Tagesordnung - 37. Sitzung des Ausschusses für Soziales in der Wahlperiode 2013/2018  

Bezeichnung: 37. Sitzung des Ausschusses für Soziales in der Wahlperiode 2013/2018
Gremium: Ausschuss für Soziales
Datum: Di, 06.02.2018 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:00 - 18:22 Anlass: Sitzung
Raum: Großer Sitzungssaal (Haus Trave 7.OG)
Ort: Verwaltungszentrum Mühlentor

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Eröffnung / Begrüßung / Verpflichtung der Ausschussmitglieder, die nicht der Bürgerschaft angehören    
Ö 2  
Feststellung der Beschlussfähigkeit    
Ö 3  
Feststellung der Tagesordnung    
Ö 4  
Feststellung der Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 05.12.2017
SI/2017/110  
Ö 5  
Mitteilung des Vorsitzenden    
Ö 6     Berichte    
Ö 6.1  
KdU-Richtlinie der Stadt Neumünster -mündlicher Bericht-    
Ö 6.2  
Enthält Anlagen
Wohnungsmarktbericht 2017 (Der Bericht steht in ALLRIS zur Einsichtnahme zur Verfügung und wird am Sitzungstag als Tischvorlage umverteilt.)
Enthält Anlagen
VO/2017/05515  
Ö 6.3  
Enthält Anlagen
Sozialer Wohnungsbau -mündlicher Bericht-    
Ö 7     Beschlussvorlagen    
Ö 7.1  
WLAN in Lübecks Gemeinschaftsunterkünften für Geflüchtete (Die Vorlage wird nachgereicht.)
VO/2018/05669  
Ö 8  
Überweisungsaufträge aus der Bürgerschaft (Es liegt nichts vor.)    
Ö 9     Mitteilungen aus dem Fachbereich 2    
Ö 9.1  
Liste nicht erledigter Tagesordnungspunkte Sitzung Ausschuss für Soziales am 06.02.2018
VO/2018/05695  
Ö 9.2  
Enthält Anlagen
Erstellung des Zukunftskonzepts der SIE; hier: Aufgabenstellung    
Ö 10     Anfragen von Ausschussmitgliedern/Antworten    
Ö 10.1  
Sprachkurse für Flüchtlinge und Teilnahme zwecks Integration -Anfrage AM Michelle Akyurt-
VO/2018/05687  
    VORLAGE
   

Beschlussvorschlag

Zum Thema Sprachkurse für Flüchtlinge und Teilnahme zwecks Integration werden folgende Fragen gestellt:

 

 

1.)  Wieviele Flüchtlinge haben an Sprachkursen/Integrationskursen/berufsfördernden Sprachkursen seit 2015 teilgenommen? Bitte Angaben sortiert nach Jahren, Geschlecht, Herkunft, Altersgruppen und Anbieter?

 

 

2.) Wieviele Flüchtlinge haben erfolgreich diese Sprachkurse absolviert.

Bitte Angaben aufgegliedert wie in Frage 1.).

 


3.) Wieviele Flüchtlinge schaffen die Abschlussprüfung trotz Ablegens der Prüfung nicht?

Was sind die Gründe hierfür? Bitte Angaben aufgegliedert wie in Frage 1.).

 

 

4.) Wieviele Flüchtlinge brechen Sprachkurse ohne Ablegen der Prüfung vorzeitig ab? Was sind die Gründe hierfür?

 

 

5.) Welche Anreize / Sanktionen nutzt beispielsweise das Jobcenter bei den Kursanbietern, um den Erfolg / Misserfolg zu honorieren?

 

 

6.) In welchem Umfang werden Sprachkurse aus dem Haushalt gefördert?

 

   
    06.02.2018 - Ausschuss für Soziales
    Ö 10.1 - zurückgestellt
   

 

   
    06.03.2018 - Ausschuss für Soziales
    Ö 10.1 - zurückgestellt
   

Der Ausschuss ist mit einer Vertagung der Angelegenheit einverstanden.

   
    08.05.2018 - Ausschuss für Soziales
    Ö 10.1 - zur Kenntnis genommen / ohne Votum
   

Der Ausschuss nimmt Kenntnis.

Anlagen:  
  Nr. Status Name    
Anlage 1 1 öffentlich Microsoft Word - Akyurt Anfrage.docx (25 KB)    
Anlage 2 2 öffentlich Anfrage Bürgerschaft_Deutsch für Alle.xlsx (34 KB)    
Anlage 3 3 öffentlich Microsoft Word - Integrationskursstatistik vom BAMF.docx (54 KB)    
Ö 10.2  
Angebote für Senior*innen im Hochschulstadtteil -Anfrage AM Michelle Akyurt-
VO/2018/05691  
Ö 11     Anträge von Ausschussmitgliedern    
Ö 11.1  
AT zu Antrag des AM Rolf Klinkel [GAL]: Veröffentlichung der Verwaltungsrichtlinien für die Leistungsgewährung des Bereiches Soziale Sicherung [VO/2017/05453] (Der Antrag liegt Ihnen bereits vor (vertagt in der Sitzung am 07.11.2017, erneut vertagt in der Sitzung am 05.12.2017))
VO/2017/05479  
Ö 12  
Verschiedenes    
N 13     Feststellung der Niederschrift über den nichtöffentlichen Teil der Sitzung vom 05.12.2017      
N 14     Berichte (Es liegt nichts vor.)      
N 15     Beschlussvorlagen (Es liegt nichts vor.)      
N 16     Anfragen von Ausschussmitgliedern/Antworten (Es liegt nichts vor.)      
N 17     Anträge von Ausschussmitgliedern (Es liegt nichts vor.)      
N 18     Verschiedenes      
Ö 19  
Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil gefassten Beschlüsse