Auszug - DIE LINKE: Museumssonntag
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
AM Zunft erläutert den Antrag. AM Barbara Steffen und AM Dr. Junghans teilen mit, dass man vor einer Entscheidung über den kostenfreien Eintritt an jedem letzten Sonntag im Monat über die damit verbundenen Einnahmeverluste und Kosten informiert sein müsse. Zu der Sache spricht außerdem AM Mählenhoff.
Fr. Senatorin weist auf die bestehenden kostenfreien Angebote für den Museumsbesuch im Rahmen der MuseumsCard und der LübeckCard hin. Sie stellt heraus, dass man bei den verschiedenen Modellen zur Ermöglichung der kulturellen Teilhabe differenziert betrachten müsste, welche Mechanismen wirksam sind. Es gibt verschiedene Varianten, welche die Verwaltung noch nicht abschließend geprüft hat; daher bittet Fr. Senatorin Frank um erneute Behandlung im Herbst.
AM Petereit schlägt vor, den Beschlussauftrag in einen Prüfauftrag für einen Bericht umzuwandeln, in dem übersichtlich darstellt wird, welche Teilhabeangebote bestehen und welche aus Sicht der Verwaltung sinnvoll sind. AM Zunft, AM Dr. Junghans und AM Puhle schließen sich diesem Vorschlag an.
Aus dem Plenum heraus wird angeregt, der Bürgerschaft zu empfehlen, einen Prüfantrag zur Einrichtung eines „Museumssonntags“ zu stellen.
Der VS lässt über den Antrag in geänderter Fassung abstimmen.
Beschluss:
Die Bürgerschaft möge beschließen:
Die Hansestadt Lübeck bieten einen "Museumssonntag" an. An jedem letzten Sonntag im Monat ist der Eintritt in die Lübecker Museen für alle kostenfrei.
Abstimmungsergebnis in geänderter Fassung als Empfehlung für die Bürgerschaft
| einstimmige Annahme |
|
einstimmige Ablehnung |
| |
Ja-Stimmen | 12 | |
Nein-Stimmen | 1 | |
Enthaltungen |
| |
Kenntnisnahme |
| |
Vertagung |
| |
Ohne Votum |
|