Vorlage - 2023/11833-01-01
|
Beschlussvorschlag
Wir bitten den Bürgermeister um Beantwortung der nachfolgenden Rückfragen auf die Verwaltungsantworten in VO/2023/11833-01:
Auszüge aus den Antworten der Verwaltung auf die Anfrage von Frau Antje Jansen (GAL), Anfrage gem. § 16 GO: Folgehandlungen aufgrund der CO2 Messdatenerhebung VO/2023/11833-01 (nachfolgend alles kursiv Geschriebene), auf die sich die Rückfragen (dick hervorgehoben) beziehen:
Aus der Anfrage BM Antje Jansen (GAL), VO/2023/11833
(…)
2.) „Als Ursachen für hohe C02 Messwerte über teilweise lange Zeiträume wurden uns folgende Ursachen genannt: (…)
c) zu hohe Dichtigkeit der Räume (Fenster und Wände)
(…)
e) bauliche Gegebenheiten der Räume, die eine wirksame Stoßlüftung erschweren oder verhindern
Antwort der Verwaltung in VO/2023/11833-01:
c) „zu hohe Dichtigkeit der Räume (Fenster und Wände)“:
Lüftungsmöglichkeiten wurden vor der Installation der Sensoren in sämtlichen Aufenthaltsräumen aller Schul- und Kita-Standorte im Vorwege durch GMHL-Begehungen gemäß Vorgabe des Bundesumweltamtes geprüft. Alle mit Sensoren ausgestatteten Räume weisen ausreichende Möglichkeiten der Fensterlüftung auf. Räume mit unzureichenden Lüftungsmöglichkeiten erhielten mobile Lüftungsgeräte. Entsprechend konnte diese Ursache auch bislang nicht festgestellt werden.
e) „bauliche Gegebenheiten der Räume, die eine wirksame Stoßlüftung erschweren oder verhindern“:
Antwort wie c); in 2020 wurden in Einzelfällen erforderliche Arbeiten an Fenstern zur (Wieder-) Herstellung der Lüftungsmöglichkeiten vor der Heizperiode umgesetzt, entsprechend ist diese Ursache bislang nicht festgestellt worden.“
Am 08.12.2022 wurde von einem Fachbereich der Verwaltung Lübeck per Mail mitgeteilt:
„Die Probleme mit der Luftqualität lassen sich nicht auflösen, weil z.B. teils in denkmalgeschützten Altbauten die Klassenzimmer zu klein bzw. zu voll belegt sind um den Luftaustausch beim Lüften zu gewähren.“
Rückfrage zur o.g. Antwort der Verwaltung in VO/2023/11833-01:
Welche Maßnahmen wurden seit den gemäß der Antwort VO/2023/11833-01 in 2020 erfolgten Arbeiten an Fenstern zur (Wieder-) Herstellung der Lüftungsmöglichkeiten vorgenommen, um das in der o.g. Mail vom 08.12.2022 von der Verwaltung mitgeteilte Problem eines unzureichenden Luftaustausches beim Lüften in denkmalgeschützten Schulaltbauten sicherzustellen und wann erfolgten diese Maßnahmen?
Begründung
Anlagen