Auszug - Mitteilung der Nordischen Filmtage Lübeck  

27. Sitzung des Ausschusses für Kultur und Denkmalpflege
TOP: Ö 3.1.3
Gremium: Ausschuss für Kultur und Denkmalpflege Beschlussart: (offen)
Datum: Mo, 13.06.2022 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:05 - 17:59 Anlass: Sitzung
Raum: Große Börse
Ort: Rathaus
 
Wortprotokoll

Fr. Kasimir berichtet zum aktuellen Stand der Planungen der 64. Nordischen Filmtage Lübeck, die im Zeitraum 02.06.11.2022 wieder hybrid stattfinden werden. Sie weist darauf hin, dass dem Ausschuss vorab das diesjährige Festivalkonzept zur Information übermittelt wurde. Weiter zitiert Fr. Kasimir aktuelle Zahlen aus der Ausgabe Kulturindikatoren kompakt 2022, wonach sich 2020 für die Kinos im Vergleich zum Vorjahr deutschlandweit ein Rückgang von 1,4 auf 0,5 Besuche je Einwohner:in ergab. Die Zahl der bundesweiten Ticketverkäufe in den Kinos reduzierte sich um mehr als (minus 68 %). Bisher wurden Anpassungen vorgenommen, die die Organisation und Struktur der Nordischen Filmtage verbessern sollen. Das Festivalteam arbeitet fortlaufend am Ausbau und an der Weiterentwicklung der Filmtage und neuer Partnerschaften. Der 360°-Fulldome wird erneut realisiert und durch eine Virtual Reality-Strecke ergänzt. Die Pressekonferenz ist für den 12.10.2022 angesetzt.

Hr. Hailer ergänzt, dass immersive Medien in Form von Virtual Reality deutlich machen, dass Filmfestivals mehr sind, als nur ein Ereignis, um ins Kino zu gehen. Vielmehr seien Festivals dieser Art „Selbstvergewisserungsorte für die Branche“ und verweist in diesem Kontext auf das Fachformat der „beck Meetings“ im Europäischen Hansemuseum.