Auszug - Umsetzung des Konzeptes Digitalisierung der Kinder- und Jugendarbeit
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Ein stimmberechtigtes Mitglied betritt den Bürgerschaftssaal wieder.
Frau Dörre-Brunner vom Bereich Jugendarbeit und Frau Scharfe von der TraveKom stellen anhand einer Power-Point-Präsentation (die der Niederschrift als Anlage beigefügt wird) den aktuellen Umsetzungsstand der Digitalisierung der Jugendarbeit vor.
Auf Nachfragen von Herrn Loboda und Frau Vogeler erklärt Frau Scharfe, dass die App Rocket.Chat in der JugendApp aufgenommen werde, dass derzeit noch auf die Zustimmung der Datenschutzbeauftragten gewartet werde und dass noch im Dezember entsprechende Workshops mit Kindern und Jugendlichen stattfinden sollen.
Der Vorsitzende lässt über die Vorlage abstimmen:
Beschluss:
Die Hansestadt Lübeck, Bereich 4.513 – Jugendarbeit / Jugendamt, wird beauftragt die Digitalisierung der Jugendarbeit, entsprechend dem anliegenden Konzept und auf Grundlage des Bürgerschaftsbeschlusses vom 30.09.2021 (VO/2021/10329-01) zur Finanzierung der Maßnahme im Haushaltsjahr 2022 umzusetzen. Die Haushaltsmäßige Ordnung in Höhe 199.300 € ist herzustellen.
Abstimmungsergebnis
| einstimmige Annahme | x |
einstimmige Ablehnung |
| |
Ja-Stimmen | 13 | |
Nein-Stimmen | 0 | |
Enthaltungen | 0 | |
Kenntnisnahme |
| |
Vertagung |
| |
Ohne Votum |
|
Der Jugendhilfeausschuss beschließt einstimmig entsprechend des Beschlussvorschlages zu verfahren.
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Status | Name | |||
![]() |
1 | öffentlich | TOP 6.2 Digitale Jugendarbeit (699 KB) |