Vorlage - VO/2021/09633
|
Beschlussvorschlag
Bericht „Schulsozialarbeit in der Hansestadt Lübeck“
Begründung
Schulsozialarbeit fördert Schüler:innen in ihren persönlichen und sozialen Kompetenzen sowie in ihrer Lern- und Leistungskompetenz mit dem Ziel, eine Schulkultur zu gestalten, die die Potenzialentfaltung von Schüler:innen durch Wertschätzung und gemeinsames Lernen ermöglicht und Bildungsbenachteiligung verhindert.
Seit 2012 ist die Schulsozialarbeit in Lübeck analog der landes- und bundesweiten Entwicklung aufgrund des gesellschaftlichen Wandels ausgebaut worden.
Am 20.6.2019 beschloss die Bürgerschaft die schrittweise Erweiterung in den Jahren 2020 bis 2022 mit dem Ziel, die Schulstandorte, die noch gänzlich ohne Schulsozialarbeit vor Ort sind, zu versorgen, und eine adäquate Begleitung der Schüler:innen an Grundschulen, Gemeinschaftsschulen und Förderzentren zu erreichen.
Im Bericht werden Eckpunkte und Leitlinien der Schulsozialarbeit in der Hansestadt Lübeck vorgestellt.
Anlagen
Bericht Schulsozialarbeit
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Status | Name | |||
![]() |
1 | öffentlich | 08-02-21-Bericht Schulsozialarbeit (1970 KB) |