Wunschkennzeichen für ein Fahrzeug beantragen

Zum Online-Dienst

Leistungsbeschreibung

Wünschen Sie sich für Ihr Kennzeichen eine bestimmte Buchstaben- oder Zahlenkombination, zum Beispiel

  • ein Namenskürzel,
  • die Abkürzung Ihrer Firma,
  • ein Geburts- oder Hochzeitsdatum oder
  • möchten Sie für Ihr Fahrzeug ein in Ihrem Landkreis wieder verfügbares „Altkennzeichen“ zusammen mit einer bestimmten Erkennungsnummer?

Gegen Gebühr können Sie ein Wunschkennzeichen beantragen oder vorher reservieren lassen.

Möchten Sie das Wunschkennzeichen Ihres abgemeldeten Fahrzeugs später wieder im gleichen Verwaltungsbezirk verwenden, können Sie die Erkennungsnummer gegen Gebühr für eine bestimmte Zeit reservieren lassen und im Zusammenhang mit der Wiederzulassung oder der Zulassung eines anderen Fahrzeugs erneut beantragen. Eine Reservierung des Wunschkennzeichens verfällt, wenn Sie ein abgemeldetes Fahrzeug umziehen. Setzen Sie sich vorher mit der Zulassungsbehörde in Verbindung.

Achtung:

  • Die nachträgliche Änderung einer für ein Fahrzeug zugeteilten Kennzeichenkombination ist nur gegen zusätzliche Gebühr möglich.
  • Ein in einem anderen Zulassungsbezirk reserviertes Wunschkennzeichen kann bei Umzug nicht in den neuen Zulassungsbezirk mitgenommen werden.

Hinweis: Die Zulassungsbehörden versuchen Ihren Wünschen nachzukommen. Sie haben aber keinen Rechtsanspruch auf ein Wunschkennzeichen.

Verfahrensablauf

Bei den meisten Zulassungsbehörden können Sie Wunschkennzeichen persönlich, schriftlich oder telefonisch reservieren lassen oder beantragen. Viele Zulassungsbehörden bieten auch einen Onlinedienst im Internet an.

Hinweis: Wie lange Ihr Wunschkennzeichen für Sie reserviert bleibt, erfahren Sie direkt bei der zuständigen Stelle.

Spezielle Hinweise - Stadt Lübeck

Sie benötigen bei einer Neuzulassung oder Umschreibung ein neues Lübecker Kennzeichen. Dies könnte eine Buchstaben- und Zahlenkombination nach Ihren Wünschen sein. Dieses Wunschkennzeichen können Sie auch online aussuchen und reservieren. Dabei erhalten Sie eine Bestätigung, die Sie bei der Zulassungsstelle vorlegen müssen.

Bitte beachten Sie:
Die Reservierung ist ausschließlich auf den Namen und die Anschrift des künftigen Halters durchzuführen. Eine Übertragung auf eine andere Person ist nicht zulässig.
Die Anzahl der zu reservierenden Kennzeichen ist bei Privatpersonen auf max. 3 und bei Firmen auf max. 10 Kennzeichen beschränkt (überzählige Reservierungen werden von der Zulassungsstelle gelöscht). Sollte bauartbedingt ein kürzeres Kennzeichen erforderlich sein oder Sie wünschen die Zuteilung eines Kennzeichens mit der Erkennungsziffer „1“, senden Sie bitte eine Mail an ordnungsamt@luebeck.deEin Rechtsanspruch besteht nicht.
Die Reservierung eines Wunschkennzeichens kann online über Wunschkennzeichen Lübeck erfolgen. Sie werden jetzt auf die Seite unseres Auftragsverarbeiters weitergeleitet.
Das Kennzeichen kann für 90 Tage reserviert werden. Eine Verlängerung der Reservierung ist nicht möglich.

 

An wen muss ich mich wenden?

An den Kreis oder die kreisfreie Stadt (Zulassungsbehörde). Die Zuständigkeit richtet sich nach dem Wohnort des Fahrzeughalters (Hauptwohnung entsprechend des Personalausweises).

Bei juristischen Personen ist es der Sitz der Hauptniederlassung oder der Sitz der Zweigniederlassung; dies gilt auch für eine OHG, KG oder für Gewerbetreibende und Selbstständige mit fester Betriebsstätte.

Voraussetzungen

Sie wünschen sich für Ihr Kennzeichen eine bestimmte Buchstaben- oder Zahlenkombination.

Welche Unterlagen werden benötigt?

Wenn Sie ein Wunschkennzeichen vorab reserviert haben, benötigen Sie für das Zulassungsverfahren die Reservierungsbestätigung.

Welche Gebühren fallen an?

zusätzlich zu den Gebühren für die Zulassung entstehen Ihnen Gebühren nach Verwaltungsaufwand für

  • Wunschkennzeichen: EUR 10,20
  • Reservierung: EUR 2,60

Hinweis: Wenn Sie sich bei mehreren Unterscheidungszeichen in einem Verwaltungsbezirk für ein „Altkennzeichen“ entscheiden, müssen Sie erst eine Wunschkennzeichengebühr bezahlen, wenn Sie auch eine bestimmte alpha-numerische Kombination dazu wünschen.

Achtung: Ob die von Ihnen gewünschte Erkennungsnummer von der Zulassungsbehörde zugeteilt werden kann, erfordert eine zusätzliche elektronische Abfrage. Die Gebühren fallen deshalb auch dann an, wenn Ihr Wunschkennzeichen nicht verfügbar ist.

Auch bei Reservierung oder Wiederzuteilung eines bereits zu einem früheren Zeitpunkt zugeteilten Kennzeichens wird die zusätzliche Gebühr erhoben.

Spezielle Hinweise - Stadt Lübeck

Die Gebühr für die Reservierung eines Wunschkennzeichens in Höhe von 12,80 € ist erst bei Zulassung des Fahrzeuges zu zahlen, nicht vorher.

Rechtsgrundlage

Was sollte ich noch wissen?

Wenn Sie bei Abmeldung Ihres Fahrzeugs Ihr Kennzeichen später im gleichen Verwaltungsbezirk wieder verwenden möchten, können Sie dieses bei den meisten Zulassungsbehörden gegen Gebühr für eine bestimmte Zeit reservieren lassen und auch im Zusammenhang mit der Zulassung eines anderen Fahrzeugs wieder beantragen.

Spezielle Hinweise - Stadt Lübeck

Ein Rechtsanspruch auf die Erteilung eines Wunschkennzeichens besteht nicht ! Lassen Sie die Kennzeichen erst nach Beantragung der Zulassung bzw. Umschreibung prägen.
Bitte beachten Sie, dass die Merkmale für die mögliche Kennung von Elektrofahrzeugen (E), Oldtimern (H) und Saisonkennzeichen jeweils eine Stelle auf dem Kennzeichen einnehmen und die Kennzeichengröße beeinflussen.

Hilfe & Kontakt:

Ordnungsamt; Kücknitz Bürgerservicebüro

Anschrift

Kirchplatz 7b
23569 Lübeck, Hansestadt

Telefon

+49 451 115

Öffnungszeiten

Mo.8 – 12 Uhr und 14 – 18 Uhr
Di. 8 – 14 Uhr
Mi. 8 – 12 Uhr
Do.8 – 14 Uhr
Fr. 8 – 12 Uhr

Öffentliche Verkehrsmittel

Bushaltestelle Kirchstraße
Bus: Linie 32

Parkplatzmöglichkeiten

Parkplatz Parkplatz im öffentlichem Raum
Gebührenpflichtig: Nein

Bemerkung

In den Bürgerservicebüros funktioniert der digitale Lichtbildabruf über die Cloud. An folgenden Standorten stehen bereits PointIDs zur Aufnahme von Fotos vor Ort zu Verfügung: BSB Innenstadt, St. Lorenz, St. Gertrud sowie in der Ausländerbehörde. Achtung! Es können sowohl Lichtbilder in Papierform als auch digitale Bilder verwendet werden.Schilderpräger ist vor Ort. 06er und 07er -Kennzeichen nur nach vorheriger Absprache. Es ist nur EC- oder Kreditkartenzahlung (Giro, VISA, Mastercard, V-Pay) möglich.

Karte

Ordnungsamt; Moisling Bürgerservicebüro

Anschrift

Moislinger Berg 1
23560 Lübeck, Hansestadt

Telefon

+49 451 115

Öffnungszeiten

Achtung! Aufgrund einer internen Veranstaltung am Freitag, den 27. Juni 2025 bleibt das Bürgerservicebüro Moisling geschlossen. 
Mo.8 – 14 Uhr
Di. 8 – 14 Uhr
Mi. 8 – 12 Uhr
Do.8 – 12 Uhr und 14 – 18 Uhr
Fr. 8 – 12 Uhr

Öffentliche Verkehrsmittel

Bushaltestelle August-Bebel-Straße
Bus: Linie 5, 7, 11, 12

Parkplatzmöglichkeiten

Parkplatz Parkplatz im öffentlichem Raum
Gebührenpflichtig: Nein

Bemerkung

Bürgerservicebüro befindet sich auf der gegenüberliegenden Straßenseite vom Jugendzentrum! (zurückliegend zwischen Hausnummer 1 und 3). In den Bürgerservicebüros funktioniert der digitale Lichtbildabruf über die Cloud. An folgenden Standorten stehen bereits PointIDs zur Aufnahme von Fotos vor Ort zu Verfügung: BSB Innenstadt, St. Lorenz, St. Gertrud sowie in der Ausländerbehörde. Achtung! Es können sowohl Lichtbilder in Papierform als auch digitale Bilder verwendet werden.Schilderpräger vor Ort.Es ist nur EC- oder Kreditkartenzahlung (Giro, VISA, Mastercard, V-Pay) möglich.

Karte

Ordnungsamt; Hochschulstadtteil Bürgerservicebüro

Anschrift

Carl-Gauß-Straße 9
23562 Lübeck, Hansestadt

Telefon

+49 451 115

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten für Bürger:innen
Mo. 8 bis 12 Uhr und 14 – 18 Uhr
Di. geschlossen
Mi. geschlossen
Do. geschlossen
Freitag 8 – 12 Uhr 
(zusätzl. Termine werden montags und freitags bis 08:30 Uhr freigeschaltet)

Öffnungszeiten Händlerschalter (für Händler, Zulassungsdienste und Privatpersonen mit mindestens 2 Zulassungsvorgängen (KFZ):
Mo. 8 – 12 und 14 – 18 Uhr
Di. 7 – 12 Uhr und 12:45 – 14 Uhr
Mit. 7 – 12 Uhr
Do. 7 - 12 Uhr  und 12:45 – 14 Uhr
Fr. 7 – 12 Uhr
Die Vorsprache ist grundsätzlich nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.

Öffentliche Verkehrsmittel

Bushaltestelle Grace-Hopper-Str.
Bus: Linie 2

Parkplatzmöglichkeiten

Parkplatz Parkplatz im öffentlichen Raum
Gebührenpflichtig: Nein

Bemerkung

EC-Karten und Barzahlung möglich. In den Bürgerservicebüros funktioniert der digitale Lichtbildabruf über die Cloud. An folgenden Standorten stehen bereits PointIDs zur Aufnahme von Fotos vor Ort zu Verfügung: BSB Innenstadt, St. Lorenz, St. Gertrud sowie in der Ausländerbehörde. Achtung! Es können sowohl Lichtbilder in Papierform als auch digitale Bilder verwendet werden. Schilderpräger ist vor Ort, grundsätzlich Montag erst um 14:00 Uhr geöffnet. Kund:innen mit Terminen am Montag zwischen 08:00 und 12:00 Uhr müssen geprägte Kennzeichen zum Termin mitbringen. 06er und 07er -Kennzeichen nur nach vorheriger Absprache.

Karte

Ordnungsamt; Travemünde Bürgerservicebüro

Anschrift

Kirchenstraße 3-5
23570 Lübeck, Hansestadt

Telefon

+49 451 115

Öffnungszeiten

Mo. geschlossen
Di.  16:15 – 18 Uhr 
Mi. geschlossen
Do.16:15 – 18 Uhr
Fr. geschlossen

Öffentliche Verkehrsmittel

Bushaltestelle Torstraße
Bus: Linie 30

Parkplatzmöglichkeiten

Parkplatz Pakrplatz Kichenstraße gegenüber
Gebührenpflichtig: Ja

Bemerkung

In den Bürgerservicebüros funktioniert der digitale Lichtbildabruf über die Cloud. An folgenden Standorten stehen bereits PointIDs zur Aufnahme von Fotos vor Ort zu Verfügung: BSB Innenstadt, St. Lorenz, St. Gertrud sowie in der Ausländerbehörde. Achtung! Es können sowohl Lichtbilder in Papierform als auch digitale Bilder verwendet werden.Kein Schilderpräger vor Ort (Schilder sind mitzubringen). Es ist nur EC- oder Kreditkartenzahlung (Giro, VISA, Mastercard, V-Pay) möglich.

Karte

Ordnungsamt; St. Gertrud Bürgerservicebüro

Anschrift

Meesenring 7
23539 Lübeck, Hansestadt

Telefon

+49 451 115

Öffnungszeiten

Mo.8 – 14 Uhr
Di. 8 – 12 Uhr und 14 – 18 Uhr 
Mi.8 – 12 Uhr
Do.8 – 14 Uhr
Fr. 8 – 12 Uhr 

Öffentliche Verkehrsmittel

Bushaltestelle Meesenring
Bus: Linie 4, 11

Parkplatzmöglichkeiten

Parkplatz Öffentlicher Verkehrsraum Meesenring

Bemerkung

In den Bürgerservicebüros funktioniert der digitale Lichtbildabruf über die Cloud. An folgenden Standorten stehen bereits PointIDs zur Aufnahme von Fotos vor Ort zu Verfügung: BSB Innenstadt, St. Lorenz, St. Gertrud sowie in der Ausländerbehörde. Achtung! Es können sowohl Lichtbilder in Papierform als auch digitale Bilder verwendet werden.Schilderpräger ist vor Ort. Es ist nur EC- oder Kreditkartenzahlung (Giro, VISA, Mastercard, V-Pay) möglich.

Karte

Ordnungsamt; Innenstadt Bürgerservicebüro

Anschrift

Königstraße 55
23552 Lübeck, Hansestadt

Telefon

+49 451 115

Öffnungszeiten

Mo.8 – 14 Uhr
Di. 8 – 14 Uhr
Mi. 8 – 12 Uhr
Do.8 – 12 Uhr und 14 – 18 Uhr
Fr. 8 – 12 Uhr 

Öffentliche Verkehrsmittel

Bushaltestelle Fleischhauerstraße
Bus: Linie 4, 10, 11, 21, 31, 32, 39

Parkplatzmöglichkeiten

Parkplatz Kanalstraße P4
Anzahl Parkplätze: 147
Gebührenpflichtig: Ja

Parkplatz Kanalstraße P5
Anzahl Parkplätze: 45
Gebührenpflichtig: Ja

Bemerkung

Bar- und Kartenzahlung möglich. In den Bürgerservicebüros funktioniert der digitale Lichtbildabruf über die Cloud. An folgenden Standorten stehen bereits PointIDs zur Aufnahme von Fotos vor Ort zu Verfügung: BSB Innenstadt, St. Lorenz, St. Gertrud sowie in der Ausländerbehörde. Achtung! Es können sowohl Lichtbilder in Papierform als auch digitale Bilder verwendet werden.Schilderpräger ist vor Ort. Briefkasten befindet sich am Eingang zur Passage in der Königstraße. Stornierung/Absagen/Nachfragen gebuchte Termine: E-Mail an ordnungsamt@luebeck.de (Name; Standort; Datum; Uhrzeit; Terminkennung)

Karte

Ordnungsamt; St. Lorenz Bürgerservicebüro

Anschrift

Kreuzweg 9
23558 Lübeck, Hansestadt

Telefon

+49 451 115

Öffnungszeiten

Mo.8 Uhr – 14 Uhr
Di. 8 – 12 und 14 – 18 Uhr
Mi. 8 – 12 Uhr
Do. 8 – 14 Uhr
Fr.  8 – 12 Uhr

Öffentliche Verkehrsmittel

Bushaltestelle ZOB / Hauptbahnhof
Bus: Linie 1,2,3,5,6,7,9,10,11,12,15,16,17,21,30,31,32,39,40

Parkplatzmöglichkeiten

Parkplatz Parkplatz im öffentlichem Raum stark begrenzt

Parkplatz Parkhaus Linden-Arcaden
Anzahl Parkplätze: 456
Gebührenpflichtig: Ja

Bemerkung

Schilderpräger in der Nähe. In den Bürgerservicebüros funktioniert der digitale Lichtbildabruf über die Cloud. An folgenden Standorten stehen bereits PointIDs zur Aufnahme von Fotos vor Ort zu Verfügung: BSB Innenstadt, St. Lorenz, St. Gertrud sowie in der Ausländerbehörde. Achtung! Es können sowohl Lichtbilder in Papierform als auch digitale Bilder verwendet werden. Es ist nur EC- oder Kreditkartenzahlung (Giro, VISA, Mastercard, V-Pay) möglich.

Karte

(0451) 115 – Ihre Behördennummer

Montag bis Freitag 7 bis 19 Uhr

Sie sind nach Lübeck gezogen und wollen sich ummelden? Sie wollen ein Fahrzeug zulassen? Sie wollen Ihren Personalausweis oder Reisepass verlängern lassen?

Dafür gibt es in Lübeck eine Telefonnummer, die alles weiß: (0451) 115 – die einheitliche Behördennummer