Dienstleistungen von A-Z
Die Verwaltung der Hansestadt Lübeck bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen. Was Sie bei den einzelnen Bereichen erledigen können, finden Sie unten alphabetisch sortiert. Für immer mehr Themen stehen Ihnen dabei auch Online-Dienstleistungen zur Verfügung, die Sie am
-Symbol erkennen.K
- Kampfmittelbeseitigung
- Kanalstörung melden
- Katastrophenschutz
- Kfz: Befreiung von der Gurtanlege- und Helmtragepflicht
- Kfz: Fahrtenbuch
- Kfz: Grünes Kennzeichen
- Kfz: Ordnungswidrigkeiten - Verwarngeld / Bußgeld
- Kfz: Prüf- und Siegelplaketten
- Kfz: Umtausch eines Kfz-Kennzeichens in ein Euro-Kennzeichen
- Kfz: Ungestempeltes Kennzeichen
- Kfz: Wiederzulassung eines nach Diebstahl zurückgegebenen Fahrzeugs
- Kfz: Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief) - ersetzen (Auskunft zur Abholbereitschaft)
- Kfz: Zusatzschild für Fahrradträger oder Ladung
- Kfz: Zwangsweise Außerbetriebsetzung (Zwangsstilllegung)
- Kind an einem Gymnasium anmelden
- Kind in KiTa anmelden
- Kinder- und Jugendbeteiligung
- Kinder- und Jugendschutz
- Kirchenaustritt
- Kleinen Waffenschein beantragen
- kleines Motorradkennzeichen
- Kleingärten
- Kleingartenwesen: Pacht eines Kleingartens
- Knicks und Wallhecken
- Kommunale Ehrung erhalten
- Kommunale Förderung für den Klimaschutz beantragen
- Kommunale Räte zur Kriminalitätsverhütung
- Kommunaler Mängelmelder
- Körperschaftsteuererklärung abgeben
- Kostenübernahme für Dolmetscher, Übersetzer sowie Kommunikationshilfen im Rahmen der sozialen Entschädigung beantragen
- Krankenbehandlung der Sozialen Entschädigung für Angehörige und Nahestehende von Geschädigten beantragen
- Krankenbehandlung der Sozialen Entschädigung für Geschädigte für Nichtschädigungsfolgen beantragen
- Krankenbehandlung der Sozialen Entschädigung für Geschädigte infolge anerkannte Schädigungsfolgen beantragen
- Krankengeld als Versicherte oder Versicherter beantragen
- Krankengeld der Sozialen Entschädigung beantragen
- Kredit mit Tilgungszuschuss für Neubau oder Kauf von energieeffizienten Nichtwohngebäuden der kommunalen und sozialen Infrastruktur beantragen
- Kriegsopferfürsorge
- Kurabgabe
L
- Ladenöffnungszeiten
- Landesblindengeld
- Landeseigene oder kommunale Grundstücke, Immobilien und Gegenstände erwerben
- Landschaftsplanung
- Landwirtschaft: Wildschäden, Jagdschäden
- Landwirtschaftliche Direktzahlung (EU-Direktzahlungen)
- Lärmschutz
- Lärmschutz: Benutzung von Geräten und Maschinen - Ausnahmen
- Lastenausgleich für Vertriebene, Spätaussiedler und Übersiedler
- Lebensbescheinigung zur Vorlage bei der Rentenversicherung
- Lebensmittel (Marktüberwachung)
- Lebensmittelbetriebe registrieren lassen
- Lebenspartnerschaft in eine Ehe umwandeln
- Lebenspartnerschaft: Begründung
- Lehrlingsrolle
- Leichenpass: Ausstellung
- Leistungen der schnellen Hilfe in einer Traumaambulanz beantragen
- Leistungen im Rahmen der Sozialen Entschädigung als Angehörige, Hinterbliebene und Nahestehende beantragen
- Leistungen im Rahmen der Sozialen Entschädigung als Geschädigter beantragen
- Leistungen im Rahmen der sozialen Entschädigung bei Pflegebedürftigkeit beantragen
- Leistungen im Rahmen der sozialen Entschädigung bei vorübergehender Pflegebedürftigkeit beantragen
- Leistungen im Rahmen der sozialen Entschädigung zur Sozialen Teilhabe beantragen
- Leistungen im Rahmen der sozialen Entschädigung zur Teilhabe am Arbeitsleben beantragen
- Leistungen im Rahmen der sozialen Entschädigung zur Teilhabe an Bildung beantragen
- Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz beantragen
- Lizenz zur Beförderung von Briefsendungen beantragen
- LKW-Fahrverbot an Sonn- und Feiertagen, sowie an Samstagen in der Hauptferienzeit: Ausnahmegenehmigung
- Löschung der Mitgliedschaft bei der Handwerkskammer beantragen
- Leistung über den Einheitlichen Ansprechpartner beantragen
- Handwerk:digital
- Löschung eines von mehreren betriebenen Handwerken oder handwerksähnlichen Gewerben
- Löschungsbewilligung
- LübeckCard
- Lübecker Hafenbahn
M
- Markenschutz verlängern
- Medizinischer Fachdienst / Jugendärztlicher Dienst
- Mehrsprachigen Auszug aus dem Personenstandsregister beantragen
- Mehrsprachiges Formular zur Sterbeurkunde beantragen
- Meisterprüfung in einem zulassungspflichtigen Handwerk anmelden
- Meisterprüfung: Befreiung von Prüfungsteilen
- Meisterprüfung: Zulassung
- Meldebescheinigung beantragen
- Meldebestätigung
- Meldungen zum Verkehr mit Betäubungsmitteln (nach § 18 BtMG) übermitteln
- Menschen mit Behinderung Beratung und Unterstützung
- Mietspiegel erhalten und durchsehen
- Monatliche Entschädigungszahlung der sozialen Entschädigung an hinterbliebene Eltern beantragen
- Monatliche Entschädigungszahlung der sozialen Entschädigung an Waisen beantragen
- Monatliche Leistungen für den Unterhalt von Pflegekindern beantragen
- Monatlichen Pflegeausgleich der sozialen Entschädigung für Witwen und Witwer bei langjähriger schädigungsbedingten Pflege des Geschädigten beantragen
N
- Nachbarrecht / Nachbarschutz: Schiedsverfahren (Streitschlichtung)
- Nachbetreuung nach Beendigung der Vollzeitpflege bei Pflegekindern beantragen
- Nachbeurkundung einer im Ausland geschlossenen Ehe als staatenlos anerkannter Personen oder als Flüchtling anerkannter Personen oder mit ihrer Beteiligung beantragen
- Nachbeurkundung einer im Ausland geschlossenen Ehe beantragen
- Nachbeurkundung einer von Deutschen im Ausland oder mit ihrer Beteiligung geschlossenen Ehe beantragen
- Nachbeurkundung eines Sterbefalles im Ausland
- Nachforschungsgenehmigung für archäologische Ausgrabungen zum Entdecken von Denkmalen beantragen
- Nachlasspflegeschaft Anordnung
- Nachträgliche Aufnahme, Änderung und Ergänzung von Auflagen oder aufgeführten Tätigkeiten der Reisegewerbe Erlaubnis beantragen
- Nachweis der Allgemeinen Betriebserlaubnis für Fahrzeuge und Anhänger aus der ehemaligen DDR beantragen
- Nachweis der fachlichen Eignung zur Führung eines Unternehmens im Güterkraftverkehr
- Nachweis über die erfolgreiche Teilnahme an der Unterrichtung für das Bewachungsgewerbe bekommen
- Namensänderung (öffentlich-rechtlich)
- Naturschutz: Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen
- Naturschutz: Eingriffe in Natur/Umwelt - Genehmigung
- Nebenwohnung abmelden
- Neue Betriebsleitung bei der Handwerkskammer melden
- Neue oder bestehende Betriebshandbücher für den Luftverkehrsbetrieb zur Prüfung einreichen
- Neuen Ausbildungsberuf für Menschen mit Behinderungen beantragen
- Neuen Führerschein wegen Diebstahl, Unleserlichkeit oder Verlust beantragen
- Niederlassungserlaubnis für anerkannte Asylberechtigte und Flüchtlinge beantragen
- Niederlassungserlaubnis für Familienangehörige von Deutschen beantragen
- Niederlassungserlaubnis für hoch qualifizierte Fachkräfte beantragen
- Niederlassungserlaubnis für Inhaber einer Aufenthaltserlaubnis aus völkerrechtlichen, humanitären oder politischen Gründen beantragen
- Niederlassungserlaubnis für Inhaber einer Blauen Karte EU beantragen
- Niederlassungserlaubnis für minderjährige ausländische Kinder beantragen
- Niederlassungserlaubnis für Selbständige beantragen
- Nutzungsaufnahme anzeigen
Montag bis Freitag 7 bis 19 Uhr
Sie sind nach Lübeck gezogen und wollen sich ummelden? Sie wollen ein Fahrzeug zulassen? Sie wollen Ihren Personalausweis oder Reisepass verlängern lassen?
Dafür gibt es in Lübeck eine Telefonnummer, die alles weiß: (0451) 115 – die einheitliche Behördennummer