Tagesordnung - 27. Sitzung des Ausschusses für Kultur und Denkmalpflege  

Bezeichnung: 27. Sitzung des Ausschusses für Kultur und Denkmalpflege
Gremium: Ausschuss für Kultur und Denkmalpflege
Datum: Mo, 13.06.2022 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:05 - 17:59 Anlass: Sitzung
Raum: Große Börse
Ort: Rathaus

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Eröffnung / Begrüßung / Verpflichtungen / Feststellung der Tagesordnung    
Ö 2     Genehmigung der Niederschrift    
Ö 2.1  
Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 09.05.2022 (Liegt nicht vor.)
SI/2022/063  
   
   
Ö 3     Anfragen / Antworten / Mitteilungen    
Ö 3.1     Mitteilungen der Verwaltung    
Ö 3.1.1  
Mitteilung der Kulturstiftung    
Ö 3.1.2  
Mdl. Antwort zur mdl. Anfrage von AM Heiko Steffen (AfD) zum Thema Völkerkundesammlung/Restitution (betr. So-Masken)    
Ö 3.1.3  
Mitteilung der Nordischen Filmtage Lübeck    
Ö 3.1.4  
Mitteilung der Archäologie und Denkmalpflege    
Ö 3.1.5  
Mitteilung des Stadtarchivs    
Ö 3.2  
Anfrage des AM Detlev Stolzenberg (Die Unabhängigen): Anfrage zu Restitutionen aus Lübecker Sammlungsbeständen
VO/2022/11180  
    VORLAGE
   

Beschlussvorschlag

 

  1. Gibt es bei Objekten, die in der Zeit zwischen 1933 und 1945 zu den Sammlungen der Stadt/der Kulturstiftung hinzukamen (z. B. Museen, Bibliothek, Archiv), systematische Überprüfungen der Anschaffungsumstände? Ist diese systematische Überprüfung abgeschlossen worden?
  2. Gibt es bei Objekten konkrete Hinweise auf Unrechtsumstände und Überlegungen, wie damit umgegangen werden soll?
  3. Gab es in den vergangenen Jahren Restitutionen aus den Sammlungsbeständen (Bibliothek, Archiv, Museen) der Hansestadt Lübeck?

Um welche Objekte handelte es sich? Welchen Anlass und welche Hintergründe gaben den Anlass zur Restitution?

  1. Gab es Restitutionsforderungen, denen nicht entsprochen wurde?
  2. Gibt es konkrete Absichten und Vorbereitungen zu künftigen Restitutionen von Sammlungsbeständen, außer den bekannten 26 Objekten aus Namibia und Zentralafrika?


 

   
    13.06.2022 - Ausschuss für Kultur und Denkmalpflege
    Ö 3.2 - zurückgestellt
   

Beschluss:

 

  1. Gibt es bei Objekten, die in der Zeit zwischen 1933 und 1945 zu den Sammlungen der Stadt/der Kulturstiftung hinzukamen (z. B. Museen, Bibliothek, Archiv), systematische Überprüfungen der Anschaffungsumstände? Ist diese systematische Überprüfung abgeschlossen worden?
  2. Gibt es bei Objekten konkrete Hinweise auf Unrechtsumstände und Überlegungen, wie damit umgegangen werden soll?
  3. Gab es in den vergangenen Jahren Restitutionen aus den Sammlungsbeständen (Bibliothek, Archiv, Museen) der Hansestadt Lübeck?

Um welche Objekte handelte es sich? Welchen Anlass und welche Hintergründe gaben den Anlass zur Restitution?

  1. Gab es Restitutionsforderungen, denen nicht entsprochen wurde?
  2. Gibt es konkrete Absichten und Vorbereitungen zu künftigen Restitutionen von Sammlungsbeständen, außer den bekannten 26 Objekten aus Namibia und Zentralafrika?


 

 

 

 

 

 

Abstimmungsergebnis

 

einstimmige Annahme

 

einstimmige Ablehnung

 

Ja-Stimmen

 

Nein-Stimmen

 

Enthaltungen

 

Kenntnisnahme

 

Vertagung

x

Ohne Votum

 


 

   
    12.09.2022 - Ausschuss für Kultur und Denkmalpflege
    Ö 3.4 - zurückgestellt
   

Beschluss:

 

  1. Gibt es bei Objekten, die in der Zeit zwischen 1933 und 1945 zu den Sammlungen der Stadt/der Kulturstiftung hinzukamen (z. B. Museen, Bibliothek, Archiv), systematische Überprüfungen der Anschaffungsumstände? Ist diese systematische Überprüfung abgeschlossen worden?
  2. Gibt es bei Objekten konkrete Hinweise auf Unrechtsumstände und Überlegungen, wie damit umgegangen werden soll?
  3. Gab es in den vergangenen Jahren Restitutionen aus den Sammlungsbeständen (Bibliothek, Archiv, Museen) der Hansestadt Lübeck?

Um welche Objekte handelte es sich? Welchen Anlass und welche Hintergründe gaben den Anlass zur Restitution?

  1. Gab es Restitutionsforderungen, denen nicht entsprochen wurde?
  2. Gibt es konkrete Absichten und Vorbereitungen zu künftigen Restitutionen von Sammlungsbesnden, außer den bekannten 26 Objekten aus Namibia und Zentralafrika?


 

 

 

 

 

 

Abstimmungsergebnis

 

einstimmige Annahme

 

einstimmige Ablehnung

 

Ja-Stimmen

 

Nein-Stimmen

 

Enthaltungen

 

Kenntnisnahme

 

Vertagung

x

Ohne Votum

 


 

   
    14.11.2022 - Ausschuss für Kultur und Denkmalpflege
    Ö 3.5 - zurückgestellt
   

Beschluss:

 

  1. Gibt es bei Objekten, die in der Zeit zwischen 1933 und 1945 zu den Sammlungen der Stadt/der Kulturstiftung hinzukamen (z. B. Museen, Bibliothek, Archiv), systematische Überprüfungen der Anschaffungsumstände? Ist diese systematische Überprüfung abgeschlossen worden?
  2. Gibt es bei Objekten konkrete Hinweise auf Unrechtsumstände und Überlegungen, wie damit umgegangen werden soll?
  3. Gab es in den vergangenen Jahren Restitutionen aus den Sammlungsbeständen (Bibliothek, Archiv, Museen) der Hansestadt Lübeck?

Um welche Objekte handelte es sich? Welchen Anlass und welche Hintergründe gaben den Anlass zur Restitution?

  1. Gab es Restitutionsforderungen, denen nicht entsprochen wurde?
  2. Gibt es konkrete Absichten und Vorbereitungen zu künftigen Restitutionen von Sammlungsbeständen, außer den bekannten 26 Objekten aus Namibia und Zentralafrika?


 

 

 

 

 

 

Abstimmungsergebnis

 

einstimmige Annahme

 

einstimmige Ablehnung

 

Ja-Stimmen

 

Nein-Stimmen

 

Enthaltungen

 

Kenntnisnahme

 

Vertagung

x

Ohne Votum

 


 

   
    12.12.2022 - Ausschuss für Kultur und Denkmalpflege
    Ö 3.2 - zur Kenntnis genommen / ohne Votum
   

Beschluss:

 

  1. Gibt es bei Objekten, die in der Zeit zwischen 1933 und 1945 zu den Sammlungen der Stadt/der Kulturstiftung hinzukamen (z. B. Museen, Bibliothek, Archiv), systematische Überprüfungen der Anschaffungsumstände? Ist diese systematische Überprüfung abgeschlossen worden?
  2. Gibt es bei Objekten konkrete Hinweise auf Unrechtsumstände und Überlegungen, wie damit umgegangen werden soll?
  3. Gab es in den vergangenen Jahren Restitutionen aus den Sammlungsbeständen (Bibliothek, Archiv, Museen) der Hansestadt Lübeck?

Um welche Objekte handelte es sich? Welchen Anlass und welche Hintergründe gaben den Anlass zur Restitution?

  1. Gab es Restitutionsforderungen, denen nicht entsprochen wurde?
  2. Gibt es konkrete Absichten und Vorbereitungen zu künftigen Restitutionen von Sammlungsbeständen, außer den bekannten 26 Objekten aus Namibia und Zentralafrika?


 

 

 

 

 

 

Abstimmungsergebnis

 

einstimmige Annahme

 

einstimmige Ablehnung

 

Ja-Stimmen

 

Nein-Stimmen

 

Enthaltungen

 

Kenntnisnahme

x

Vertagung

 

Ohne Votum

 


 

Ö 3.3  
Anfrage des AM Detlev Stolzenberg (Die Unabhängigen): Genehmigungsstand zum Abbruch von Gewölben im Neuen Buddenbrookhaus
VO/2022/11181  
Ö 3.4  
Anfrage des AM Detlev Stolzenberg (Die Unabhängigen): Förderungen aus dem Kulturbudget für die Jahre 2020, 2021 und tlw. 2022
VO/2022/11182  
Ö 3.5  
AM Karin Burakowski (BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN): Kulturförderung in Lübeck
VO/2022/11204  
Ö 4     Berichte    
Ö 4.1  
Bericht zum Antrag der FDP-Fraktion zur Erstellung eines Aktionsplans zur Bekämpfung des Antisemitismus (VO/2020/08734)
Enthält Anlagen
VO/2020/08734-01  
Ö 4.1.1  
Antrag des AM Ulf Hansen zu VO/2020/08734 Aktionsplan Antisemitismus
VO/2020/08734-03  
Ö 4.2  
Bericht der Verwaltung zur Digitalisierung in den Bereichen Kultur und Denkmalpflege (Berichtsbitte des AM Wolfgang Neskovic)    
Ö 5     Beschlussvorlagen    
Ö 5.1  
Freiwillige Restitution von Objekten aus der Völkerkundesammlung der Hansestadt Lübeck
Enthält Anlagen
VO/2021/10537  
Ö 5.1.1  
Antrag der AM Detlev Stolzenberg (Die Unabhängigen), AM Monika Schedel (Die Grünen), AM Ulf Hansen (FDP), AM Hans-Georg Rieckmann (Bfl), AM Wolfgang Neskovic (Fraktion 21) zur VO/2021/10537: Freiwillige Restitution von Objekten aus der Völkerkundesammlung der Hansestadt Lübeck
VO/2021/10537-03  
Ö 5.2  
Preistarif Nordische Filmtage Lübeck - Anpassung der Ticketpreise
Enthält Anlagen
VO/2022/11107  
Ö 6     Überweisungsaufträge aus der Bürgerschaft    
Ö 6.1  
DIE LINKE: Kostenloser Zugang für Lübecker Museen für Kinder und Jugendliche (Der Antrag wurde zur Beratung in den AKD überwiesen mit der Maßgabe der erneuten Beratung in der BÜ.)
VO/2022/11102  
Ö 7     Anträge von Ausschussmitgliedern    
Ö 7.1  
Dringlichkeitsantrag AM Monika Schedel (BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN): Stelle für eine Sachbearbeitung für den Bereich Baudenkmalpflege
VO/2022/11087  
Ö 7.2  
Antrag des AM Detlev Stolzenberg (Die Unabhängigen): Einrichtung eigenständiger Bereiche für die Baudenkmalpflege und die Archäologie
VO/2022/11166  
Ö 8  
Verschiedenes    
Ö 9  
Ende des öffentlichen Teils    
N 10     Genehmigung der Niederschrift      
N 11     Anfragen / Antworten / Mitteilungen      
N 12     Berichte      
N 13     Beschlussvorlagen      
N 13.1     Annahme einer Erbschaft an die Hansestadt Lübeck für die Stadtbibliothek      
N 14     Verschiedenes      
Ö 15  
Bekanntgabe der im nicht öffentlichen Teil gefassten Beschlüsse