Vorlage - VO/2023/11871-01
|
Beschlussvorschlag
Ergänzend zu den Aktivitäten zur Umsetzung der Kulturentwicklungsplanung (VO/2023/11871) wird eine Erhebung zum Besucher*innenmonitoring zu beauftragt. Das Monitoring soll u. a. folgende Fragen beantworten:
- Wer sind die Besucher*innen?
- Aus welcher Region kommen sie?
- Wie verändert sich die Besucherschaft eventuell im Zeitverlauf?
- Wie sind die Besucher*innen auf Lübecker Angebote aufmerksam geworden?
- Was sind ihre Interessen und Besuchsmotive?
- Was sind ihre Erwartungen und Bedürfnisse?
- Wie verhalten sie sich rund um ihren Besuch?
- Wie wirken die Lübecker Angebote auf sie?
- Wie beurteilen und bewerten sie diese?
Die notwendigen Mittel sind zur Verfügung zu stellen. Die Ergebnisse sollen bei der Kulturentwicklungsplanung Berücksichtigung finden.
Begründung
Das Monitoring der Besucher*innen wird Entscheider*innen in den Lübecker Kultureinrichtungen auf Basis einer wissenschaftlich fundierten Datenbasis Grundlagen für die strategische und operative Arbeit beispielsweise rund um Programm, Marketing sowie Bildungs- und Vermittlungsarbeit ermöglichen.
Beispielhaft als Anbieter für ein Besucher*innenmonitoring seien die KulMon®-Befragungen des Institut für Kulturelle Teilhabeforschung | IKTf in der Stiftung für Kulturelle Weiterbildung und Kulturberatung – Stiftung öffentlichen Rechts.
Anlagen
|