Auszug - ÄA des AM Mandy Siegenbrink und Dr. Axel Flasbarth (beide BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN) zu VO/2021/10558 Grundlagenbeschluss für den Entwurf des Flächennutzungsplans und den Verkehrsentwicklungsplan
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Es erfolgt eine gemeinsame Beratung unter TOP 5.1..
Antrag:
Die Punkte 1 und 2 des Beschlussvorschlages werden wie folgt geändert:
- Im Entwurf des Flächennutzungsplans werden in Orientierung an das „Szenario C“ 25 ha Wohnbauflächen (brutto; zusätzlich zu den bereits laufenden B-Plänen), davon höchstens 15 ha in der Außenentwicklung, und 125 ha Gewerbeflächen (brutto), davon höchstens 100 ha in der Außenentwicklung, dargestellt.
- Für den Verkehrsentwicklungsplan werden die Modal Split-Zielwerte des „Szenario C“ modifiziert zugrunde gelegt (22% Kfz, 32% Fahrrad, 20% ÖPNV, 26% Fußverkehr). Die Werte dienen vorbehaltlich des Abgleichs mit dem Klimaschutzmasterplan als Zielgrößen, an denen sich alle verkehrlichen Maßnahmen in Lübeck zu orientieren haben, können aber variieren, so lange der Zielwert von 78% für den Umweltverbund gewahrt bleibt.
Der Wirtschaftsausschuss und Ausschuss
für den "Kurbetrieb Travemünde (KBT)"
beschließt einstimmig, den Antrag
auf die nächste Sitzung zu vertagen.
(14 Ja-Stimmen)