Tagesordnung - 33. Sitzung des Ausschusses für Kultur und Denkmalpflege  

Bezeichnung: 33. Sitzung des Ausschusses für Kultur und Denkmalpflege
Gremium: Ausschuss für Kultur und Denkmalpflege
Datum: Mo, 08.05.2023 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:00 - 18:00 Anlass: Sitzung
Raum: Roter Saal
Ort: Rathaus
Anlagen:
2023 Jahresvergleiche bis Februar
2023-03-13-Kulturstiftung_2022 Jahresvergleiche bis Dezember

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Eröffnung / Begrüßung / Feststellung der Tagesordnung / Verpflichtungen    
Ö 2     Genehmigung der Niederschrift    
Ö 2.1  
Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 13.03.2023
SI/2023/350  
Ö 3     Anfragen / Antworten / Mitteilungen    
Ö 3.1     Mitteilungen der Verwaltung    
Ö 3.1.1     Mitteilungen der Senatorin    
Ö 3.1.2  
Mitteilungen des Bereiches Archäologie und Denkmalpflege    
Ö 3.1.3  
Aktueller Stand neues Buddenbrookhaus    
Ö 3.1.4     Mitteilungen der Kulturstiftung    
Ö 3.1.5  
Mitteilungen des Archivs    
Ö 3.2  
Anfrage des AM Detlev Stolzenberg (Die Unabhängigen): Nachfrage zur Beantwortung der Anfrage zu Restitutionen aus Lübecker Sammlungsbeständen (VO/2022/11180-01)
VO/2023/11855  
Ö 3.2.1  
Antwort auf die Anfrage des AM Detlev Stolzenberg (Die Unabhängigen): Nachfrage zur Beantwortung der Anfrage zu Restitutionen aus Lübecker Sammlungsbeständen (VO/2022/11180-01)
Enthält Anlagen
VO/2023/11855-01  
Ö 4     Berichte    
Ö 5     Beschlussvorlagen    
Ö 5.1  
Annahme einer Geldspende der Possehl-Stiftung in Höhe von 465.000,- EUR zugunsten der Nordischen Filmtage Lübeck
VO/2023/12060  
Ö 6     Überweisungsaufträge aus der Bürgerschaft    
Ö 6.1  
FDP: ÄA zu VO/2023(11871: 2. Zwischenbericht zur Umsetzung der Kulturentwicklungsplanung (Überwiesen in den Ausschuss für Kultur und Denkmalpflege mit der Maßgabe der erneuten Beratung in der Bürgerschaft.)
VO/2023/11871-01  
Ö 6.2  
DIE LINKE: Museumssonntag (Überwiesen in den Ausschuss für Kultur und Denkmalpflege mit der Maßgabe der erneuten Beratung in der Bürgerschaft)
VO/2023/12042  
Ö 7     Anträge von Ausschussmitgliedern    
Ö 7.1  
AM Friederike Grabitz (BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN): Budget für den Ankauf von Kunstwerken durch Lübecker Museen
VO/2023/12079  
Ö 7.2  
AM Silke Mählenhoff (BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN): Berichtsantrag zu Bedeutung des Gartendenkmals Lübecker Wallanlagen
VO/2023/12116  
Ö 7.3  
AM Detlev Stolzenberg (Die Unabhängigen): Erstellung eines Berichtes zur Situation der privaten Museen in Lübeck
VO/2023/12193  
    VORLAGE
   

Beschlussvorschlag

Der Kulturausschuss beauftragt die Kulturverwaltung, einen Bericht zur Situation der freien, privaten Lübecker Museen zu erstellen. Darin sind insbesondere folgende Fragestellungen zu beantworten:

 

Welche freien Museen, deren Ausstellungen der Öffentlichkeit zugänglich sind, gibt es in Lübeck?

Welche Besucherzahlen werden nach Auskunft der privaten Museen benannt?

Welche Zukunftsperspektiven werden von den privaten Museen angestrebt?

Wie wird die Bedeutung dieser Kulturangebote von der Stadt bewertet?

Gibt es Kooperationen oder gemeinsame Aktivitäten zwischen den privaten, Museen mit den Lübecker Museen der Kulturstiftung?

Gibt es Angebote zur Übernahme privater Sammlungsbestände an die Stadt?

Werden von der Kulturverwaltung / Kulturstiftung darüberhinausgehende gemeinsame Aktivitäten für sinnvoll angesehen? Wie kann dies erreicht werden?

Sind freie Museen mit der Bitte um Unterstützung / Förderung an die Stadt herangetreten?

Gibt es eine Förderung freier Museen durch die Stadt?

Wie könnte ein städtisches Programm zur Förderung der freien Museen gestaltet werden und in welcher Höhe wäre ein Haushaltsansatz für das Jahr 2024 sinnvoll?

 

Der Bericht ist zur Sitzung des Kulturausschusses im September 2023 vorzulegen.)

   
    08.05.2023 - Ausschuss für Kultur und Denkmalpflege
    Ö 7.3 - unverändert beschlossen
   

Beschluss:

Der Kulturausschuss beauftragt die Kulturverwaltung, einen Bericht zur Situation der freien, privaten Lübecker Museen zu erstellen. Darin sind insbesondere folgende Fragestellungen zu beantworten:

• Welche freien Museen, deren Ausstellungen der Öffentlichkeit zugänglich sind, gibt es in Lübeck?

• Welche Besucherzahlen werden nach Auskunft der privaten Museen benannt?

• Welche Zukunftsperspektiven werden von den privaten Museen angestrebt?

• Wie wird die Bedeutung dieser Kulturangebote von der Stadt bewertet?

• Gibt es Kooperationen oder gemeinsame Aktivitäten zwischen den privaten, Museen mit den Lübecker Museen der Kulturstiftung?

• Gibt es Angebote zur Übernahme privater Sammlungsbestände an die Stadt?

• Werden von der Kulturverwaltung / Kulturstiftung darüberhinausgehende gemeinsame Aktivitäten für sinnvoll angesehen? Wie kann dies erreicht werden?

• Sind freie Museen mit der Bitte um Unterstützung / Förderung an die Stadt herangetreten?

• Gibt es eine Förderung freier Museen durch die Stadt?

• Wie könnte ein städtisches Programm zur Förderung der freien Museen gestaltet werden und in welcher Höhe wäre ein Haushaltsansatz für das Jahr 2024 sinnvoll?

 

Der Bericht ist zur Sitzung des Kulturausschusses im September 2023 vorzulegen.

 

 

 

 

Abstimmungsergebnis

 

einstimmige Annahme

x

einstimmige Ablehnung

 

Ja-Stimmen

 

Nein-Stimmen

 

Enthaltungen

 

Kenntnisnahme

 

Vertagung

 

Ohne Votum

 


 

   
    11.09.2023 - Ausschuss für Kultur und Denkmalpflege
    Ö 3.5 - zur Kenntnis genommen / ohne Votum
   

Beschluss:

Der Kulturausschuss beauftragt die Kulturverwaltung, einen Bericht zur Situation der freien, privaten Lübecker Museen zu erstellen. Darin sind insbesondere folgende Fragestellungen zu beantworten:

 

• Welche freien Museen, deren Ausstellungen der Öffentlichkeit zugänglich sind, gibt es in Lübeck?

• Welche Besucherzahlen werden nach Auskunft der privaten Museen benannt?

• Welche Zukunftsperspektiven werden von den privaten Museen angestrebt?

• Wie wird die Bedeutung dieser Kulturangebote von der Stadt bewertet?

• Gibt es Kooperationen oder gemeinsame Aktivitäten zwischen den privaten, Museen mit den Lübecker Museen der Kulturstiftung?

• Gibt es Angebote zur Übernahme privater Sammlungsbestände an die Stadt?

• Werden von der Kulturverwaltung / Kulturstiftung darüberhinausgehende gemeinsame Aktivitäten für sinnvoll angesehen? Wie kann dies erreicht werden?

• Sind freie Museen mit der Bitte um Unterstützung / Förderung an die Stadt herangetreten?

• Gibt es eine Förderung freier Museen durch die Stadt?

• Wie könnte ein städtisches Programm zur Förderung der freien Museen gestaltet werden und in welcher Höhe wäre ein Haushaltsansatz für das Jahr 2024 sinnvoll?

 

Der Bericht ist zur Sitzung des Kulturausschusses im September 2023 vorzulegen.)

 

 

 

 

Abstimmungsergebnis

 

einstimmige Annahme

 

einstimmige Ablehnung

 

Ja-Stimmen

 

Nein-Stimmen

 

Enthaltungen

 

Kenntnisnahme

X

Vertagung

 

Ohne Votum

 


 

Ö 7.4  
AM Detlev Stolzenberg (Die Unabhängigen): Erstellung eines Berichtes zur Einrichtung eines Ankauf-Budgets bei der Kulturverwaltung
VO/2023/12195  
Ö 7.5  
AM Detlev Stolzenberg (Die Unabhängigen): Erstellung eines Berichtes zur Situation der freien Theater in Lübeck
VO/2023/12197  
Ö 7.6  
AM Silke Mählenhoff (BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN): Einladung von Vertreter:innen der freien Theaterszene
VO/2023/12198  
Ö 7.7  
AM Silke Mählenhoff (BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN): Kunst am Bau / Kunst im öffentlichen Raum
VO/2023/12205  
Ö 7.8  
AM Detlev Stolzenberg (Die Unabhängigen): Durchführung eines Symposiums zum immateriellen Schutzgut der Nutzung des Heiligen-Geist-Hospitals
VO/2023/12212  
Ö 8  
Verschiedenes    
Ö 9  
Ende des öffentlichen Teils    
N 10     Genehmigung der Niederschrift      
N 10.1     Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 13.03.2023      
N 11     Anfragen / Antworten / Mitteilungen      
N 12     Berichte      
N 13     Beschlussvorlagen      
N 14     Verschiedenes      
Ö 15  
Bekanntgabe der im nicht öffentlichen Teil gefassten Beschlüsse    
             

Anlagen:  
  Nr. Status Name    
Anlage 1 1 öffentlich 2023 Jahresvergleiche bis Februar (199 KB)    
Anlage 2 2 öffentlich 2023-03-13-Kulturstiftung_2022 Jahresvergleiche bis Dezember (202 KB)