Visuelle Assistenzsoftware öffnen. Mit der Tastatur erreichbar über ALT + 1

Auszug - Interessen der Anwohnenden beim Planfeststellungsverfahren Lehmann1+ an der Siemser Landstraße berücksichtigen  

25. Sitzung des Hauptausschusses
TOP: Ö 4.3
Gremium: Hauptausschuss Beschlussart: zur Kenntnis genommen / ohne Votum
Datum: Di, 14.01.2025 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:31 - 17:50 Anlass: Sitzung
Raum: Bürgerschaftssaal
Ort: Rathaus, 23552 Lübeck
VO/2024/13574 Interessen der Anwohnenden beim Planfeststellungsverfahren Lehmann1+ an der Siemser Landstraße berücksichtigen
   
 
Status:öffentlich  
Dezernent/in:Senatorin Joanna Hagen
Federführend:5.610 - Stadtplanung und Bauordnung Bearbeiter/-in: Weiß, Dietmar
 
Wortprotokoll
Abstimmungsergebnis

AM Voht möchte erstens wissen, ob und ggf. wann am Lehmannkai mit einer vollständigen Landstromversorgung zu rechnen sei. Zweitens möchte er wissen, ob der HL Erkenntnisse zu Lärmbelästigungen der Anwohnenden durch dieselbetriebene Kühlaggregate an Frachtcontainern vorlägen.

 

Senatorin Hagen sagt zu, die Antworten nachzureichen.

 

 

Antwort des Bereichs Stadtplanung und Bauordnung:

Da es sich um einen privaten Hafenbetreiber handelt, liegen der Hansestadt Lübeck keine Informationen über die Landstromversorgung am Lehmannkai vor. Weder das Betriebsprogramm noch die schalltechnische Untersuchung in den Planungsunterlagen des Planfeststellungsverfahrens zum Lehmannkai1+ erwähnen den Umschlag von Reefercontainern explizit. Das Lärmgutachten hat allerdings Kühlcontainer in die Ermittlung der Vorbelastung des Bereiches durch das CTL einbezogen.
 


 

 

 

 

Abstimmungsergebnis

 

einstimmige Annahme

 

einstimmige Ablehnung

 

Ja-Stimmen

 

Nein-Stimmen

 

Enthaltungen

 

Kenntnisnahme

X

Vertagung

 

Ohne Votum

 

 

Der Hauptausschuss nimmt den Bericht zur Kenntnis.