Vorlage - VO/2017/04947  

Betreff: Anfrage gem. §16, BM Katja Mentz (Fraktion GAL): Umsetzungsstand Entwicklung eines "Zentrums für Umweltbildung"
Status:öffentlich  
Federführend:Geschäftsstelle der Fraktion grün+alternativ+links (GAL) Bearbeiter/-in: Mentz, Katja
Beratungsfolge:
Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck zur Entscheidung
18.05.2017 
30. Sitzung der Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck zur Kenntnis genommen / ohne Votum   
29.06.2017 
31. Sitzung der Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck zur Kenntnis genommen / ohne Votum   

Beschlussvorschlag
Sachverhalt
Anlage/n

Beschlussvorschlag

„Gemäß Bürgerschaftsbeschluss vom 29.11.2012 wird das Museum für Natur und Umwelt zu einem „Zentrum für Umweltbildung“ weiterentwickelt.

Als Kompetenzzentrum bündelt es dann kommunale Bildungsangebote zu Naturwissen, Umweltfragen und Forschung an einem Ort, um Lübeck auf diesen Gebieten zukunftsfähig zu machen. Es stärkt, erweitert und verstetigt das Netzwerk mit den diversen städtischen Kooperationspartnern (z.B. BUND, NABU), so dass Synergien geschaffen und Ressourcen effektiv eingesetzt werden.“ (Auszug aus der Bürgerschaftsvorlage VO/2014/01982)

 

  1. Wie ist der momentane Umsetzungsstand des Bürgerschaftsbeschlusses von 2012?

 

  1. a.) Wie viele Stellen sind derzeit beim Museum für Natur und Umwelt nicht besetzt? Wenn es unbesetzte Stellen gibt, um welche Stellen handelt es sich?
    b.) Wurden in den vergangenen zehn Jahren Stellen beim Museum für Natur und Umwelt abgebaut? Wenn ja, welche?
    c.) Sind derzeit Stellen beim Museum für Natur und Umwelt zur Wiederbesetzung ausgeschrieben? Wenn ja, welche?

 

  1. Woran liegt es, dass die Umsetzung des Bürgerschaftsbeschlusses, das Museum für Natur und Umwelt zu einem „Zentrum für Umweltbildung“ weiterzuentwickeln, momentan zu stagnieren scheint?

 

  1. Ist geplant, das Gebäude im Zuge der Weiterentwicklung des Museums für Natur und Umwelt zu einem Zentrum für Umweltbildung barrierefrei zu gestalten?

 

  1. Für die konzeptionelle/pädagogische Arbeit eines Zentrums für Umweltbildung besteht die Möglichkeit, Fördermittel (auch EU-Fördermittel) zu beantragen. Gibt es bereits eine Übersicht über in Frage kommende Fördermittel? Bestehen derzeit im Museum für Natur und Umwelt personelle Kapazitäten, sich um mögliche Fördermittel zu bemühen?

 


Begründung

 

 


Anlagen

 

 

Stammbaum:
VO/2017/04947   Anfrage gem. §16, BM Katja Mentz (Fraktion GAL): Umsetzungsstand Entwicklung eines "Zentrums für Umweltbildung"   Geschäftsstelle der Fraktion grün+alternativ+links (GAL)   Anfrage
VO/2017/05010   Antwort auf Anfrage gem. §16, BM Katja Mentz (Fraktion GAL): Umsetzungsstand Entwicklung eines "Zentrums für Umweltbildung"   4.041.7 - Lübecker Museen   Antwort auf Anfrage öffentlich
VO/2017/05233   Konzept "Umweltbildungszentrum für Lübeck"   4.041.7 - Lübecker Museen   Bericht öffentlich