Auszug - Antrag des AM Detlev Stolzenberg (Unabhängige Volt-PARTEI): Berichtsantrag zum Umgang mit der Fußgängerbrücke des Hubbrücken-Ensembles
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
AM Dr. Junghans beantragt die Vertagung. Der Vorsitzende lässt hierüber abstimmen.
Der Ausschuss für Kultur und Denkmalpflege
beschließt einstimmig, TOP 7.1 zu vertagen.
Beschluss:
Der Bürgermeister wird gebeten zum Umgang mit der Fußgängerbrücke des Hubbrücken-Ensembles dem Ausschuss zu berichten. In dem Bericht sind insbesondere folgende Aspekte zu benennen:
1. Wann wurde die Verwaltung von den Verschrottungsabsichten zur Fußgängerbrücke informiert? Wie hat die Verwaltung reagiert? Gibt es eine Stellungnahme der Denkmalschutzbehörde dazu mit welchem Inhalt?
2. Ist aus fachlicher Sicht das Welterbe betroffen und gibt es eine Stellungnahme von Icomos?
3. Wurden Alternativen zur Verschrottung überprüft? Warum wurden diese verworfen?
4. Kann die Hansestadt Lübeck auf einen Erhalt und die denkmalgerechte Sanierung der Fußgängerbrücke hinwirken, ggf. mit welchen Konsequenzen? Welche konkreten Schritte wären in welchem Zeitraum erforderlich?
5. Wie ist der Stand der weiteren Sanierungsplanung für die Fahrzeug- und die Bahnbrücke?
Abstimmungsergebnis
| einstimmige Annahme |
|
einstimmige Ablehnung |
| |
Ja-Stimmen |
| |
Nein-Stimmen |
| |
Enthaltungen |
| |
Kenntnisnahme |
| |
Vertagung | X | |
Ohne Votum |
|