Vorlage - VO/2017/05183  

Betreff: Realisierungskonzept Sportzentrum Falkenwiese - Projektfreigabe zur Umsetzung von Sanierungsmaßnahmen (1. und 2. Bauabschnitt)
Status:öffentlich  
Dezernent/in:Senatorin Kathrin WeiherBezüglich:
VO/2016/04013
Federführend:4.401 - Schule und Sport Bearbeiter/-in: Schröder, Frank
Beratungsfolge:
Senat zur Senatsberatung
Schul- und Sportausschuss zur Vorberatung
21.09.2017 
26. Sitzung des Schul- und Sportausschusses (Wahlperiode 2013-2018) unverändert beschlossen   
Hauptausschuss zur Entscheidung
26.09.2017 
67. Sitzung des Hauptausschusses unverändert beschlossen   

Beschlussvorschlag
Finanzielle Auswirkungen
Sachverhalt
Anlage/n
Anlagen:
Präsentation inkl. Lageplan
Kostenberechnung 1.BA ohne Planungskosten
Kostenberechnung 2. BA ohne Planungskosten
Finanzielle Auswirkungen

Beschlussvorschlag

Sportzentrum Falkenwiese - Mit der Umsetzung eines 1. und 2. Bauabschnitts auf den Außenanlagen der städtischen Sportanlage Falkenwiese wird begonnen (Projektfreigabe)

 


Verfahren

Beteiligte Bereiche/Projektgruppen:

Ergebnis:

 

1.201 Haushalt und Steuerung - Zustimmung

 

5.660 Stadtgrün und Verkehr - Zustimmung

 

 

 

Beteiligung von Kindern und Jugendlichen

x

Ja TSB-Jugend, Stadt-Schülerparlament im Rahmen der Konzepterstellung

gem. § 47 f GO ist erfolgt:

 

Nein

Begründung:

 

 

 

 

 

Die Maßnahme ist:

 

neu

 

x

freiwillig

 

 

vorgeschrieben durch

 

 

 

Finanzielle Auswirkungen:

 

Nein

 

x

Ja (Anlage 1)

 


Begründung

Die Bürgerschaft hat in ihrer Sitzung vom 29.09.2016 (VO/2016/04013) bzgl. der Realisierung des Sportzentrums Falkenwiese u.a. folgende Beschlüsse gefasst:

  1. Die Vorfinanzierung der in Aussicht stehenden 90%igen Bundesförderung für den ersten Teilabschnitt wird im Haushalt 2017 einschließlich Verpflichtungsermächtigung 2018 geordnet.“

 

  1. Für die gleichzeitige Realisierung der an die vom Bund geförderten Teilabschnitte angrenzenden weiteren Außenflächen auf dem städtischen Gelände wird der nach Abzug von Stiftungsmitteln (500.000,00 EUR) verbleibende Betrag in Höhe von 449.000,00 EUR ebenfalls im Haushalt 2017 als Verpflichtungsermächtigung für 2018 geordnet.

 

 

Hinsichtlich der Beschlüsse gibt es folgende Sachstände:

-            Ein Förderbescheid des Bundes (Fördersumme 2.691.900 EUR) für die Umsetzung eines 1. BA ist am 16.12.16 eingetroffen. Einen ersten Zahlungseingang über eine Teilförderung in Höhe von 128.700 EUR für Planungsleistungen konnte die Stadtkasse am 26.07.17 verzeichnen.

-            Ein Förderbescheid der Possehl-Stiftung (Fördersumme 500.000 EUR) zur Umsetzung eines 2. BA ist am 08.02.17 beim Bereich Schule und Sport eingegangen.

-            Entsprechende Haushaltsmittel zur Umsetzung der Maßnahme sind im Rahmen des Haushaltsbeschlusses 2017 auf dem Produktsachkonto 424001 075.7852000 (Sportstätten/ Falkenwiese/ Entw. Sportzentrum / Tiefbaumaßnahmen) geordnet worden.

-            Die umfangreichen Vorplanungen für die Umsetzung der Maßnahme sind abgeschlossen. Die Lage und Qualität der Sportanlagen wurde dabei in Teilen noch einmal angepasst. U.a. konnte durch eine Verlagerung der neuen Kunststofflaufbahn auf die Flächen der alten Grandlaufbahn eine erhebliche Kosteneinsparung erzielt werden, so dass zusätzliche Mittel für eine höhere Qualität und Haltbarkeit der neuen Laufbahn zur Verfügung stehen. Als Anlage 1 ist eine kurze Präsentation inkl. eines aktuellen Lageplans beigefügt.

-            Das Planungsbüro Ahner & Brehm hat zudem unter dem Link www.ahner-brehm.de/Projekte/Luebeck/Sportzentrum_Falkenwiese/Sportzentrum_Falkenwiese_Luebeck_Film.zip einen kurzen Animationsfilm erstellt, der einen sehr schönen Überblick zu den Planungen gibt. Lediglich einige wenige Details (u.a. ist die nördliche Stirnseite des Kunstrasens mit dem Cross-/ Sprungparcour noch nicht in der Endfassung dargestellt und der Kletter-Leuchtturm ist noch als Kletterstange zu sehen) sind dort noch anzupassen.

-            Alle Maßnahmen des 1. und 2. Bauabschnitts wurden mit den nutzenden Schulen und Vereinen sowie dem TSB abgestimmt und finden deren Zustimmung.

-            Die Bauarbeiten für den 1. und 2. BA sollen von Ende Februar bis Ende Oktober 2018 stattfinden. Bis auf den Rasenplatz 2 im Süden wird dabei die komplette Anlage für den Sport geschlossen. Die Schulen haben die Möglichkeit die Sportanlagen des LBV Phönix als Ersatz zu nutzen.

-            Die Gesamtkosten des Projektes betragen 3.978.461,76 EUR. Auf den 1. BA entfallen dabei 3.029.461,76 EUR (1. BA). Der 2. BA weist eine Summe von 949.000,00 EUR aus.

-            Die entsprechende Ausschreibung der Gewerke ist für Anfang Dezember 2017 geplant. Erfahrungsgemäß haben die ausführenden Firmen zu diesem Zeitpunkt für das Folgejahr noch keine vollen Auftragsbücher. So erhoffen sich die Verantwortlichen ein gutes Ausschreibungsergebnis erzielen zu können. Die Ausschreibungssumme in Höhe von 3.432.145,37 EUR ergibt sich aus den anliegend beigefügten Kostenberechnungen für den 1. BA (Anlage 2) und den 2. BA (Anlage 3). Planungs- und Gutachterkosten sind dort nicht aufgeführt, da diese bereits in Auftrag gegeben wurden. Somit beziehen sich die in der Anlage 4 (Finanzielle Auswirkungen) genannten Summen auch nur auf die Höhe der Ausschreibungssumme. Gleiches gilt für die dort ausgewiesenen Erträge (Zuschuss Bund, Spende Possehl-Stiftung), welche entsprechend dem Verhältnis Projekt-Gesamtkosten zu Projekt-Baukosten in einer Höhe von lediglich 2.764.658,74 EUR ausgewiesen sind.

Zur Vorbereitung der Ausschreibungsunterlagen und Einhaltung des Zeitplans bittet 4.401  den Hauptausschuss um die Projektfreigabe.

 

 


Anlagen

1 – Präsentation einschl. Lageplan

2 – Kostenberechnung 1. Bauabschnitt

3 – Kostenberechnung 2. Bauabschnitt

4 – Finanzielle Auswirkungen

Anlagen:  
  Nr. Status Name    
Anlage 2 1 öffentlich Präsentation inkl. Lageplan (13228 KB)    
Anlage 1 2 öffentlich Kostenberechnung 1.BA ohne Planungskosten (3715 KB)    
Anlage 3 3 öffentlich Kostenberechnung 2. BA ohne Planungskosten (391 KB)    
Anlage 4 4 öffentlich Finanzielle Auswirkungen (72 KB)    
Stammbaum:
VO/2016/03521   Vorlage zur Projektentwicklung und zum Realisierungskonzept Sportzentrum Falkenwiese - Beschluss der Bürgerschaft vom 26.09.2013 (VO/2014/00930)   4.401 - Schule und Sport   Beschlussvorlage öffentlich
VO/2016/04013   Aktualisierte Vorlage zur Projektentwicklung und zum Realisierungskonzept Sportzentrum Falkenwiese - Beschluss der Bürgerschaft vom 26.09.2013 (VO/2014/00930)   4.401 - Schule und Sport   Beschlussvorlage öffentlich
VO/2016/04025   Städtische Sportanlage Falkenwiese - Durchführung der europaweiten Ausschreibung von Planungsleistungen zur Umsetzung von Maßnahmen im Außenbereich   4.401 - Schule und Sport   Beschlussvorlage öffentlich
VO/2017/05183   Realisierungskonzept Sportzentrum Falkenwiese - Projektfreigabe zur Umsetzung von Sanierungsmaßnahmen (1. und 2. Bauabschnitt)   4.401 - Schule und Sport   Beschlussvorlage öffentlich