Vorlage - VO/2022/11731-01
|
Beschlussvorschlag
1. Wie viele gewährte persönliche Budgets gibt es aktuell in Lübeck und wie viele sind davon als trägerübergreifendes Persönliches Budget bewilligt?
Bitte geben Sie auch die Altersstruktur an, in dem Sie die Geburtsjahre angeben.
1a. Wie viele Menschen erhalten eine Sachleistung.
2. Wie haben sich die Kosten entwickelt? Bitte führen Sie die Kosten seit
2017 auf.
- Wie hoch sind die Kosten für Sachleistungen der Eingliederungshilfe?
- Wie hoch sind die Kosten der Geldleistungen der Eingliederungshilfe?
3. Wie viele Klageverfahren wurden seit der Einführung dieser Leistungsform
(Persönliches Budget) im Jahre 2008 geführt und wie viele davon wurden vom Kläger (leistungsberechtigte Person) nach Kenntnis erfolgreich abgeschlossen?
4. Teilt die soziale Sicherung die Auffassung des Fragestellers, dass die Leistungsform des persönlichen Budgets gestärkt, entbürokratisiert und bedarfsdeckender ausgestaltet werden sollte? Wenn ja, welche Schlussfolgerungen zieht sie daraus für ihr eigenes Handeln?
5. Wie lange dauert es durchschnittlich bis die beantragte Leistung
bewilligt wird?
Begründung
Erfolgt mündlich.
Anlagen
|