Veröffentlicht am 06.06.2024

Fahrbahnsanierung in der Schwartauer Allee bleibt im Zeitplan

Am 12. Juni starten die Sanierungsarbeiten im 3. und 4. Baufeld unter Vollsperrung

Die Fahrbahndeckensanierung der Schwartauer Allee startet am 22. April 2024

Die Sanierungsarbeiten in den ersten beiden Baufeldern der Maßnahme Schwartauer Allee werden pünktlich abgeschlossen. Somit können die Bauarbeiten für die Baufelder drei und vier pünktlich starten. Diese Fahrbahnsanierung ist Teil eines Masterplanes der Hansestadt Lübeck.

Die ersten beiden Baufelder umfassten den Bereich von der Memelstraße bis kurz vor die Helgolandstraße inklusive des barrierefreien Umbaus der Bushaltestellen in diesem Abschnitt. Alle Arbeiten konnten termingerecht abgeschlossen werden.

Die Arbeiten im dritten und vierten Baufeld beginnen wie geplant am 12. Juni 2024 und umfassen die Sanierung der Fahrbahn von der Bushaltestelle Hochstraße bis zur südlichen Triftstraße unter Vollsperrung. Die Asphaltierungsarbeiten der Binder- und Deckschicht werden über das Wochenende am 15. und 16. Juni 2024 ausgeführt.

Anlieger:innen und Verkehrsteilnehmende werden gebeten, der ausgeschilderten Umleitung über die Triftstraße zu folgen. Hierzu werden in der Triftstraße auf beiden Seiten Halteverbote eingerichtet, um die Behinderungen für alle Verkehrsteilnehmenden so gering wie möglich zu halten. Für die Baufelder 3 und 4 ist es nötig, die Josephinenstraße, die Hochstraße, die Helgolandstraße und die Parallelfahrbahn vor den Verbrauchermärten zu Sackgassen auszubilden. Die Verbrauchermärkte sind von der Schwartauer Landstraße und über die Oderstraße weiterhin erreichbar.

Da auch die Bushaltestellen Hochstraße und Josephinenstraße in beide Richtungen während dieser Sperrung nicht angefahren werden können, werden alle Fahrgäste gebeten, die Bushaltestellen in der Triftstraße zu nutzen.

Bürger:innen sowie Pendler:innen wird empfohlen, die ausgeschilderten Ausweichstrecken über die Karlstraße, Einsiedelstraße, Josephinenstraße, Posener Straße und Warthestraße zu nutzen und die Verkehrshinweise vor Ort zu beachten.

Regelmäßige Updates, aktuelle Termine und Informationen zum Fortschritt der Sanierungsarbeiten finden Interessierte auch online auf der städtischen Internetseite unter www.luebeck.de/schwartauerallee. Die Verwaltung bittet die Bürger:innen um Geduld und Verständnis für vorübergehende Unannehmlichkeiten während der Bauzeit.

Die Hansestadt Lübeck arbeitet mit Entschlossenheit und Weitblick an der Modernisierung und Instandhaltung ihrer Straßen, um die Infrastruktur zu verbessern und die Lebensqualität zu sichern. Die Baumaßnahmen sind zwar mit vorübergehenden Einschränkungen verbunden, aber sie dienen dem langfristigen Wohl der Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt. Um sicherzustellen, dass die Arbeiten effizient und zeitnah abgeschlossen werden, arbeitet der Bereich Stadtgrün und Verkehr daher eng mit den Baufirmen zusammen.

Selbstverständlich wird jede Baumaßnahme dahingehend geprüft, die Beeinträchtigungen für alle Verkehrsteilnehmenden so gering wie möglich zu halten. +++