Tagesordnung - 31. Sitzung des Schul- und Sportausschusses
|
|
TOP | Betreff | Vorlage | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ö 1 | Eröffnung / Begrüßung / Feststellung der Tagesordnung / Verpflichtungen | |||||||||||||||||||||
Ö 2 | Genehmigung der Niederschrift | |||||||||||||||||||||
Ö 2.1 | Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 16.03.2023 | SI/2023/320 | ||||||||||||||||||||
Ö 3 | Mitteilungen der Verwaltung/ Anfragen / Antworten | |||||||||||||||||||||
Ö 3.1 | Mitteilung der Verwaltung | |||||||||||||||||||||
Ö 3.1.1 | Host Town | |||||||||||||||||||||
Ö 3.1.2 | Schließung der Freien Dorfschule Lübeck | |||||||||||||||||||||
Ö 3.1.3 | Interreg-Programm | |||||||||||||||||||||
Ö 3.1.4 | Quartalsbericht 01/2023 der Lübecker Schwimmbäder | |||||||||||||||||||||
Ö 3.1.5 | Aktuelles von den Lübecker Schwimmbädern | |||||||||||||||||||||
Ö 3.1.6 | Steuerungssgruppe kommunaler Präventionsrat | |||||||||||||||||||||
Ö 3.2 | Anfragen | |||||||||||||||||||||
Ö 3.2.1 | Anfrage von AM Katja Mentz zu Schulstatistik der allgemeinbildenden Schulen der Hansestadt Lübeck 2022/2023 | VO/2023/12035 | ||||||||||||||||||||
Ö 3.2.2 | Anfrage zum Sachstand Ganztag in der Grundschule Utkiek | |||||||||||||||||||||
Ö 3.2.3 | Anfrage zum Sachstand Schulräume im Karstadt-Gebäude | |||||||||||||||||||||
Ö 3.3 | Antworten | |||||||||||||||||||||
Ö 4 | Berichte | |||||||||||||||||||||
Ö 4.1 | Grundschule Koggenweg - Bericht zur Entscheidungsfindung zum Errichten eines Ersatzneubaus nach Durchführung eines Realisierungswettbewerbs | VO/2023/12250 | ||||||||||||||||||||
VORLAGE | ||||||||||||||||||||||
Beschlussvorschlag
Ausgehend von den Rückmeldungen aus der Sitzung Bauausschusses vom 21.02.2022 zum Bericht zur Entscheidung hinsichtlich einer baulichen Variante für die Grundschule am Koggenweg (VO/2021/10666) wurden im weiteren Verlauf des Jahres 2022 weiterführende Betrachtungen durchgeführt, um folgende Fragen zu beleuchten:
- Welche baulichen Varianten lassen sich auf dem Schulgrundstück umsetzen?
- Wie lassen sich die Aspekte des Klimaschutzes in der Entscheidungsfindung berücksichtigen?
Um diese Frage zu erörtern, wurden ein Architektur- und ein Ingenieurbüro für Bauphysik zurate gezogen. Die Ergebnisse zur Beantwortung der Fragen und das angestrebte weitere Vorgehen sollen mit diesem Bericht erläutert werden.
|
||||||||||||||||||||||
19.06.2023 - Bauausschuss | ||||||||||||||||||||||
Ö 5.2 - zur Kenntnis genommen / ohne Votum | ||||||||||||||||||||||
Bericht:
Ausgehend von den Rückmeldungen aus der Sitzung Bauausschusses vom 21.02.2022 zum Bericht zur Entscheidung hinsichtlich einer baulichen Variante für die Grundschule am Koggenweg (VO/2021/10666) wurden im weiteren Verlauf des Jahres 2022 weiterführende Betrachtungen durchgeführt, um folgende Fragen zu beleuchten:
- Welche baulichen Varianten lassen sich auf dem Schulgrundstück umsetzen?
- Wie lassen sich die Aspekte des Klimaschutzes in der Entscheidungsfindung berücksichtigen?
Um diese Frage zu erörtern, wurden ein Architektur- und ein Ingenieurbüro für Bauphysik zurate gezogen. Die Ergebnisse zur Beantwortung der Fragen und das angestrebte weitere Vorgehen sollen mit diesem Bericht erläutert werden.
|
||||||||||||||||||||||
22.06.2023 - Schul- und Sportausschuss | ||||||||||||||||||||||
Ö 4.1 - zur Kenntnis genommen / ohne Votum | ||||||||||||||||||||||
Beschluss:
Ausgehend von den Rückmeldungen aus der Sitzung Bauausschusses vom 21.02.2022 zum Bericht zur Entscheidung hinsichtlich einer baulichen Variante für die Grundschule am Koggenweg (VO/2021/10666) wurden im weiteren Verlauf des Jahres 2022 weiterführende Betrachtungen durchgeführt, um folgende Fragen zu beleuchten:
Um diese Frage zu erörtern, wurden ein Architektur- und ein Ingenieurbüro für Bauphysik zurate gezogen. Die Ergebnisse zur Beantwortung der Fragen und das angestrebte weitere Vorgehen sollen mit diesem Bericht erläutert werden.
|
||||||||||||||||||||||
Ö 5 | Beschlussvorlagen | |||||||||||||||||||||
Ö 6 | Überweisungsaufträge aus der Bürgerschaft | |||||||||||||||||||||
Ö 7 | Anträge von Ausschussmitgliedern | |||||||||||||||||||||
Ö 7.1 | AM Andreas Schulze (BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN), AM Hauke Wegner (CDU), AM Sascha Luetkens (DIE LINKE), AM Helmut Nölck (Die Unabhängigen): Denkmalschutz und Denkmalpflege an Schulen | VO/2023/12088 | ||||||||||||||||||||
Ö 7.1.1 | AM Andreas Schulze (BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN), AM Hauke Wegner (CDU), AM Sascha Luetkens (DIE LINKE), AM Helmut Nölck (Die Unabhängigen) & Katja Mentz (GAL): AT zu VO/2023/12088 Denkmalschutz und Denkmalpflege an Schulen | VO/2023/12088-02 | ||||||||||||||||||||
Ö 7.2 | Antrag des stellvertretenden Ausschussmitglieds Katja Mentz (GAL): Gleichbehandlung betreuter Grundschulkinder unabhängig vom Betreuungsort | VO/2023/12199 | ||||||||||||||||||||
Ö 8 | Verschiedenes | |||||||||||||||||||||
Ö 9 | Ende des öffentlichen Teils | |||||||||||||||||||||
N 10 | Genehmigung der Niederschrift | |||||||||||||||||||||
N 10.1 | Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 16.03.2023 | |||||||||||||||||||||
N 11 | Anfragen / Antworten / Mitteilungen | |||||||||||||||||||||
N 12 | Berichte | |||||||||||||||||||||
N 13 | Beschlussvorlagen | |||||||||||||||||||||
N 13.1 | Projektfreigabe zur Umsetzung der Erneuerung des Stegs C im Passat-Hafen, Priwallpromenade in 23570 Lübeck, über 175.000 | |||||||||||||||||||||
N 14 | Verschiedenes | |||||||||||||||||||||
Ö 15 | Bekanntgabe der im nicht öffentlichen Teil gefassten Beschlüsse | |||||||||||||||||||||