Heute wird gern vergessen, dass der Jazz nicht nur eine einzigartige Kunstform, sondern auch eine soziale Musik ist. Dieser soziale Aspekt tritt insbesondere dort in den Vordergrund, wo es nicht um epochale Innovationen oder gewagte Experimente geht, sondern darum, ein "Nachbarschaftspublikum" mit musikalischer Seelennahrung zu versorgen. Darum spricht man in diesem Zusammenhang gerne von Soul Jazz.
Die Hammond-Orgel ist ein sehr spezielles Instrument: Mit ihren Wundertüten-Sounds und fröhlich blubbernden Bassläufen ist sie aus dem Soul Jazz nicht wegzudenken. Mit ROOT AREA präsentiert der Saxophonist Christoph Grab seine gleichermaßen zeitgemäße und zeitlose Variante von Soul Jazz inklusive Hammond-Power.
Der Kern von ROOT AREA wird durch Grab, den Hammond-Spezialisten Marcel Thomi und den Schlagzeuger Elmar Frey gebildet - sie waren über etliche Jahre erfolgreich als Trio unterwegs. Nun wird die nächste Stufe gezündet: Mit einem aus Eigenkompositionen bestehenden Repertoire (8 x Grab, 1 x Frey) und mit exquisiter saxophonistischer Unterstützung durch Nicole Johänntgen und Victoria Mozalevskaya. Dank der exemplarischen Eingespieltheit des Trios und der schnellen Auffassungsgabe und beeindruckenden improvisatorischen Spontaneität von Johänntgen und Mozalevskaya brauchte man bloss einen Tag, um das Debütalbum von ROOT AREA einzuspielen."