Vorlage - VO/2023/12841
|
Beschlussvorschlag
1. Welche Einzelanlagen bzw. Sachgesamtheiten des Ehrenfriedhofs stehen unter Denkmalschutz?
2. Sind im Archiv die Inschriften aller Gedenksteine dokumentiert?
3. In wessen Eigentum befinden sich die Gedenksteine und -tafeln?
4. Ist die 2019 angekündigte Sanierung der Denkmalanlage „Betender Krieger“ konkretisiert worden?
5. Wird darüber hinaus aus denkmalpflegerischer Sicht die Sanierung / Instandsetzung von Ehrenmalen bzw. Denkmalen für erforderlich angesehen?
6. Wird eine Restaurierung von Schriften auf Gedenksteinen aus denkmalpflegerischer und kulturgeschichtlicher Sicht empfohlen?
7. Ist neben einer Aktualisierung der Friedhofsbroschüre die Aufstellung von erklärenden Informationstafeln vor Ort vorgesehen?
Begründung
Anläßlich der Kranzniederlegung am Denkmal „Betender Krieger“ im November haben sich Mitglieder der Bürgerschaft zu einer Begehung des Ehrenfriedhofs getroffen und über eine Aufwertung der Anlage als bedeutendes Kulturgeschichtliches Zeugnis gesprochen. In dem Zusammenhang sind unter anderen die o. g. Fragestellungen entstanden. Hintergrund der Fragestellungen sind Überlegungen zu potentiellen Aufwertungsmöglichkeiten des Ehrenfriedhofs.
Anlagen