Visuelle Assistenzsoftware öffnen. Mit der Tastatur erreichbar über ALT + 1

Vorlage - VO/2023/12097-02  

Betreff: AM Detlev Stolzenberg: Bericht zum Stand der Umsetzung des Eckpunktepapiers Kinder- und Jugendbeteiligung
Status:öffentlich  
  Bezüglich:
Federführend:Geschäftstelle Unabhängige-Volt-PARTEI Bearbeiter/-in: Szampanska, Karoline
Beratungsfolge:
Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck zur Entscheidung
29.06.2023 
Konstituierende Sitzung der Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck unverändert beschlossen   

Beschlussvorschlag

Ergänzend zum vorliegenden Bericht wird der Bürgermeister beauftragt, die Rahmenbedingungen zur Einrichtung eines Kinder- und Jugendbeirats nach Gemeindeordnung zu überprüfen und in einem ergänzenden Bericht darzulegen. Hierbei sind Praxisbeispiele anderer Kommunen zu analysieren und konkrete Formen einer „institutionellen“ Kinder- und Jugendvertretung zu benennen. Der ergänzende Bericht soll der Bürgerschaft im November 2023 vorgelegt werden.


Begründung

Beim Fachtag am 19.02.2021 zur Entwicklung der Eckpunkte für Kinder- und Jugendbeteiligung wurde neben vielfältigen Beteiligungsformaten auch eine Kinder- und Jugendvertretung gewünscht. Inwieweit das Stadtschüler:innenparlament und das Jugendforum diese Funktion übernehmen können, wird im vorgelegten Bericht nicht konkretisiert. Deshalb sollte ergänzend zu den benannten Maßnahmen ein Kinder- und Jugendbeirat als institutionelle Kinder- und Jugendvertretung näher überprüft werden. Eine entsprechende Ergänzung des Berichtes um die Ergebnisse solch einer Prüfung ist erforderlich, damit die Kommunalpolitik Entscheidungsgrundlagen erhält, um die Einrichtung eines Kinder- und Jugendbeirates zu beraten.

 

Kinder- und Jugendbeiräte sind politische Gremien und bestehen aus gewählten Vertretern der Kinder und Jugendlichen der Kommune.


Anlagen


 

Stammbaum:
VO/2023/12097   Bericht zum Stand der Umsetzung des Eckpunktepapiers Kinder- und Jugendbeteiligung   4.513 - Jugendarbeit   Bericht öffentlich
VO/2023/12097-01   Fraktion LINKE & GAL: Antrag zu VO/2023/12097 Bericht zum Stand der Umsetzung des Eckpunktepapiers Kinder- und Jugendbeteiligung   Geschäftstelle LINKE & GAL   Antrag der Fraktion LINKE & GAL
2023/12097-01-01   Weiterentwicklung der Umsetzung des Eckpunktepapiers zu Kinder- und Jugendbeteiligung, insbesondere des Jugendforums - Rahmenbedingungen einer kommunalen Kinder- und Jugendvertretung Berichterstattung zu den Anträgen der Fraktion LINKE & GAL (VO/2023/12097-01) und der Fraktion Unabhängige Volt-PARTEI (VO/2023/12097-02) zum Bericht "Stand der Umsetzung des Eckpunktepapiers Kinder- und Jugendbeteiligung" (VO/2023/12097)   4.513 - Jugendarbeit   Bericht öffentlich
3/12097-01-01-01   AM Judith Bach (BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN), Jens Zimmermann (CDU), Daniel Kerlin (FDP): Antrag zu VO/2023/12097-01-01 (Weiterentwicklung der Umsetzung des Eckpunktepapiers zu Kinder- und Jugendbeteiligung, insbesondere des Jugendforums - Rahmenbedingungen einer kommunalen Kinder- und Jugendvertretung Berichterstattung zu den Anträgen der Fraktion LINKE & GAL und der Fraktion Unabhängige Volt-PARTEi zum Bericht "Stand der Umsetzung des Eckpunktepapiers Kinder- und Jugendbeteiligung" (VO/2023/12097)   Geschäftsstelle der Fraktion BÜ90 DIE GRÜNEN   Antrag eines Ausschussmitgliedes
2097-01-01-01-01   AM Judith Bach (BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN), Jens Zimmermann (CDU), Daniel Kerlin (FDP), Juleka Schulte Ostermann (LINKE+GAL): AT zu3/12097-01-01-01 Weiterentwicklung der Umsetzung des Eckpunktepapiers zu Kinder- und Jugendbeteiligung, insbesondere des Jugendforums - Rahmenbedingungen einer kommunalen Kinder- und Jugendvertretung Berichterstattung zu den Anträgen der Fraktion ... zum Bericht "Stand der Umsetzung des Eckpunktepapiers Kinder- und Jugendbeteiligung" (VO/2023/12097)   Geschäftsstelle der Fraktion BÜ90 DIE GRÜNEN   Antrag eines Ausschussmitgliedes
VO/2023/12097-02   AM Detlev Stolzenberg: Bericht zum Stand der Umsetzung des Eckpunktepapiers Kinder- und Jugendbeteiligung   Geschäftstelle Unabhängige-Volt-PARTEI   Antrag der Fraktion DIE FRAKTION