Vorlage - VO/2024/13740-03
|
Beschlussvorschlag
Antrag aus der Einwohner:innenversammlung vom 13.11.2024 (VO/2024/13740):
Frau Christa Renzow beantragt:
Die Verwaltung möge prüfen, wie mit der Riesenpfütze im Hundeauslauf im Stadtpark verfahren werden kann, ob ein Schnitt der Weide auf der Insel im Stadtpark möglich sei und eine Lagerung des Laubes vor Ort optimiert werden könne.“
Der Bauausschuss hat sich in seiner Sitzung am 20.01.2025 mit dem Antrag unter TOP 4.8 befasst und folgende Empfehlung ausgesprochen:
AM Howe stellt den folgenden Änderungsantrag (VO/2024/13740-01):
1. Es möge berichtet werden, warum großflächige Überschwemmungen im Stadtpark nicht oder nur sehr langsam versickern und durch welche Maßnahmen dies behoben werden kann.
2. Es möge berichtet werden, ob die Bäume, die im Stadtpark durch Staunässe zum Teil über lange Zeiträume in großen Pfützen stehen, diesen Zustand vertragen können oder bereits Schädigungen entstanden sind.
3. Es möge geprüft werden, ob für die häufig überschwemmte Hundefreilauffläche eine alternative Fläche zur Verfügung gestellt werden kann und ob es sinnvoll wäre, diese einzuzäunen, um Hunde von spielenden Kindern und Wasservögeln zu trennen.
Abstimmungsergebnis:
Für den Antrag: 15 Stimmen
Der Bauausschuss empfiehlt einstimmig gemäß dem geänderten Antrag zu beschließen.
Der Ausschuss für Umwelt, Sicherheit und Ordnung hat sich in seiner Sitzung am 21.01.2025 mit dem Antrag unter TOP 6.1 befasst und folgende Empfehlung ausgesprochen:
AM Mentz stellt den folgenden Antrag (VO/2024/13740-02):
1. Es möge berichtet werden, warum großflächige Überschwemmungen im Stadtpark nicht oder nur sehr langsam versickern und durch welche Maßnahmen dies behoben werden kann.
2. Es möge berichtet werden, ob die Bäume, die im Stadtpark durch Staunässe zum Teil über lange Zeiträume in großen Pfützen stehen, diesen Zustand vertragen können oder bereits Schädigungen entstanden sind.
3. Es möge geprüft werden, ob für die häufig überschwemmte Hundefreilauffläche eine alternative Fläche zur Verfügung gestellt werden kann und ob es sinnvoll wäre, diese einzuzäunen, um Hunde von spielenden Kindern und Wasservögeln zu trennen.
Der Vorsitzende lässt über den Antrag unter TOP 6.1 abstimmen (VO/2024/13740):
Für den Antrag: 14 Stimmen
Enthaltungen: 1 Stimme
Der Ausschuss für Umwelt, Sicherheit und Ordnung empfiehlt einstimmig gemäß dem Antrag zu beschließen.
Der Vorsitzende lässt über den Antrag unter TOP 6.1.1 abstimmen (VO/2024/13740-02):
Für den Antrag: 14 Stimmen
Gegen den Antrag: 1 Stimme
Der Ausschuss für Umwelt, Sicherheit und Ordnung empfiehlt mehrheitlich gemäß dem Antrag zu beschließen.
Begründung
Anlagen
|