Dienstleistungen von A-Z
Die Verwaltung der Hansestadt Lübeck bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen. Was Sie bei den einzelnen Bereichen erledigen können, finden Sie unten alphabetisch sortiert. Für immer mehr Themen stehen Ihnen dabei auch Online-Dienstleistungen zur Verfügung, die Sie am
-Symbol erkennen.R
- Rattenbefall melden - Tipps zur Vermeidung von Rattenbefall
- Register und Nachweise über den Verbleib von Abfällen führen
- Registrierung für den Handel mit Grundstoffen beantragen
- Registrierung für den Handel mit Grundstoffen beantragen
- Reihenfolge der Vornamen ändern
- Reisegewerbe oder reisegewerbekartenfreie Tätigkeit anzeigen
- Reisegewerbe: Verbotene Tätigkeiten - Ausnahme
- Reisegewerbekarte beantragen
- Reisegewerbekarte verlängern lassen
- Reisepass abholen
- Reisepass beantragen
- Reisepass: Verlustanzeige
- Restabfälle zur Entsorgung abgeben
- Rettungsdienst rufen
- Rote Waffenbesitzkarte für Waffen- oder Munitionssachverständige beantragen
- Rote Waffenbesitzkarte für Waffen- oder Munitionssammler beantragen
- Rotes Fahrzeugkennzeichen (06er-Kennzeichen) für Probefahrten und Überführungsfahrten beantragen
- Rotes Fahrzeugkennzeichen (07er-Kennzeichen) für an Veranstaltungen teilnehmende Oldtimer beantragen
- Rückgabe einer amtlich verwahrten Verfügung von Todes wegen (z.B. Testament) beantragen
S
- Sachkenntnisprüfung zum Verkauf freiverkäuflicher Arzneimittel ablegen
- Sachkundenachweis zur Schädlingsbekämpfung Bescheinigung
- Sachkundeprüfung für Finanzanlagenvermittler ablegen
- Sachwalter (Insolvenz): Bestellung
- Saisonkennzeichen für Fahrzeuge beantragen
- Schädlingsbekämpfung von Wirbeltieren, Erlaubnis für gewerbsmäßiges Töten oder Betäuben beantragen
- Schiedsverfahren beantragen
- Schießerlaubnis beantragen
- Schlichtungsausschuss bei Streitigkeiten aus Berufsausbildungsverhältnissen anrufen
- Schließung einer Betriebsstätte der Handwerkskammer mitteilen
- Schlüsselzahl 96 oder Schlüsselzahl 196 für die Klasse B beantragen
- Schmutzwasseranschluss
- Schöffin / Schöffe (Ehrenamtlicher Richter): Bewerbung
- Schulbesuch an berufsbildenden Schulen in einem anderen Bundesland als Schleswig-Holstein beantragen
- Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung
- Schuldnerverzeichnis einsehen
- Schulen des Zweiten Bildungsweges
- Schulen in freier Trägerschaft
- Schulentwicklung planen
- Schülerbeförderung - Erstattung der Kosten beantragen
- Schulpsychologische Beratung
- Schulsozialarbeit
- Schulwegsicherheit
- Schutzgebiete
- Schutzgebiete: Betretungserlaubnis, Befahrenserlaubnis
- Schwarzarbeit
- Schwerbehinderte Menschen: Unentgeltliche ÖPNV-Nutzung
- Schwerbehindertenausweis beantragen
- Seebestattung anmelden
- Seniorenvertretung
- Sich bei der Erstellung eines Bebauungsplans beteiligen
- Sich bei der Erstellung eines Flächennutzungsplans beteiligen
- Sich bei der Erstellung eines gemeinsamen Flächennutzungsplans beteiligen
- Sich bei der Erstellung eines landesweiten Raumordnungsplans beteiligen
- Sich bei der Erstellung eines Raumordnungsplans für die AWZ und das Bundesgebiet beteiligen
- Sich bei der Erstellung eines regionalen Flächennutzungsplans beteiligen
- Sich bei der Prüfung der Raumverträglichkeit raumbedeutsamer Planungen und Maßnahmen beteiligen
- Sich über den Versicherungsverlauf bei der Landwirtschaftlichen Alterskasse informieren
- Sondernutzung öffentlicher Grünflächen beantragen
- Sondernutzung von öffentlichem Raum für Arbeits- und Baustellen beantragen
- Sondernutzungserlaubnis für Werbung im öffentlichen Raum beantragen
- Sondernutzungserlaubnis zum Anbieten von Waren und Leistungen auf öffentlichen Flächen beantragen
- Sonderpädagogische Förderung (Schule / Förderzentrum)
- Sonderpädagogische Vollzeitpflege bei Pflegekindern
- Sozialhilfe beantragen
- Sozialhilfe für Minderjährige in Verwandtenpflege beantragen
- Sozialhilfe: Hilfen zur Gesundheit
- Sperrmüll zur Entsorgung abgeben
- Spiele mit Gewinnmöglichkeiten veranstalten: Erlaubnis
- Spielhallenerlaubnis beantragen
- Spielplätze bei Verunreinigung oder Vandalismus melden
- Spielplätze instand halten lassen
- Sportförderung beantragen
- Sportförderung für die Erstellung von kommunalen Sportstättenentwicklungsplänen beantragen
- Sportförderung für Maßnahmen der dualen Karriere im Leistungssport beantragen
- Sportförderung für Maßnahmen für den Sport für Menschen mit Behinderungen beantragen
- Sportförderung für Maßnahmen für Sport und Bewegung im öffentlichen Raum auf Grundlage einer Sportentwicklungsplanung beantragen
- Sportförderung für Maßnahmen und Einrichtungen des Spitzen- und Leistungssports beantragen
- Sporthalle oder Sportplatz nutzen
- Staatsangehörigkeitsausweis
- Standplatzgenehmigung beantragen
- Leistung über den Einheitlichen Ansprechpartner beantragen
- Anmeldung als Wochenmarkthändler:in
- Änderungsantrag für Ihren Wochenmarktstand
- Anmeldung als Dauerhändler:in auf dem Lübecker Wochenmarkt
- Stellvertretungserlaubnis für ein erlaubnisbedürftiges Gastgewerbe beantragen
- Stellvertretungserlaubnis für gewerbsmäßige Waffenherstellung und/oder Waffenhandel beantragen
- Sterbefall anzeigen
- Sterbeurkunde eines Familienmitglieds beantragen
- Steueridentifikationsnummer erhalten
- Straßen-, Rad- und Gehwegschäden melden
- Straßenbeleuchtungsstörung melden
- Straßennamenvergabe
- Straßenreinigung
- Straßenverkehrsordnung: Ausnahmegenehmigung
Montag bis Freitag 7 bis 19 Uhr
Sie sind nach Lübeck gezogen und wollen sich ummelden? Sie wollen ein Fahrzeug zulassen? Sie wollen Ihren Personalausweis oder Reisepass verlängern lassen?
Dafür gibt es in Lübeck eine Telefonnummer, die alles weiß: (0451) 115 – die einheitliche Behördennummer