Vorlage - VO/2023/12079
|
Beschlussvorschlag
Der Kulturausschuss möge beschließen, den Lübecker Museen ein Budget von jährlich 50.000 Euro für den Ankauf von Kunstwerken zur Verfügung zu stellen.
Mindestens die Hälfte der angekauften Kunstwerke sollten von zeitgenössischen Künstlern aus der Region stammen.
Die Verwaltung des Budgets geht an die Kulturstiftung der Hansestadt Lübeck.
Über die Verwendung der Gelder entscheiden die Leitungen der Häuser mit dem Leiter der Kulturstiftung gemeinsam, wobei turnusmäßig im Wechsel alle Museen profitieren sollen.
Begründung
Der Ankauf von Kunst ist ein übliches und effektives Mittel zur Förderung der kommunalen Kunstszene. Anders als eine Gießkannen-Förderung ist sie qualitätsbasiert. Umgekehrt profitiert die städtische Öffentlichkeit von regelmäßigen Kunstankäufen, weil zeitgenössische und regionale Kunst sichtbar gemacht wird, und den Museen wird damit ermöglicht, ihrer Dokumentationspflicht nachzukommen.
Anlagen