungen und Lernen an außerschulischen Lernorten ermöglichen (z.B. Museen, Theater, aber auch die Skifahrt oder eine Städtereise). Der Bildungsfonds unterstützt auch hier, um allen Schüler:innen eine gleichberechtigte Teilnahme zu ermöglichen.
Sport für die Gesundheit
Sportförderung
Eine Reihe von sportlichen Angeboten wird in Schulen (in Kooperation mit Sportvereinen) angeboten. Das altersgerechte Programm wird von den Kindern mit viel Spaß und Motivation aufgenommen. Der Kontakt zu einzelnen Sportvereinen kann in vielen Fällen jedoch nicht dauerhaft aufrecht gehalten werden, weil Familien häufig nicht in der Lage sind, die jährlichen Vereinsbeiträge aufzubringen. Hier kann der Bildungsfonds den Einstieg erleichtern.
Publikationen
Die Broschüre "Lübecker Bildungsfonds - so unterstützen wir Kinder in Kitas und Schulen" können Sie hier herunterladen.