TOP |
|
Betreff |
Vorlage |
|
Ö 1 |
|
|
Eröffnung / Begrüßung / Feststellung der Tagesordnung / Verpflichtungen |
|
|
|
Ö 2 |
|
|
Genehmigung der Niederschrift |
|
|
|
Ö 2.1 |
|
|
Genehmigung der Niederschrift der 28. Sitzung vom 10.01.2022 |
|
SI/2022/077 |
|
Ö 3 |
|
|
Anfragen / Antworten / Mitteilungen |
|
|
|
Ö 3.1 |
|
|
Einzelhandelsentwicklung |
|
|
|
Ö 3.2 |
|
|
Mitteilungen der Verwaltung |
|
|
|
Ö 3.2.1 |
|
|
Sachstand Skateranlage Leuchtenfeld (mündliche durch Herrn Kirchhoff) |
|
|
|
Ö 3.3 |
|
|
Anfrage des AM Dr. Axel Flasbarth: Budget der LTM und Wochenmärkte (zurückgestellt in der 28. Sitzung des WiA & KBT-A am 10.01.2022) |
|
VO/2021/10722 |
|
|
|
VORLAGE |
|
|
Beschlussvorschlag Aufteilung des Budgets - Welchen Anteil Ihres Budgets und Ressourcen gibt die Lübeck und Travemünde Marketing GmbH (LTM) für die Erreichung und Verbesserung quantitativer Tourismusziele (Anzahl Besucher, Anzahl Übernachtungen, etc.) aus?
- Welche sind die wichtigsten qualitativen Tourismusziele und wie hoch sind die damit zusammenhängenden, wichtigsten Ausgaben und eingesetzte Ressourcen?
- Für welche sonstigen Aufgaben und Ziele setzt die LTM ihr Budget dun ihre Ressourcen ein? In welcher Höhe?
Auswirkungen des “Touristische Entwicklungskonzept Lübeck.Travemünde 2030“ (TEK) - Wie hat sich die Aufteilung von Budgets und Ressourcen auf quantitative bzw. qualitative Tourismusziele durch Verabschiedung des TEK durch die Lübecker Bürgerschaft verändert?
- Ist zukünftig eine weitere Veränderung oder Verlagerung von Budgets und Ressourcen geplant?
Marketing für Wochenmärkte Die Verwaltung schlägt im Konzept zur Modernisierung des Wochenmarktwesens in der Hansestadt Lübeck (VO/2021/10105) in Zusammenarbeit mit der LTM entwickelte Marketingmaßnahmen vor, um sowohl Werbung und Ansprache potentieller Kunden der Wochenmärkte zu intensivieren als auch das Produkt Wochenmarkt zu verbessern (“Einkauf auf dem Wochenmarkt als Gesamterlebnis”). Welche Möglichkeiten sieht die LTM, derartige Unterstützung für die Wochenmärkte mit ihren vorhandenen Ressourcen, aus dem bestehenden Budget heraus und ggf. mit einem touristischen Blickwinkel zu leisten? Es wird um eine mündliche Beantwortung der Fragen und um ein Erscheinen von Verantwortlichen der LTM im Wirtschaftsausschuss gebeten.
|
|
|
|
|
10.01.2022 - Wirtschaftsausschuss und Ausschuss für den "Kurbetrieb Travemünde (KBT)" |
|
|
Ö 3.3 - zurückgestellt |
|
|
|
|
|
|
|
14.02.2022 - Wirtschaftsausschuss und Ausschuss für den "Kurbetrieb Travemünde (KBT)" |
|
|
Ö 3.3 - zur Kenntnis genommen / ohne Votum |
|
|
Der Wirtschaftsausschuss und Ausschuss für den "Kurbetrieb Travemünde (KBT)" nimmt die Antworten der LTM zur Kenntnis.
|
Ö 3.4 |
|
|
Neue Anfragen |
|
|
|
Ö 3.4.1 |
|
|
Anfrage des AM Mandy Siegenbrink u. Dr. Axel Flasbarth (beide BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN): Interessenbekundungsverfahren für den Rathaushof |
|
VO/2022/10846 |
|
Ö 3.4.2 |
|
|
Anfrage des AM Mandy Siegenbrink u. Dr. Axel Flasbarth (beide BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN: Karstadt Sport-Gebäude |
|
VO/2022/10847 |
|
Ö 4 |
|
|
Berichte |
|
|
|
Ö 4.1 |
|
|
Quartalsbericht IV / 2021 der Gesellschaften und Betriebe der Hansestadt Lübeck - Kurbetrieb Travemünde |
|
VO/2022/10828 |
|
Ö 5 |
|
|
Beschlussvorlagen |
|
|
|
Ö 5.1 |
|
|
Grundlagenbeschluss für den Entwurf des Flächennutzungsplans und den Verkehrsentwicklungsplan (zurückgestellt in der 28. Sitzung des WiA & KBT-A am 10.01.2022) |
|
VO/2021/10558 |
|
Ö 5.2 |
|
|
AUSTAUSCHVORLAGE zu VO/2020/08956: Konzept zur Modernisierung des Wochenmarktwesens in der Hansestadt Lübeck (zurückgestellt in der 28. Sitzung des WiA & KBT-A am 10.01.2022) |
|
VO/2021/10105 |
|
Ö 5.3 |
|
|
Neufassung der Wochenmarktsatzung der Hansestadt Lübeck (zurückgestellt in der 28. Sitzung des WiA & KBT-A am 10.01.2022) |
|
VO/2020/09427-02 |
|
Ö 5.4 |
|
|
Gebührensatzung für Wochenmärkte der Hansestadt Lübeck (zurückgestellt in der 28. Sitzung des WiA & KBT-A am 10.01.2022) |
|
VO/2021/10209 |
|
Ö 5.5 |
|
|
Travemünder Woche 2022 (Es ist erforderlich, die Tagesordnung im Wege der Dringlichkeit zu erweitern.) |
|
VO/2022/10819 |
|
Ö 6 |
|
|
Überweisungsaufträge aus der Bürgerschaft |
|
|
|
Ö 6.1 |
|
|
FDP: Anträge zu Lübecks Wochenmärkten (zurückgestellt in der 28. Sitzung des WiA & KBT-A am 10.01.2022) |
|
VO/2019/07335 |
|
Ö 7 |
|
|
Anträge von Ausschussmitgliedern |
|
|
|
Ö 7.1 |
|
|
ÄA des AM Dr. Axel Flasbarth (BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN) zu VO/2020/08956 - Konzept zur Modernisierung des Wochenmarktwesens in der Hansestadt Lübeck (zurückgestellt in der 28. Sitzung des WiA & KBT-A am 10.01.2022) |
|
VO/2020/08956-01 |
|
Ö 7.2 |
|
|
Änderungsantrag des AM Heike Stegemann (FDP) zu VO/2020/09427 Neufassung der Wochenmarktsatzung der Hansestadt Lübeck (zurückgestellt in der 28. Sitzung des WiA & KBT-A am 10.01.2022) |
|
VO/2020/09427-01 |
|
Ö 7.3 |
|
|
ÄA des AM Mandy Siegenbrink und Dr. Axel Flasbarth (beide BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN) zu VO/2021/10558 Grundlagenbeschluss für den Entwurf des Flächennutzungsplans und den Verkehrsentwicklungsplan (zurückgestellt in der 28. Sitzung des WiA & KBT-A am 10.01.2022) |
|
VO/2021/10558-01 |
|
Ö 7.4 |
|
|
Antrag des AM Herwig Alt (AfD): Vollständiger Wegfall der Marktgebühren für alle Lübecker Wochenmärkte |
|
VO/2022/10825 |
|
Ö 7.5 |
|
|
Änderungs- und Ergänzungsantrag von Bernhard Simon (CDU) und Peter Reinhardt (SPD zu den Vorlagen VO/2021/10105, VO/2020/09427-02 und VO/2021/10209 AUSTAUSCHVORLAGE zu VO/2020/08956: Konzept zur Modernisierung des Wochenmarktwesens in der HansestadtLübeck
|
|
VO/2021/10105-01 |
|
Ö 8 |
|
|
Verschiedenes |
|
|
|
Ö 9 |
|
|
Ende des öffentlichen Teils |
|
|
|
N 10 |
|
|
Genehmigung der Niederschrift |
|
|
|
N 10.1 |
|
|
Genehmigung der Niederschrift der 28. Sitzung vom 10.01.2022 |
|
|
|
N 11 |
|
|
Anfragen / Antworten / Mitteilungen |
|
|
|
N 11.1 |
|
|
Einzelhandelsentwicklung |
|
|
|
N 11.2 |
|
|
Mitteilungen der Verwaltung |
|
|
|
N 11.3 |
|
|
Neue Anfragen |
|
|
|
N 12 |
|
|
Berichte (Es liegt nichts vor.) |
|
|
|
N 13 |
|
|
Beschlussvorlagen |
|
|
|
N 13.1 |
|
|
Verkauf eines mit einem Erbbaurecht belasteten Grundstückes Lübeck, Am Heidkoppelgraben |
|
|
|
N 13.2 |
|
|
Verkauf eines mit einem Erbbaurecht belasteten Grundstückes Lübeck, Am Landgraben |
|
|
|
N 13.3 |
|
|
Verkauf eines mit einem Erbbaurecht belasteten Grundstücks Lübeck, Lembkestraße |
|
|
|
N 13.4 |
|
|
Verkauf eines mit einem Erbbaurecht belasteten Grundstücks Lübeck, Wilhelm-Wisser-Weg |
|
|
|
N 13.5 |
|
|
Verkauf eines mit einem Erbbaurecht belasteten Grundstücks Lübeck, Pamirweg |
|
|
|
N 13.6 |
|
|
Verkauf eines mit einem Erbbaurecht belasteten Grundstücks Lübeck, Reetweg |
|
|
|
N 13.7 |
|
|
Verlängerung eines Erbbaurechtes in Lübeck, Binnenland |
|
|
|
N 13.8 |
|
|
Ausübung eines Wiederkaufsrechtes |
|
|
|
N 13.9 |
|
|
Vermarktung des Schuppen 9 |
|
|
|
N 14 |
|
|
Verschiedenes |
|
|
|
Ö 15 |
|
|
Bekanntgabe der im nicht öffentlichen Teil gefassten Beschlüsse |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|