Vorlage - 4-01-01-05-01-01
|
Beschlussvorschlag
1. Der Entwurf des Kulturentwicklungsplans wird als Zwischenbericht zur Kenntnis genommen.
2. Der Bürgermeister wird beauftragt, die Maßnahmen 1 – 24 (jeweils mit sehr hoher Priorität bewertet) umzusetzen.
3. Der Bürgermeister wird beauftragt, für die Umsetzung der Maßnahmen 17 - 36 weitere Finanzierungsmöglichkeiten über Drittmittel zu erschließen.
4. Zur Sparte Welterbe und Erinnerungskultur ist ein Spartentreffen der in diesen Themenbereichen aktiven Akteur:innen nachzuholen. Die dabei entwickelten Maßnahmen sind im KEP aufzunehmen.
Begründung
Der KEP wurde in einem vorbildlichen Beteiligungsprozess erarbeitet. Die Maßnahmen, die mit hoher Priorität bewertet worden sind, sollten umgesetzt werden, um die kulturelle Vielfalt in unserer Stadt zu bewahren.
Dabei wurden Akteur:innen der unterschiedlichen Kulturbereiche zu Spartentreffen eingeladen. Dort wurden konkrete Maßnahmen entwickelt und beraten. Für den Themenbereich Welterbe und Erinnerungskultur fand ein Spartentreffen mit Akteuri:innen der Stadtgesellschaft nicht statt. Dies wird von verschiedenen Akteur:innen bedauert. Deshalb sollte dies, wie bei den anderen Sparten auch, durchgeführt werden.
Anlagen