Vorlage - VO/2018/06730
|
Beschlussvorschlag
Mikroplastik in der Umwelt stammt aus unterschiedlichen Quellen, z.B. von Kosmetikinhaltsstoffen, Reifenabrieb und achtlos fort geworfenen Plastikverpackungen. Aber auch Abrieb von Kunstrasenflächen sowie Kunststoffgranulat auf Sportplätzen, die immer häufiger eingesetzt werden, sind weitere Quellen. Durch den Abrieb kommt es zu Belastungen von Böden und Gewässern. Dazu folgende Fragen:
- a) Welche Gewässer befinden sich in Lübeck in unmittelbarer Nähe von Kunstrasenplätzen? b) Gibt es Untersuchungen über die Einträge in diese Gewässer?
- Welche Mengen an Abrieb gehen in die Kläranlage und wie lassen sich die Kunststoffpartikel eliminieren?
- a) Wie ist die Lebensdauer von Kunstrasenflächen zu beurteilen?
b) Was geschieht mit Kunstrasenfläche, die das Ende ihrer Lebensdauer erreicht haben? c) Welche ökologisch unbedenklichen Alternativen zu Kunstrasenplätzen gibt es?
Begründung
Erfolgt mündlich.
Anlagen