Vorlage - 2097-01-01-01-01
|
Beschlussvorschlag
Da die Einführung eines neuen Beteiligungsgremiums im Raum steht, wird die Verwaltung hiermit gebeten, einen Arbeitskreis “Kinder- und Jugendbeteiligung in Lübeck” zu initiieren.
In diesem Arbeitskreis sollen die Zuständigen der Verwaltung, das Stadtschüler*innenparlament, der Jugendring und alle im Jugendhilfeausschuss vertretenen Fraktionen (1 Person pro Fraktion) partizipieren.
Ziel und Aufgabe dieses AK soll es sein, der Bürgerschaft noch in diesem Jahr ein Konzept vorzulegen, wie die institutionalisierte Beteiligung von Kindern und Jugendlichen verstärkt werden kann.
Zudem wird die Verwaltung gebeten, Kosten für die Einrichtung von Wahlen und die Einrichtung eines Kinder- und Jugendbeirates aufzuzeigen sowie das notwendige zusätzliche Personal bei der Verwaltung für organisatorische und pädagogische Unterstützung der Arbeiten des Kinder-und Jugendbeirates aufzuzeigen, dazu sollen Beispiele aus anderen Städten dienen.
Begründung
Der Bericht “VO 2023/12097-01-01” hat dem Jugendhilfeausschuss eine Übersicht an Beteiligungsmöglichkeiten von Kindern und Jugendlichen in der Hansestadt Lübeck geboten. Seitens der Politik entsteht das klare Signal, die Kinder- und Jugendbeteiligung weiterhin zu stärken.
Anlagen