Veröffentlicht am 23.05.2024

Sanierung der Schwartauer Landstraße läuft planmäßig

Erster Bauabschnitt fertig – Bauarbeiten ab 27. Mai 2024 zwischen Triftstraße und Helgolandstraße

Die Fahrbahndeckensanierung der Schwartauer Allee startet am 22. April 2024

Die Sanierung der Schwartauer Landstraße läuft planmäßig. Nach Wochen intensiver Arbeit wird das erste Baufeld pünktlich fertiggestellt, so dass ab Montag, 27. Mai 2024, die Sanierung der Fahrbahn von der Triftstraße bis zur Helgolandstraße sowie der barrierefreie Umbau der beiden Bushaltestellen Hochstraße und der Bushaltestelle Karlstraße stadtauswärts beginnen kann. Voraussichtlich Mitte Juni 2024 wird dieser Teilbereich fertiggestellt.

Auch für das zweite Baufeld kann eine Fahrspur pro Fahrtrichtung unter Nutzung der Parallelfahrbahn vor den Verbrauchermärkten in der Schwartauer Landstraße aufrechterhalten werden. Hierzu wird die Parallelfahrbahn in Fahrtrichtung Bad Schwartau zur Einbahnstraße. Zur Durchführung der Arbeiten muss jedoch die nördliche Triftstraße gesperrt und ab der Vorwerker Straße zur Sackgasse werden. Eine Zufahrt in die Schwartauer Landstraße ist daher nur über die Memelstraße oder Helgolandstraße möglich.

Bürger:innen sowie Pendler:innen wird empfohlen, die ausgeschilderten Ausweichstrecken über die Karlstraße, Einsiedelstraße, Josephinenstraße, Posener Straße und Warthestraße zu nutzen und die Verkehrshinweise vor Ort zu beachten.

Termingerechter Abschluss Dank effizienter Planung und Umsetzung

Das erste Baufeld umfasste die Sanierung der Fahrbahn der Schwartauer Landstraße von der Memelstraße bis zur Triftstraße sowie den barrierefreien Umbau der beiden Bushaltestellen „Peenestieg“ und der beiden Bushaltestellen „Oderstraße“. Im Rahmen der Sanierung werden modernste Technologien und Materialien verwendet, um langlebige Ergebnisse zu erzielen und die Belastbarkeit der Straßen zu verbessern.

Wir sind uns bewusst, dass diese Arbeiten vorübergehende Unannehmlichkeiten für die Anwohner:innen und Verkehrsteilnehmer:innen mit sich bringen können und bitten um Verständnis und Geduld während dieser Zeit. Die Hansestadt Lübeck wird weiterhin eng mit den Baufirmen zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass die Arbeiten effizient und zeitnah abgeschlossen werden.

Aktuelle Informationen zum Fortschritt der Baumaßnahme sind jederzeit online abrufbar unter www.luebeck.de/schwartauerallee .

Wir erhalten und sanieren die Infrastruktur für alle Bürger:innen und Verkehrsteilnehmer:innen, dafür sind Baustellen mit einhergehenden Verkehrsbehinderungen temporär notwendig. Ziel aller Maßnahmen ist es, die Mobilität für die Zukunft zu gewährleisten. Selbstverständlich wird jede Baumaßnahme dahingehend geprüft, die Beeinträchtigungen für alle Verkehrsteilnehmer so gering wie möglich zu halten. +++