Visuelle Assistenzsoftware öffnen. Mit der Tastatur erreichbar über ALT + 1

Klimaschutz

Lübeck auf dem Weg zur Treibhausgasneutralität

Lübeck setzt sich aktiv für den Klimaschutz ein und hat ambitionierte Ziele festgelegt. Die Stadt strebt Klimaneutralität bis 2035 an, nachdem ein erfolgreiches Bürgerbegehren die ursprüngliche Zielsetzung von 2040 vorverlegt hat.

Um dies zu erreichen, müssen alle ihren Beitrag leisten: Politik, Wissenschaft, Wirtschaft, die Zivilgesellschaft sowie die Verwaltung. Einen Fahrplan für die städtischen Anstrengungen bietet der Lübecker Masterplan Klimaschutz (MAKS).

Die Umsetzung dieses Plans spielt eine entscheidende Rolle bei der Verwirklichung der Klimaziele.

Klimaschutz hat in Lübeck eine lange Tradition. Bereits 1992 ist Lübeck dem „Klima-Bündnis europäischer Städte mit den Indigenen Völkern der Regenwälder“ beigetreten. 2019 hat die Lübecker Bürgerschaft den Klimanotstand ausgerufen.

  • Veranstaltungen

    Unser Veranstaltungskalender mit  allen anstehenden Events.

  • Aktuelles und
    Newsletter

    Immer die aktuellsten Informationen rund um die Klimaleitstelle.