Auszug - Mitteilung der Kulturstiftung  

27. Sitzung des Ausschusses für Kultur und Denkmalpflege
TOP: Ö 3.1.1
Gremium: Ausschuss für Kultur und Denkmalpflege Beschlussart: (offen)
Datum: Mo, 13.06.2022 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:05 - 17:59 Anlass: Sitzung
Raum: Große Börse
Ort: Rathaus
 
Wortprotokoll

Hr. Prof. Wißkirchen teilt mit, dass der Günter-Grass-Preis am zurückliegenden Wochenende erstmals durch die Hansestadt Lübeck verliehen wurde. Seit 2022 vergibt die Hansestadt Lübeck alle zwei Jahre einen Günter-Grass-Preis. Die Auszeichnung wird im Wechsel mit dem Thomas-Mann-Preis vergeben.

Hr. Prof, Wißkirchen berichtet weiter über den erfolgreichen Verlauf des HanseKulturFestivals für das „Museum für Natur und Umwelt“. Über 6.000 Besucher:innen haben an den drei Tagen das Museum und die Freifläche im Innenhof des Doms besucht. Ähnlich gute Resonanz erfährt die begehbare Camera obscura am Museum Holstentor mit vereinfachtem Ticketerwerb durch den neu eingeführten Online-Ticketverkauf. Die allgemeine Publikumssituation muss jedoch differenziert betrachtet werden. Die Museen haben wieder gute Besuchszahlen, teilweise ist der Stand von 2019 schon wieder erreicht. Schwieriger ist die Lage bei Veranstaltungen mit Sitzungscharakter, wobei dies dem Trend im gesamten Bundesgebiet entspricht.

Fr. Senatorin Frank führt ergänzend aus, dass das diesjährige Lübecker Literaturtreffen im Theater Lübeck ebenfalls am vergangenen Wochenende stattgefunden hat. Aufgrund des parallel laufenden HanseKulturFestivals konnten für das Literaturtreffen nur etwa der verfügbaren Karten verkauft werden. Die Resonanz der Gäste war jedoch durchgehend positiv.