Sie werden auf die Seite unseres Auftragverarbeiters weitergeleitet.
Dienstleistungen von A-Z
Die Verwaltung der Hansestadt Lübeck bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen. Was Sie bei den einzelnen Bereichen erledigen können, finden Sie unten alphabetisch sortiert. Für immer mehr Themen stehen Ihnen dabei auch Online-Dienstleistungen zur Verfügung, die Sie am
-Symbol erkennen.W
- Waffen und Munition - Erlaubnis zur Mitnahme beantragen
- Waffen, Munition oder Erlaubnisurkunden - Verlust anzeigen
- Waffenbesitzkarte für jagdliche Vereinigungen beantragen
- Waffenbesitzkarte für schießsportlichen Verein beantragen
- Waffenschein beantragen
- Waffentransport: Erlaubnis
- Wahlen
- Wählerverzeichnis zur Bundestagswahl eintragen lassen
- Wahlhelfer oder Wahlhelferin verpflichten
- Wahlrecht und Wählbarkeit - Bescheinigungen (Wahlvorschlag)
- Walderzeugnisse: Gewerbliches Sammeln - Erlaubnis
- Wanderlager anzeigen
- Wasserentnahmeentgelt berechnen und festsetzen
- Wassergefährdende chemische Stoffe selbstständig einstufen
- Online-Datenbank Rigoletto des UBA
- Wassergefährdende chemische Stoffe selbstständig einstufen
- Wassergefährdende Stoffe: Anzeigepflicht nach § 40 der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) für Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
- Anzeige AwSV-Anlagen (außer Heizöl- und JGS-Anlagen)
- Anzeige Betreiberwechsel AwSV-Anlagen
- AwSV Anzeige Heizölverbraucheranlagen
- AwSV Anzeige Jauche-, Gülle- und Silagesickersaftanlagen
- Wassergefährdende Stoffe: Fachbetrieb - Nachweis der Fachbetriebseigenschaft
- Wechsel der ausbildenden zugelassenen Ausbildungsorganisation (ATO) während der Pilotenausbildung beantragen
- Wechselkennzeichen beantragen
- Wege- und Gewässerplan mit landschaftspflegerischem Begleitplan nach FlurbG beschließen
- Weiterbildungsprüfung ablegen
- Weitere Betriebsstätte der Handwerkskammer mitteilen
- Weiterleistung für Wohngeld beantragen
- Wohngeld Mietzuschuss Weiterleistungsantrag
- Wohngeld Lastenzuschuss Weiterleistungsantrag
- Werkstattkarte erstmalig beantragen
- Wesentliche Änderungen für Wohngeld wie Anzahl Haushaltsmitglieder, Miete, Belastung oder Einkünfte mitteilen
- Wohngeld Mietzuschuss Änderungsmitteilung
- Wohngeld Lastenzuschuss Änderungsmitteilung
- Wilden Müll melden
- Winterdienst
- Witwen- und Witwerrente von der Landwirtschaftlichen Unfallversicherung erhalten
- Wohnberechtigungsschein beantragen
- Wohngeld erstmalig oder neu beantragen
- Wohngeld Mietzuschuss Erstantrag
- Wohngeld Lastenzuschuss Erstantrag
- Wohnort - Anmeldung als Nebenwohnsitz
- Wohnort - Anmeldung der alleinigen Wohnung oder der Hauptwohnung
- Wohnsitz Abmeldung
- Wohnungssicherung Beratung
- Wunschkennzeichen für ein Fahrzeug beantragen
Z
- Zollpassierscheinheft (Carnet-ATA)
- Zoo-Genehmigung beantragen
- Zufahrtberechtigung verkehrsberuhigte Altstadt
- Zulassung als energiesachverständige Person für das Bundesprogramm Energieeffizienz in Landwirtschaft und Gartenbau beantragen
- Zulassung als Transportunternehmen für Tiertransporte beantragen
- Zulassung für 100km/h für Kraftfahrzeuge mit Anhängern (Kombinationen)
- Zulassung für Pflegeeinrichtungen beantragen
- Zulassung zur staatlichen Pflichtfachprüfung im Jurastudium beantragen
- Zulassungsbescheinigung Teil II beantragen
- zur Europawahl als Auslandsdeutsche oder Auslandsdeutscher ins Wählerverzeichnis eintragen lassen
- zur Europawahl als Inlandsdeutsche oder Inlandsdeutscher ins Wählerverzeichnis eingetragen werden oder eintragen lassen
- zur Europawahl als Unionsbürgerin oder Unionsbürger ins Wählerverzeichnis eintragen lassen
- Zusätzlichen Wasserzähler melden
- Zuschuss für den Einbau von Brennstoffzellenheizsystemen in Wohn- und Nichtwohngebäude beantragen
- Zuschuss zu Altersabsicherung als Pflegeperson beantragen
- Zuschuss zum Zahnersatz bei der Krankenbehandlung der sozialen Entschädigung beantragen
- Zustimmung zur Kündigung schwerbehinderter Menschen beantragen
- Zuverlässigkeit von Gewerbetreibenden bei überwachungsbedürftigen Gewerbezweigen überprüfen
- Leistung über den Einheitlichen Ansprechpartner beantragen
- Gewerbe online anmelden (mit Bezahlvorgang)
- Zuzahlungen und/oder Eigenanteile der Krankenhilfe für Pflegekind/er beantragen
- Zwischenprüfung in dualen Ausbildungsberufen ablegen
Montag bis Freitag 7 bis 19 Uhr
Sie sind nach Lübeck gezogen und wollen sich ummelden? Sie wollen ein Fahrzeug zulassen? Sie wollen Ihren Personalausweis oder Reisepass verlängern lassen?
Dafür gibt es in Lübeck eine Telefonnummer, die alles weiß: (0451) 115 – die einheitliche Behördennummer