Vorlage - 2023/12088-02-01
|
Beschlussvorschlag
Der Schul- und Sportausschuss empfiehlt der Bürgerschaft den folgenden Antrag anzunehmen:
Der Ausschuss für Schule und Sport möge für das Projekt „Denkmal an Schule“, beginnend mit dem Schuljahr 2023/24, die finanziellen Mittel in Höhe von 2000 Euro je Schule pro Jahr, für die Durchführung des Projektes an den beiden Kulturschulen Lübecks (HanseSchule und Pestalozzi-Schule) für drei Jahre beschließen.
Die Durchführung des Projektes obliegt Frau Markmann, Lehrerin am Katherineum zu Lü- beck und Fachberaterin für Kulturelle Bildung der Hansestadt Lübeck. Das Thema des Projektes wird jährlich durch eine neue Forscherfrage, welche die Schüler:innen entwickeln, festgelegt. Dabei werden authentische Orte aufgesucht, mit Architekt:innen, Restaurator:innen und Institutionen der Denkmalpflege und des Denkmalschutzes, sowie Kulturschaffenden zusammengearbeitet. Eine Präsentation der Ergebnisse findet jährlich im Ausschuss für Schule und Sport und im Ausschuss für Kultur und Denkmalpflege statt.
Die bereitgestellten Gelder werden nach Vorlage der Projektplanung auf das jeweilige Schulvereinskonto überwiesen und sind für Verbrauchsmaterialien, Exkursionen, Eintritte, Fahrkosten etc. gedacht. Sie werden nach einfacher Auslagenauflistung mit beigefügten Belegen erstattet.
Nach drei Jahren findet eine Evaluation des Projektes statt mit der Möglichkeit, das Projekt um zwei Jahre zu verlängern.
Begründung
Der Schul- und Sportausschuss hat sich in seiner Sitzung am 22.06.2023 mit dem Antrag befasst und folgende Empfehlung ausgesprochen:
Der Schul- und Sportausschuss empfiehlt der Bürgerschaft einstimmig den Antrag anzunehmen.
Abstimmungsergebnis:
Für den Antrag: 13
Gegen den Antrag: 0
Enthaltungen: 0
Anlagen
|