Vorlage - VO/2018/06344
|
Beschlussvorschlag
Die Bürgerschaft möge beschließen:
1. Der Bürgermeister wird beauftragt unverzüglich die Neu-Gründung eines „Bündnis
für Familie der Hansestadt Lübeck“ zu initiieren und zu organisieren. Federführend ist der Jugendhilfeausschuss durch die Verwaltung auf dem Laufendem zu halten. Daneben sind der Sozialausschuss und der Gleichstellungsausschuss (nach seiner Einsetzung) zu beteiligen.
2. Die konstituierende Versammlung, mit Vertreter_innen aus Wirtschaft, Verwaltung,
Bildung und Zivilgesellschaft (soziale Vereinen und Verbänden, ehrenamtlichen Initiativen von Eltern, Sozial- und Erziehungsberufen, Gewerkschaften und Politik) soll
noch in diesem Jahr stattfinden.
3. Ziele des „Bündnis für Familie der Hansestadt Lübeck“ sind
a. die Verbesserung von Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Lübeck
b. die stetige Verbesserung der Lebenssituationen von Familien in Lübeck, dazu soll das Bündnis ein langfristiges Konzept erarbeiten und umsetzen.
c. ideale Rahmenbedingungen für ein generationsübergreifendes Miteinander für
die Zukunft Lübecks zu schaffen
4. Das „Bündnis für Familie der Hansestadt Lübeck“ soll sich eine Geschäftsordnung geben, die unter anderem regelt, dass
a. die Mitgliedschaft und regelmäßige Beteiligung für möglichst viele Vereine,
Verbände, Initiativen, Parteien und Gewerkschaften möglich wird.
b. Die Arbeit im großen Plenum und in kleinen Unter-Arbeitskreisen (thematisch
oder regional bezogen) organisiert möglich ist. Mindestens die Sitzungen des
Plenums finden öffentlich statt.
Begründung
„Wir wollen dazu beitragen, dass Frauen und Männer ihre Lebensvorstellungen verwirklichen können. Die große Mehrheit will sowohl beruflichen Erfolg, als auch Kinder
haben. (…) Politik hat den Menschen nicht vorzuschreiben, wie sie leben sollen,
sondern Rahmenbedingungen zu schaffen, damit junge Menschen - so wie sie es wollen - sich für Kinder und Familie entscheiden können.“ aus dem Koalitionsvertrag
zwischen CDU, CSU und SPD vom 11. November 2005 Bündnisse für Familien haben sich bundesweit bewährt und beschäftigen sich mit viele unterschiedlichen Themen, auszugsweise seien genannt:
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Familienfreundliche Kommune
- Freiwilligenarbeit und generationsübergreifende Zusammenarbeit
- Gesundheit und Pflege
In Lübeck ist es dringend erforderlich ein Bündnis für Familie neu zu starten damit
möglichst viele Lübecker_innen an den gesellschaftlichen Diskussionsprozessen teilnehmen können.
Anlagen
|