Vorlage - VO/2025/13906
|
Beschlussvorschlag
Für die 43. Hauptversammlung des Deutschen Städtetages vom 13.05.2025 bis 15.05.2025 in Hannover wird
Frau Joanna Hagen
als stimmberechtigte Delegierte entsandt.
Verfahren
| ||||||||||||
|
|
| ||||||||||
Beteiligung von Kindern und Jugendlichen |
| Ja | ||||||||||
gem. § 47 f GO ist erfolgt: | X | Nein- Begründung:
| ||||||||||
| ||||||||||||
|
|
| ||||||||||
|
|
| ||||||||||
Die Maßnahme ist: |
| neu | ||||||||||
|
| freiwillig | ||||||||||
|
| vorgeschrieben durch: | ||||||||||
|
|
| ||||||||||
|
|
| ||||||||||
Finanzielle Auswirkungen: |
| Ja (Anlage 1) | ||||||||||
|
| Nein |
Auswirkung auf den Klimaschutz: |
| Nein |
|
| Ja – Begründung: |
|
|
|
|
|
|
Begründung der Nichtöffentlichkeit gem. § 35 GO:
|
|
|
Begründung
Gemäß Satzung des Deutschen Städtetages kann die Hansestadt Lübeck zwei stimmberechtigte Delegierte für die Teilnahme an der Hauptversammlung benennen. Die Hälfte davon soll aus Gemeindevertreter:innen bestehen. Der / Die andere Delegierte stammt vor diesem Hintergrund aus der städtischen Verwaltung (vgl. Beschlussvorschlag).
Anlagen